Kurze Frage - kurze Antwort Thread
Viele Foren auf Motor-Talk haben es, Bugfans haben es, viele andere Foren im Netz auch. Wir bisher noch nicht - ein Thread wo man einfache Frage stellen kann, die (hoffentlich) einfache Antwort verlangt. Also sicher nichts für „Mein Motor springt nicht an, was kann es sein?“ oder ähnliches. Ich denke, jeder weiß, was ich meine. Einfach Kleinigkeiten wo viele sicher sich nicht trauen, einen neuen Thread zu öffnen. Ich habe es schon länger überlegt und finde die Idee zu einem solchen Thread wirklich gut und hoffe, dass es sich bei uns etabliert.
Nun, zu Eröffnung habe ich natürlich gleich eine Frage. Ich fürchte es ist die Kategorie „dämlich“, aber ich habe leider keine Antwort. Daher:
Hinten am Rad gibt es Kronenmutter mit Splint. Warum gibt es das nicht vorne?
1576 Antworten
und du glaubst auch an den weihnachtsmann. 🙂
hast du schon eine bestellbestätigung erhalten?😉
am montag ist das dann in allen shops
"derzeit nicht verfügbar"
😁😁😁
Die Dinger hatte ich auch schon. Funktioniert auch nicht besser, als eine passende Nuß. Gripzange, Wapuzange geht natürlich auch. Geht zur Not auch mit den Fingern, ganz ohne Werkzeug. Hinterlässt aber meist tiefe Eindrücke und tut auch manchmal weh.
Zitat:
@murkspitter schrieb am 20. September 2024 um 23:02:33 Uhr:
und du glaubst auch an den weihnachtsmann. 🙂
Natürlich! Wie sonst soll ich die Geschenke bekommen? 🙂 Bisher gab es immer was unter dem Weihnachtsbaum, also werde ich an ihn weiter glauben.
Zitat:
@Robomike schrieb am 20. September 2024 um 21:43:23 Uhr:
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 20. September 2024 um 20:31:53 Uhr:
Mit einer vernünftigen Flachzange wesentlich einfacher. Was der Knabe da im Film verwendet, steht sich selbst nur unnötig im Weg...
Ein Hoch auf die Grip-Zange! Chronisch unterschätzt. Ich nehme auf Trödelmärkten jede noch gute mit, die ich für'n 5er bekommen kann. Und genau so mache ich es schon lange.
Keine Frage - dort wo man sie braucht!
Da hier aber nahezu keinerlei Klemmkraft nötig ist, völlig überflüssig. Obendrein stehen die Backen im Weg.
Gute Flachzange mit ordentlichen Rillen auf den Backen: Perfekt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@murkspitter schrieb am 20. September 2024 um 22:27:13 Uhr:
wer da mit einer zange nicht klar kommt
muss hat ein paar euro in die hand nehmen.
z.b.
https://www.xxl-automotive.de/.../...gswerkzeug-fuer-bremsbacken-federist der erste treffer bei google
und natürlich dient der link nur zur veranschaulichung.
es ist keine werbung oder gar eigen werbung.
Das is aber nur zum Entriegeln... 😁
Hab das Teil auch, einfach, genial für Ein- und Ausbau. Den anderen Krampfkram mit Zange etc. bisher erspar ich mir. Kann ich nur empfehlen
ich hab sowas nicht. mach das immmer mit einer wasserpumpenzange.
nicht empfehlen kann ich das video zu dem verlinkten werkzeug.
der typ scheint nicht die hellste kerze auf der torte zu sein.
fummelt erst stümperhaft die backen raus und baut dann den bremszlinder aus.
( mein üpsilon ist kaputt 🙁 )
dann baut er sich den neuen zlinder in den weg und friemelt die backen rein.
macht man genau anders rum.
noch schlimmer ist der hinweis zum radlagerabbauen.
also wenn mal jemand so eine bremse wechseln will
sucht euch bitte eine andere anleitung
Zitat:
@murkspitter schrieb am 21. September 2024 um 20:57:56 Uhr:
fummelt erst stümperhaft die backen raus und baut dann den bremszlinder aus.
( mein üpsilon ist kaputt 🙁 )
Probiere es mal mit Alt-gr und 89, wenn das Y an deiner Tastatur von deinem PC kaputt ist.
Zitat:
@murkspitter schrieb am 21. September 2024 um 20:57:56 Uhr:
( mein üpsilon ist kaputt 🙁 )
Damit wäre es nicht passiert:
https://de.wikipedia.org/wiki/IBM_Model_M
🙂
Leider ist es nicht mehr billig zu bekommen.
oder ich nehme dann mal ernsthaft das win11 notebook
( was schon seit januar hier rumliegt ) in betrieb.
Du kaufst Dir einen Computer und lässt Du ihn unbenutzt 9 Monate liegen? Manchmal habe ich den Eindruck, dass Bananen länger halten als die Computer-Technik. Na gut, „etwas“ übertrieben, aber ich wollte damit nur sagen, dass das Zeug sehr kurzlebig ist und bevor es Oldtimeralter erreicht, schon längst im Elektrocontainer auf dem Wertstoffhof gelandet ist.
unbenutzt stimmt nicht
aber recht hast du schon.
alles sehr kurzlebig.
mit dem neumodigen touchpad
kann ich mich nicht wirklich anfreunden.
und von den usb mäusen sind mir schon 2
weggelaufen. beide mit dem usb stecker.
eine hab ich dann in meinem sohn seinem zimmer
einfangen können.
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 21. September 2024 um 22:30:37 Uhr:
Du kaufst Dir einen Computer und lässt Du ihn unbenutzt 9 Monate liegen? Manchmal habe ich den Eindruck, dass Bananen länger halten als die Computer-Technik. Na gut, „etwas“ übertrieben, aber ich wollte damit nur sagen, dass das Zeug sehr kurzlebig ist und bevor es Oldtimeralter erreicht, schon längst im Elektrocontainer auf dem Wertstoffhof gelandet ist.
Da stimme ich dir (bedingt) zu.
Habe noch den "alten" Desktop Rechner und dieser bekommt bald von mir ein "H"- Kennzeichen😁
Alter jetzt 22(!) Jahre. Läuft und läuft und läuft.....😁😉
Hab auch noch (archiviert) einen "Uralt-PC" mit Win98SE - der "muß" bleiben, da mit ihm ein Scanner verbunden ist, für den es bei neueren Betriebssystemen keine Treiber mehr gibt... 😁
Habe sogar noch den alten C64 II ( der "Brotkasten" funzt leider nicht mehr) mit mehreren Laufwerken (Floppy) 🙂
Aber leider lange nicht mehr benutzt, ob der C 64II noch funktioniert weiß ich nicht.😮
Mit tollen Programmen wie Scantronic Videofox, Eddyfox, Printfpx dazu Genlock Adapter für Video Bearbeitung (Titel) und Video Schnittprogramm. Aufnahme Recorder und die Cam wurden über den C64 gesteuert, mit Infrarot Adapter. Das war einfach genial.
Schöne alte Zeit, schöne alte Technik, bye, bye.......
Neben dem Käfer Hobby habe ich noch die "alte" Kinotechnik als zweites Hobby 😉
Wie auch beim Käfer kann man da noch alles reparieren.......