Kurze Frage - kurze Antwort Thread
Viele Foren auf Motor-Talk haben es, Bugfans haben es, viele andere Foren im Netz auch. Wir bisher noch nicht - ein Thread wo man einfache Frage stellen kann, die (hoffentlich) einfache Antwort verlangt. Also sicher nichts für „Mein Motor springt nicht an, was kann es sein?“ oder ähnliches. Ich denke, jeder weiß, was ich meine. Einfach Kleinigkeiten wo viele sicher sich nicht trauen, einen neuen Thread zu öffnen. Ich habe es schon länger überlegt und finde die Idee zu einem solchen Thread wirklich gut und hoffe, dass es sich bei uns etabliert.
Nun, zu Eröffnung habe ich natürlich gleich eine Frage. Ich fürchte es ist die Kategorie „dämlich“, aber ich habe leider keine Antwort. Daher:
Hinten am Rad gibt es Kronenmutter mit Splint. Warum gibt es das nicht vorne?
1576 Antworten
Zitat:
@Robomike schrieb am 14. Juni 2024 um 22:14:43 Uhr:
Zitat:
@schleich-kaefer schrieb am 14. Juni 2024 um 21:45:51 Uhr:
Frage: wie soll der „Pfropfen“ durch das Loch im Boden des Verteilers durch?
"Plopp".
Genau. Einfach rein damit. 😁
Hallo in die Runde, könnt ihr mir sagen was die Schläuche vom Luftfilterkasten versorgen und welche Auswirkungen sie haben können wenn sie sich verabschieden? AS-Motor.
Auch welche Schläuche ich da bestellen muss.
Vielleicht hat jemand sogar einen Link zu CSP für mich?
LG, Chris
Und noch was:
Ich möchte mir gerade die zweiteilige Schalstangenbuchse bestellen und bin über das Angebot mit den Kupplungsgummis gestoßen. Wo kommen die denn hin und lohnt es sich das gleich mitzumachen?
die schläuche sind von der steuerung
für die ansaugluftvorwärmung.
da kannst du ganz normalen unterdruckschlauch
(meterware) nehmen.
die "kupplungsgummis" sind von der schaltstangenkupplung
am getriebeeingang unter der rücksitzbank.
Ähnliche Themen
Hallo @murkspitter , was passiert aber wenn die Ansaugluftvorwärmung nicht mehr gegeben ist wie bei mir sehr wahrscheinlich der Fall. Läuft er dann im kalten Zustand schlechter?
Kommen die Gummis etwa da rein? Siehe Bild
1) Bei tiefen Temperaturen kann der Vergaser vereisen - denen wirst Du Deinen Krabbler aber kaum aussetzen.
Viel problematischer ist der Umstand, dass durch derart poröse Schläuche Falschluft angesaugt wird, wodurch das Gemisch abmagert und Gefahr für einen Motorschaden entsteht!
2) Genau.
Hall @Naxel63 , danke für die Antwort. Ich suche mir gerade Online einen Unterdruckschlauch.
Ist der angehängte vom Durchmesser in Ordnung?
https://www.csp-shop.de/.../?...
Ein Bild habe ich auch angehängt.
Ich schätze mal das ich mit 2 Metern gut rumkomme?!
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 16. Juni 2024 um 19:01:29 Uhr:
1) Bei tiefen Temperaturen kann der Vergaser vereisen - denen wirst Du Deinen Krabbler aber kaum aussetzen.
Viel problematischer ist der Umstand, dass durch derart poröse Schläuche Falschluft angesaugt wird, wodurch das Gemisch abmagert und Gefahr für einen Motorschaden entsteht!2) Genau.
Beeinflusst die „Falschluft“ bei jeder Motortemperatur oder geht es bei den Unterdruckschläuchen nur um den Leerlauf am kalten Motor?
So, wie es da steht, sollte er passen.
Mit zwei Metern hast Du auch einiges an Reserve - das Zeug muß aber von keinem Teilehändler sein...
Zitat:
@Naxel63 schrieb am 16. Juni 2024 um 19:18:58 Uhr:
So, wie es da steht, sollte er passen.Mit zwei Metern hast Du auch einiges an Reserve - das Zeug muß aber von keinem Teilehändler sein...
Okay, gut zu wissen.
Wo würdest Du denn den Unterdruckschlauch kaufen?
z.b. beim örtlichen autoteilehändler oder einer freien kfz werkstatt.
größere baumärkte haben evtl sowas auch.
wobei 4€ /lfm geht i.o.
ist halt die frage wg. versandkosten
Noch eine Frage bevor ich bestelle:
Ich möchte für meinen AS-Motor für den Motorraum neue Benzinschläuche bestellen. Benötige ich 5,5mm oder 7,5mm Innendurchmesser? Ich gehe mal von 5,5mm aus. Ist das richtig?
Zitat:
@murkspitter schrieb am 16. Juni 2024 um 20:05:01 Uhr:
z.b. beim örtlichen autoteilehändler oder einer freien kfz werkstatt.
größere baumärkte haben evtl sowas auch.
wobei 4€ /lfm geht i.o.
ist halt die frage wg. versandkosten
Danke Dir
Zitat:
@Chriss009 schrieb am 16. Juni 2024 um 21:40:29 Uhr:
Noch eine Frage bevor ich bestelle:
Ich möchte für meinen AS-Motor für den Motorraum neue Benzinschläuche bestellen. Benötige ich 5,5mm oder 7,5mm Innendurchmesser? Ich gehe mal von 5,5mm aus. Ist das richtig?
Bei mir sind es 5.5 mm. Ich empfehle Dir Cohline 2240.
Nimm den hier: https://www.autoteile-ehring.de/.../benzinschlauch-6-mm.html
Hab ich bei unseren Autos zuletzt vor ca. fünf Jahren getauscht und die sind noch immer fit.