Kurze Frage

VW Käfer 1303

Hallo Gemeinde ,

Ich habe jetzt die Möglichkeit einen Motor zu erwerben.
Einen AR wie ich auch original verbaut habe .
Leider ist ein anderer Vergaser verbaut .
Ist das sehr tragisch ?
Ni das ich mehr umrüsten muss als gewollt .

Vielen Dank und noch einen schönen 2.Advent

Asset.JPG
Image-2.jpg
Image-3.jpg
+3
99 Antworten

Hi. Wenn du den Motor an den Ständer hängen willst dann muss die Kupplung vorher runter.
Dann passende Schrauben verwenden die in die Gweinde von den Bolzen passen.

Hi . Also die vier markierten Schrauben raus , Kupplung wegnehmen und dann schauen welche Länge ich benötige.Dann an diesen 4 Punkten den Motor festmachen am Ständer .

.jpg

das ist eine spannende Geschichte bis hierher …

darf man fragen,
was Du konkret machen möchtest,
wenn der Motor dann am Montageständer hängt ?!

Eigentlich nicht viel

Mal nach Öl schauen , eventuell wechseln
Alle Anbauteile anschauen ob alles ok ist

Zu guter letzt wollt ich probieren ihn zu starten

Ähnliche Themen

Zum Starten wirst Du ja die Kupplungsglocke verwenden wollen, oder? Also wird das nicht an dem Ständer stattfinden.

Ich würde Motor wie er auf Montageständer 2200€ verkaufen
Gruss
Arno)

Wie löst man das dann mit dem starten ?
Dachte das kann man auf dem Ständer machen ?

… nix …

Anlasser hab ich 🙂
Also auf dem Ständer nur Reparatur und sowas .
Starten bzw Probelauf macht man dann wie ?

Zitat:

@kai530 schrieb am 18. Aug. 2022 um 22:49:41 Uhr:


Starten bzw Probelauf macht man dann wie ?

Auf dem Boden, auf einer Palette, auf dem Tisch, ...

Oder schnell einbauen und im Fahrzeug testen. Natürlich nur anschließen was nötig ist. Also keine Heizschläuche und Heizungszüge. Wenn alles gangbar ist max 1 Stunde Arbeit. Dann hängt er aber sicher im Auto.

Ah ok , dachte immer , das geht auch auf dem Ständer zu lösen .

Aber am Ständer festmachen so wie oben am Foto markiert , richtig ?

...das geht auch auf dem Ständer....
Mir ist da noch keiner abgerissen, umgefallen oder durch die Decke geflogen...
...aber das muss ja jeder für sich entscheiden und verantworten, da kann man sicher unterschiedliche Meinungen zu haben.
Grundsätzlich steht aber fest.... ...es geht...
...und wenn jemand lange Weile hat, kann er das ja mal durchrechnen.
Gruß... ...Hansi

Img

Wenn man ihn einbaut, dann weiß man auch das alles passt. Und bevor man den Ständer soweit umbastelt, daß er dort auch laufen kann, hat man ihn locker aus und eingebaut. Außer man macht mehrere Motoren oder hat kein passendes Fahrzeug, dann kann man das natürlich auch auf dem Ständer machen.

...und wenn er am Kühlerflansch undicht ist....
...baut man ihn wieder aus...
...und wenn man auf der Suche nach Falschluft absprüht, zündet man gleich die ganze Karre an, wenn es blöd läuft...
So hat jeder seine Argumente.
Am Ende ist es eine Entscheidung die jeder selbst für sich treffen muss...
Vielleicht bin ich auch einfach schon zu alt um länger hinter dem Auto auf dem Boden rumzurutschen...

Gruß... ...Hansi

Deine Antwort
Ähnliche Themen