Kurze Frage - kurze Antwort Thread
Viele Foren auf Motor-Talk haben es, Bugfans haben es, viele andere Foren im Netz auch. Wir bisher noch nicht - ein Thread wo man einfache Frage stellen kann, die (hoffentlich) einfache Antwort verlangt. Also sicher nichts für „Mein Motor springt nicht an, was kann es sein?“ oder ähnliches. Ich denke, jeder weiß, was ich meine. Einfach Kleinigkeiten wo viele sicher sich nicht trauen, einen neuen Thread zu öffnen. Ich habe es schon länger überlegt und finde die Idee zu einem solchen Thread wirklich gut und hoffe, dass es sich bei uns etabliert.
Nun, zu Eröffnung habe ich natürlich gleich eine Frage. Ich fürchte es ist die Kategorie „dämlich“, aber ich habe leider keine Antwort. Daher:
Hinten am Rad gibt es Kronenmutter mit Splint. Warum gibt es das nicht vorne?
1576 Antworten
Zitat:
@Chriss009 schrieb am 28. Januar 2025 um 20:20:40 Uhr:
Ich habe am Wochenende vor mir einen Spiegel an der Beifahrertür zu montieren. Dazu muss ich ein Loch bohren und bin mir noch nicht sicher was ich am besten auf das planke Metall pinseln soll. Reicht es wenn ich mit einem Lackstift arbeite oder gibt es da was spezielles für. Was macht Sinn?
Wieso möchtest du das machen?
An meinem Karmann habe ich keinen Spiegel auf der Beifahrerseite, am Automatik Käfer war schon einer dran. Ich sehe durch diesen Spiegel faktisch weniger als ohne. Besonders in der Stadt mache ich immer den Schulterblick, anstatt in den Spiegel zu sehen…
Falls du doch einen Spiegel haben möchtest, könnte man erst einmal einen „Klemmspiegel“ testen, um zu sehen ob dir das einen Mehrwert bringt bevor man die Türe kaputt macht.
Meine Meinung ^^
Grundierung + Lackstift + evtl. Korrosionsschutzwachs reicht aus.
Hallo @Snock007, ich brauche den Rückspiegel um Rückwärts in die Einfahrt und dann an den Parkplatz zu fahren. Mein 03er Cabrio hatte den Rückspiegel auf der Beifahrerseite und er war Gold wert für mich. Ich kam gut mit der Sicht klar.
Klemmspiegel… den muss ich mir mal googeln.
Danke für den Hinweis mit dem Lackthema.
Wie verläuft denn das Kabel für den Türlichtschalter? Ich finde nur eine Strippe in dem kleinen Loch und die ist auch viel zu kurz.
Kann mir jemand den Weg des Kabel sagen und wie ich dahin komme?
Bild dient der Veranschaulichung. Nicht mein Käfer.
Grüße, Chris
Übrigens habe ich heute das Loch für meinen rechten Aussenpiegel gebohrt und diesen erfolgreich angebaut.
Ähnliche Themen
Ist auch nur ein Kabel. Der Schalter schaltet beim Türöffnen Masse, also die Verbindung zwischen dem angeschlossen Kabel zu dem Gehäuse ( Metall) des Schalters. Und das Metallgehäuse ist über die Befestigungsschraube mit der Karosserie verbunden.
Da der Schalter in der A-Säule sitzt, ist die einzige Zugangsmöglichkeit, ohne Löcher zu bohren, über den Kofferraum. Dort wo die Heizungsschläuche vom Schweller hochkommen.
Draht durchs Loch nach oben schieben, Kabel oben an den Draht mit Klebeband befestigen, nach unten vorsichtig durchziehen, fertisch.
Ist trotzdem ein Gefummel.
Ach, nur ein Kabel? Ja dann passt es ja. Leider ist es so kurz das ich den Kabelschuh, der auch nur noch eine Lasche hat, gerade so mit der Spitzzange fischen kann.
Bekomme ich über die kleine Öffnung für den Türlichtschalter einen Draht in den Kofferraum gefummelt um mir zur Not ein längeres Kabel zu ziehen?
Wäre das auch der Weg um ein Lautsprecherkabel in die Tür zu ziehen?
Zitat:
@85mz85 schrieb am 30. Januar 2025 um 21:15:16 Uhr:
Draht durchs Loch nach oben schieben, Kabel oben an den Draht mit Klebeband befestigen, nach unten vorsichtig durchziehen, fertisch.
Ist trotzdem ein Gefummel.
Du warst schneller, Danke 😁
Zitat:
@Chriss009 schrieb am 30. Januar 2025 um 21:17:49 Uhr:
Wäre das auch der Weg um ein Lautsprecherkabel in die Tür zu ziehen?
Keine Lautsprecher in die Türen verbauen. Da gibt es bessere Lösungen, wie z.B.in den Fussraum.
Zumal Radiohören im Käfer schon etwas laut ist. Die Nebengeräusche müssen ja übertönt werden.
Außerdem entfällt dann der tolle Motorsound und die Windgeräusche, welche den Tacho akustisch ersetzen.
Wie bekomme ich den Kofferraumdeckel weiter runter? Ausschließlich an den Schrauben die den Deckel mit den Scharnieren verbinden oder geht auch das Scharnier direkt an der Karosse zu justieren? 1303