Zitat:
@85mz85 schrieb am 22. August 2025 um 21:40:23 Uhr:
......
Schnellste, aber auch gefährlichste Lösung ist: nächststärkere Sicherung einbauen, Test machen. Dort wo es qualmt, ist der Fehler. Problem: die Kabel können heiß werden und auch Nachbarkabel beschädigen. Es kann sogar zum Kabelbrand führen. Unter Umständen fiegt die höhere Sicherung nicht, obwohl es qualmt. Deshalb Feuerlöscher bereitstellen, Batteriepol lose, das man schnell abklemmen kann.
das ist echt krass sowas zu posten!
fast eine art anleitung zur brandstiftung.
hast du mal einen kabelbrand während der fahrt erlebt?
mir ist das mal passiert.
in einem knapp 450 meter langen tunnel.
brauch ich nicht nochmal.
und ich hatte mal einen kabelbrand auf der hebebühne weil der kunde selbst
gebastelt hatte und das erst im nachhinein "gestanden" hat.
da geht die hebebühne gefühlt in zeitluge nach unten.
puls und blutdruck sofort steil hoch.
und so nebenbei:
Birnen gibts im obstladen
und
sicherungen haben keine flügel.