Kurze Frage - kurze Antwort Thread

VW Käfer

Viele Foren auf Motor-Talk haben es, Bugfans haben es, viele andere Foren im Netz auch. Wir bisher noch nicht - ein Thread wo man einfache Frage stellen kann, die (hoffentlich) einfache Antwort verlangt. Also sicher nichts für „Mein Motor springt nicht an, was kann es sein?“ oder ähnliches. Ich denke, jeder weiß, was ich meine. Einfach Kleinigkeiten wo viele sicher sich nicht trauen, einen neuen Thread zu öffnen. Ich habe es schon länger überlegt und finde die Idee zu einem solchen Thread wirklich gut und hoffe, dass es sich bei uns etabliert.

Nun, zu Eröffnung habe ich natürlich gleich eine Frage. Ich fürchte es ist die Kategorie „dämlich“, aber ich habe leider keine Antwort. Daher:

Hinten am Rad gibt es Kronenmutter mit Splint. Warum gibt es das nicht vorne?

1576 Antworten

Ich habe bei meinem Käfer auch 6 mm probiert und musste feststellen, dass er nicht richtig stramm an dem Stutzen lag. Sicher hätte man das mit der Schelle quetschen können, aber 5.5 fühlt sich einfach richtig an.

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 16. Juni 2024 um 21:52:08 Uhr:



Zitat:

@Chriss009 schrieb am 16. Juni 2024 um 21:40:29 Uhr:


Noch eine Frage bevor ich bestelle:
Ich möchte für meinen AS-Motor für den Motorraum neue Benzinschläuche bestellen. Benötige ich 5,5mm oder 7,5mm Innendurchmesser? Ich gehe mal von 5,5mm aus. Ist das richtig?

Bei mir sind es 5.5 mm. Ich empfehle Dir Cohline 2240.

Danke @schleich-kaefer

Zitat:

@kaeferww schrieb am 16. Juni 2024 um 21:55:29 Uhr:


Nimm den hier: https://www.autoteile-ehring.de/.../benzinschlauch-6-mm.html

Hab ich bei unseren Autos zuletzt vor ca. fünf Jahren getauscht und die sind noch immer fit.

Danke für den Tipp

Wenn ich Kupplungsseil tausche, brauche ich auch die "Abdichtungstülle für Kupplungsseil"?
https://www.vag24.de/.../?...

Sollte man in der Ersatzteilkiste auch eine "Sicherungsmutter mit Flügeln für Kupplungsseil" haben?
https://www.vag24.de/.../?...

Anderes Thema. Eigentlich suche ich so was:
https://www.csp-shop.de/.../anbausatz-endrohr-298-051-111-10088j.html
aber bei vag24.de. Ich finde dort nur das:
https://www.vag24.de/.../?...
Bei CSP sind es zwei "feste Ringe", bei VAG24 ein Ring und ein "Geflecht". Was brauche ich denn eigentlich für einen 1300 udn 1200?

EDIT Und noch was. Zwischen dem Vergaser und der Unterdruckdose am Verteiler ist ein festes, gobgenes Rohr. Ich finde das um Verrecken bei vag24 nicht und kann mir nicht vorstellen, dass sie das nicht haben. Kann mir jemand helfen und das dort finden? Danke!

Ähnliche Themen

Das Röhrchen (Unterdruck) zwischen Vergaser und Unterdruckdose wirst du so „neu“ nicht finden. Bei diversen Altteilehändlern aber zu bekommen.

1) Ja. Verhindert Eindringen von Wasser ins Führungsrohr.

2) Wozu? Von selber davon kann sie nicht und beim neuen Kupplungszug müßte sie dabei sein...

3) Geschmackssache. Da unterscheidet sich nur die Art der Dichtung. WENN allerdings bei VAG 24 die Schellen Originalqualität haben und bei CSP der derzeit meist angebotene Dünnblechmist geboten wird, dann VAG 24.

Du suchst die Unterdruckleitung 211 129 493. Finde ich weder da, noch dort, aber z. B. in der Bucht...

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 17. Juni 2024 um 15:10:57 Uhr:


Wenn ich Kupplungsseil tausche, brauche ich auch die "Abdichtungstülle für Kupplungsseil"?
https://www.vag24.de/.../?...

Bevor man sich ärgert, sie nicht zu haben...

Was man wirklich braucht beim Kupplungsseilwechsel sind Gleitstücke für den Fahrersitz und Beruhigungstabletten.

Zitat:

Sollte man in der Ersatzteilkiste auch eine "Sicherungsmutter mit Flügeln für Kupplungsseil" haben?
https://www.vag24.de/.../?...

Die alte Mutter rostet auf dem Seilende gerne fest, es wäre also praktisch eine beim neuen Zug zu haben.

Zitat:

Anderes Thema. Eigentlich suche ich so was:
https://www.csp-shop.de/.../anbausatz-endrohr-298-051-111-10088j.html
aber bei vag24.de. Ich finde dort nur das:
https://www.vag24.de/.../?...
Bei CSP sind es zwei "feste Ringe", bei VAG24 ein Ring und ein "Geflecht". Was brauche ich denn eigentlich für einen 1300 udn 1200?

Früher war das verformbare Element, welches zwischen den Kragen gestaucht wird (dem festen am Topf und dem beweglichen aus dem Repsatz) aus Asbest. Heute gerne aus Stahldraht, oder eben vergleichbar. Wenn Vewib dran steht, ist es normalerweise unbesehen okay. Kupfermuttern sind allerdings ein Argument, oder man nimmt gleich V2A-Schrauben und Muttern und schmeisst die aus dem Repsatz weg.

