Kurze Fragen, Kurze Antworten
Hi,
wollte mal einen Thread für einzelne kurze Fragen und entsprechende kurze Antworten erstellen.
Ab und zu habe ich zumindest eine kleine Frage, für die es sich nicht lohnt einen Thread zu eröffnen.
Ggfs. kann man hieraus auch eine Art FAQ erstellen, die ich hier im 1. Post pflegen würde.
Meine aktuelle Frage:
Ich habe hier viele Konfigurationen gelesen und ich habe noch keine gefunden, wo eine Alarmanlage mitbestellt wurde. Ich selber habe ebenfalls keine bestellt, da ich hoffe, dass das Navi und co für Diebe uninteressant ist.
Wie seht ihr das?
Beste Antwort im Thema
Und eine Standheizung tut genau was? Verbrennt Kraftstoff. Und zwar in etwa soviel wie ein Motor (~ 0.75 l/h). Abgasreinigung? Nicht vorhanden.
Andere schüren einen Kachelofen, das gibt bei entsprechender Wetterlage einen guten Duft im Wohngebiet.
-> jedem sein Ding, der eine schürt einen Holzofen, der andere hat eine Standheizung und der dritte lässt den Motor warmlaufen
Ich schreibe das hier einfach mal wertfrei aus technischer Sicht. Natürlich ist eine Standheizung besser geeignet um Wärme zu erzeugen, aber wegen einem laufenden Motor "den Nachbarn anzuschwärzen", da geht mir wiederum die Hutschnur hoch (ich lasse übrigens weder den Motor warmlaufen, noch schüre ich einen Holzofen; aber lebe nach dem Motto "leben und leben lassen", sofern alles im Rahmen bleibt).
1721 Antworten
Zitat:
@brasil1997 schrieb am 17. April 2015 um 12:17:34 Uhr:
Yip.
Dann kannst lange suchen. 🙂
Laut BA kann die Berganfahrhilfe bei Automatik nicht deaktiviert werden, ist also per se immer aktiv und kommt daher in den Einstellungen nicht vor. 🙂
Der MK4 mit PS hatte zumindest eine Anzeige bei aktiverter Berganfahrhilfe - ob man die Funktion abschalten konnte, keine Ahnung mehr.
Zitat:
@brasil1997 schrieb am 17. April 2015 um 12:23:21 Uhr:
Der MK4 mit PS hatte zumindest eine Anzeige bei aktiverter Berganfahrhilfe - ob man die Funktion abschalten konnte, keine Ahnung mehr.
Stimmt, meine zwar mal einen Menüpunkt gesehen zu haben, aber bin mir nicht sicher.
Andererseits gab es auch keinen Grund, hat immer gut funktioniert, wenn sie an Bord war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@brasil1997 schrieb am 17. April 2015 um 12:23:21 Uhr:
Der MK4 mit PS hatte zumindest eine Anzeige bei aktiverter Berganfahrhilfe - ob man die Funktion abschalten konnte, keine Ahnung mehr.
Konnte man abschalten, weil das aber perfekt funktioniert hat, war das bei mir immer an.
Fahre nachher mit meinem Diesel (natürlich MK5, 180 PS) in ein Autokino, wo ich über die Soundanlage ca. 1,5 Stunden "Fast & Furious" lauschen werde. Denkt ihr, dass dies für die Batterie unproblematisch ist oder sollte man so etwas eher vermeiden?
Danke euch für eine kurze Einschätzung.
Beim Mk4 bekomme ich seit Anfang an nach 20...30min Radio hören die Meldung "Batteriespannung niedrig".
Zitat:
@Bostil schrieb am 17. April 2015 um 19:00:37 Uhr:
Fahre nachher mit meinem Diesel (natürlich MK5, 180 PS) in ein Autokino, wo ich über die Soundanlage ca. 1,5 Stunden "Fast & Furious" lauschen werde. Denkt ihr, dass dies für die Batterie unproblematisch ist oder sollte man so etwas eher vermeiden?Danke euch für eine kurze Einschätzung.
Kommt vielleicht etwas drauf an, welche Audioanlage drinsteckt.
Also bei 1,5 Std. denke ich aber eigentlich nicht.
Zitat:
@gobang schrieb am 17. April 2015 um 19:33:36 Uhr:
Beim Mk4 bekomme ich seit Anfang an nach 20...30min Radio hören die Meldung "Batteriespannung niedrig".
Was das angeht war der MK4 so was wie eine "Krücke".
Wegen des Rekupationssystems war da die Batterie niemals vollständig geladen, weil man die als Puffer für das System brauchte.
Maximalladung war 80% und das ist bei einem Bleiakku ja fast schon entladen. 🙂
hi!
ich habe ne ganz kurze Frage:
wieviel Liter passen in den Tank? Ich habe mal was von 80 Liter gelesen, kann es aber nirgendwo mehr finden!
Danke
Zitat:
@heinzi34 schrieb am 17. April 2015 um 21:59:27 Uhr:
hi!
ich habe ne ganz kurze Frage:
wieviel Liter passen in den Tank? Ich habe mal was von 80 Liter gelesen, kann es aber nirgendwo mehr finden!
Danke
62,5 Liter
Zitat:
@mm.sln schrieb am 17. April 2015 um 22:01:20 Uhr:
62,5 LiterZitat:
@heinzi34 schrieb am 17. April 2015 um 21:59:27 Uhr:
hi!
ich habe ne ganz kurze Frage:
wieviel Liter passen in den Tank? Ich habe mal was von 80 Liter gelesen, kann es aber nirgendwo mehr finden!
Danke
shit, wie komme ich denn auf die 80 Liter? gibt es nen 80 Liter Tank?
Kurze Antwort zu meiner Frage: Gerade aus dem Autokino mit dem großen Diesel (12 Lautsprecher) zurück, und nach schönem Surround-Genuss (trotz FM-Radio) sprang der Motor nach ca. 2,5 Stunden Radiobetrieb ohne Mucken an.
Bei dieser Gelegenheit habe ich auch zum ersten Mal von der Ausschalt-Funktion des TFT Gebrauch gemacht. Das hatte die Batterie sicherlich zusätzlich nochmal geschont. Also die Befürchtung war dann doch unbegründet und es kamen auch keine Alarmmeldungen wie wohl beim MK4 :-)