Kurze Frage - Kurze Antwort Thread

VW Golf 3 (1H)

Hallo liebes Forum.

Dieser Thread brennt mir eigentlich schon lange unter den Nägeln. Einige kennen ihn sicher schon aus anderen Foren.

Man hat einfach eine Kurze Frage, die viele sofort und einfach beantworten könnten, aber eigentlich will man nicht das Forum mit einem extra Theard zu dem Thema zumüllen.
Das Prinzip ist einfach: Man schreibt die Frage einfach rein und wartet auf ne Antwort. Dann ist die Frage abgeschlossen. Hier sollte es KEINE langen Diskussionen geben. Rückfragen sind natürlich möglich.
Fragen wie "Was brauch ich für einen Vr6 Umbau" haben hier nichts verloren.

Habt ihr schon mal in der Suche "Kurze Frage" eingegeben? => 46 Seiten Treffer. Deshalb brauchen wir genau so einen Thread. Außerdem hab ich jetzt die erste Kurze Frage und deshalb endlich diesen Thread erstellt. Ich hoffe das gab es hier noch nicht, die Suche hat mir jedenfalls keinen geliefert.

So, nun zu meiner Frage:
Sind die hinteren Türen beim "normalen" 5 Türer Golf 3 und beim Avant gleich? Denke mal schon, oder? Bin aber nicht ganz sicher.

Beste Antwort im Thema

nicht gleich

4309 weitere Antworten
4309 Antworten

Zitat:

@rpalmer schrieb am 31. Oktober 2022 um 14:34:32 Uhr:


Schau mal nach oben... dann siehst es ja 😉
Falls n Schiebedach hast... wenn der Kantenschutz aus Gummi ist --> Kunststoff.
Ist er beflockt --> Stoff (Gut auch nen "Kunststoff", da bestimmt Kunstfaser).
Himmel

Ja Strom kommt hinten am Stecker an , wir haben schon mal gemessen .

An den Ecken der Heckklappe sind die Kabel nicht beschädigt oder sonstiges ( hab auch mal gezogen , alles fest

Was habt ihr da gemessen?
An welcher Ader? Die schwarz/gelbe? Die ist für die Endabschaltung (Kl. 53a) --> Ist die zweite Bahn im Motor, welche den Wischermotor immer auf die Parkstellung bringt.
Interessant ist zwischen braun (Masse/Kl. 31) & schwarz/blau (Kl. 53). Dazu muss natürlich der Wischer aktiviert werden.
Da kommen 12 V? Mit dem Multimeter gemessen, nehm ich an.

Gut, halbe Miete.
Was passiert, wenn ihr da mal ne Blinkerbirne (21 W) anklemmt? Leuchtet das kräftig & hell auf? (Messung unter Last).

Das probiere ich morgen mal aus und berichte dann

Ähnliche Themen

Beim Öffnen der Motorhaube entriegelt diese zwar, springt aber nicht hoch / auf. Also ich ich ziehe am Bowdenzug, es klickt entsprechend, muss dann aber die Haube erst ein Stück hochziehen, damit ich dann ganz normal entriegeln kann um sie ganz zu öffnen.

Kan man das irgendwie justieren?

Entweder ist da eine Feder nicht mehr iO oder es ist einfach Festgerostet

Könnte ihr da was erkennen?

Pxl-20221103
Pxl-20221103
Pxl-20221103

Vielleicht hilft hier Öl. Sprüh mal die beweglichen Teile des Hacken ein.

Zitat:

@dodaflo schrieb am 3. November 2022 um 13:14:01 Uhr:


Könnte ihr da was erkennen?

Nein!

Zitat:

@dodaflo schrieb am 3. November 2022 um 05:13:53 Uhr:


Beim Öffnen der Motorhaube entriegelt diese zwar, springt aber nicht hoch / auf. Also ich ich ziehe am Bowdenzug, es klickt entsprechend, muss dann aber die Haube erst ein Stück hochziehen, damit ich dann ganz normal entriegeln kann um sie ganz zu öffnen.

Kan man das irgendwie justieren?

Beschreib mal genauer.
Wenn Du den Hebel ziehst, so wird die Schloßfalle vorentriegelt. Die Haube sollte dann ca. 20-40 mm abstehen.

Passiert das?

In diesen Zwischenraum greift man dann hinein, zieht die Haube nach oben und entriegelt mit dem Finger den Schnapphaken der Schlossfalle (Volle Entriegelung).

Federn hat es an der Motorhaube des Golf 3 nicht. Es gibt Anschlagpuffer, die auch das Spaltmaß einstellen, die Schlossfalle und Auflagerpuffer (Gummi & Schaum, seitlich am Kotflügelstehblech). Das ist alles.

Meine Erfahrung: Wenn die Falle seitlich verschoben ist, dann klemmt die Haube daran und springt nicht hoch. Das kann man einstellen. Etwas Schmierung schadet sicher auch nicht.

Mfg

Zitat:

@rpalmer schrieb am 3. November 2022 um 16:15:43 Uhr:



Zitat:

@dodaflo schrieb am 3. November 2022 um 05:13:53 Uhr:


Beim Öffnen der Motorhaube entriegelt diese zwar, springt aber nicht hoch / auf. Also ich ich ziehe am Bowdenzug, es klickt entsprechend, muss dann aber die Haube erst ein Stück hochziehen, damit ich dann ganz normal entriegeln kann um sie ganz zu öffnen.

Kan man das irgendwie justieren?

Beschreib mal genauer.
Wenn Du den Hebel ziehst, so wird die Schloßfalle vorentriegelt. Die Haube sollte dann ca. 20-40 mm abstehen.

Passiert das?

In diesen Zwischenraum greift man dann hinein,

Nein, genau das passiert nicht. Sie entriegelt, aber springt nicht hoch, sondern bleibt in Position. Den Spalt, in den man greift, muss ich selber erst durch leichtes Öffnen machen.

Zitat:

@dodaflo schrieb am 3. November 2022 um 13:14:01 Uhr:


Könnte ihr da was erkennen?

Ja klar das gute original wurde durch ein Aftermarket Ersatzteil getauscht. Die Originalteile waren Schwarz lackiert

Ich bin etwas verwirrt.
Ich habe mir ja ein neues Relais 72 bei CP bestellt und dieses heute verbaut .
Heckenschere funktioniert immer noch nicht .
Aber ….
ich hatte ja das Problem mit der Temperaturanzeige ( ging bei kaltem Motor sofort auf 70 Grad ) , dieses ist jetzt durch den Tausch dieses Relais weg . Die Anzeige funktioniert jetzt wie sie soll .
Schon irgendwie komisch oder ???

Morgen werd ich mal alle Kabel des Heckwischers kontrollieren, hoffe da endlich auch mal auf einen Erfolg.

Schönen Abend allen

Auf welchen Steckplatz der ZE steckt das Relais?
Hoffentlich wars nicht auf dem, wo das Relais für die Kühlmittelmangelanzeige gesteckt wird (Das hatten andere Modelle, aber die ZE ist ein Übernahmeteil).

Deine Antwort
Ähnliche Themen