Zitat:

@Jan_MUC schrieb am 17. Juni 2024 um 16:13:43 Uhr:


Das Röhrchen (Unterdruck) zwischen Vergaser und Unterdruckdose wirst du so „neu“ nicht finden. Bei diversen Altteilehändlern aber zu bekommen.

Krass. Ich gucke bei den Händler in Bad Camberg auf dem Treffen. Manchmal haben sie auch Teile für "moderne Käfer".

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 17. Juni 2024 um 16:19:14 Uhr:


2) Wozu? Von selber davon kann sie nicht und beim neuen Kupplungszug müßte sie dabei sein...

Ist aber nicht:

https://www.vag24.de/.../?...

Hab' es sonst auch in keinem Shop dabei gesehen.

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 17. Juni 2024 um 16:47:10 Uhr:



Zitat:

@Jan_MUC schrieb am 17. Juni 2024 um 16:13:43 Uhr:


Das Röhrchen (Unterdruck) zwischen Vergaser und Unterdruckdose wirst du so „neu“ nicht finden. Bei diversen Altteilehändlern aber zu bekommen.
Krass. Ich gucke bei den Händler in Bad Camberg auf dem Treffen. Manchmal haben sie auch Teile für "moderne Käfer".

So modern ist das nicht. Hatten alle ab 34 PS. Nur bei den 30ern und früher waren die Enden noch geschraubt...

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 17. Juni 2024 um 16:48:23 Uhr:



Zitat:

@Naxel63 schrieb am 17. Juni 2024 um 16:19:14 Uhr:


2) Wozu? Von selber davon kann sie nicht und beim neuen Kupplungszug müßte sie dabei sein...
Ist aber nicht:
https://www.vag24.de/.../?...

Hab' es sonst auch in keinem Shop dabei gesehen.

Na dann - sicherheitshalber mitbestellen, oder gegebene immer wieder mit einem Tröpfchen Öl versorgen... 😉

Zitat:

@Robomike schrieb am 17. Juni 2024 um 16:27:34 Uhr:



Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 17. Juni 2024 um 15:10:57 Uhr:


Wenn ich Kupplungsseil tausche, brauche ich auch die "Abdichtungstülle für Kupplungsseil"?
https://www.vag24.de/.../?...
Bevor man sich ärgert, sie nicht zu haben...
Was man wirklich braucht beim Kupplungsseilwechsel sind Gleitstücke für den Fahrersitz und Beruhigungstabletten.

OK, die Pillen, weil es scheiß Arbeit ist, aber warum Gleitstücke für den Fahrersitz?

Zitat:

Wenn Vewib dran steht, ist es normalerweise unbesehen okay. Kupfermuttern sind allerdings ein Argument, oder man nimmt gleich V2A-Schrauben und Muttern und schmeisst die aus dem Repsatz weg.

Danke, dann nehme ich Vewib. Bin auch Fan davon. Habe mich für vag24 entschieden, weil sie eben sehr viel von Vewib haben.

V2A-Schrauben... puhhh.. wieder so ein Thema... Keine Ahnung wo ich jetzt zwei solche Schrauben finde, ohne gleich 7 € für den Versand zu bezahlen.

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 17. Juni 2024 um 16:51:36 Uhr:



Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 17. Juni 2024 um 16:47:10 Uhr:


Krass. Ich gucke bei den Händler in Bad Camberg auf dem Treffen. Manchmal haben sie auch Teile für "moderne Käfer".

So modern ist das nicht. Hatten alle ab 34 PS. Nur bei den 30ern und früher waren die Enden noch geschraubt...

Und genau die finde ich auch neu:

https://www.kaeferland-shop.de/.../128197

Seltsam warun es die anderen auch nicht gibt?

Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 17. Juni 2024 um 16:56:33 Uhr:



Zitat:

@Naxel63 schrieb am 17. Juni 2024 um 16:51:36 Uhr:


So modern ist das nicht. Hatten alle ab 34 PS. Nur bei den 30ern und früher waren die Enden noch geschraubt...

Und genau die finde ich auch neu:
https://www.kaeferland-shop.de/.../128197
Seltsam warun nicht die anderen auch?

Für Otto Normalverbraucher ohne Spezialwerkzeug wertlos.

Bei der "neuen Version" könte man notfalls auf die Stufe verzichten und nur ein einfaches Röhrchen biegen. Andererseits - wann und warum geht das jemals kaputt???

Zitat:

@Naxel63 schrieb am 17. Juni 2024 um 16:57:55 Uhr:



Zitat:

@schleich-kaefer schrieb am 17. Juni 2024 um 16:56:33 Uhr:


Und genau die finde ich auch neu:
https://www.kaeferland-shop.de/.../128197
Seltsam warun nicht die anderen auch?

Für Otto Normalverbraucher ohne Spezialwerkzeug wertlos.

Das bezieht sich nur auf die schraubbare Version, oder?

Zitat:

Bei der "neuen Version" könte man notfalls auf die Stufe verzichten und nur ein einfaches Röhrchen biegen. Andererseits - wann und warum geht das jemals kaputt???

Es ist nicht kaputt - es ist gar nicht da. Stattdessen gibt es ein Stück Schlauch. So wie ich es gehört habe, muss/sollte das Rohr diese krumme Führung haben.

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen