Kurze Frage -> Kurze Antwort
Hallo,
der Thread soll dazu dienen, dass man kleine Fragen stellen kann, ohne dafür extra einen Thread aufzumachen. Es ist aber wirklich nur für kleine Dinge gedacht, und sollte möglichst mit "Ja" oder "Nein" zu beantworten sein. Wenn nicht möglichst kurz und knapp.
Für alles was nicht kunrz und knapp zu beantworten ist, bitte einen richtigen Thread aufmachen. Dann kann auch besser danach gesucht werden.
Ich mache mal den Anfang:
Passt die FL Heckstoßstange an den VFL?
Greetz
HJO
Beste Antwort im Thema
In der zündspule ist ne feder drin, 1 cm ist ok. Muss aber per hand ganz aufliegen wenn du drückst
542 Antworten
Die Ersatzteilversorgung von Audi oder im Zubehör ist allgemein schlecht für unsere Audis, was echt schade ist, da ist auch egal ob man einen VFL oder einen FL fährt, leider.
Da macht BMW und Mercedes deutlich bessere Arbeit.
Ja, ärgere ich mich auch regelmäßig darüber. Wenigstens kann man sich einreden, dass er nicht rostet.
...sehe ich genauso. Habe diverse Oldtimer, aber Audi hat bestimmte z.B. Unterdruckschläuche für den S8 D2 nicht mehr, selbst bei Classic Parts. Und manche Teile haben Mondpreise (LMM, ...) . Sorry, die sind teurer als bei Ferrari. Da passt was nicht.
Ja, man will garnicht schauen was über die Jahre an Rechnungen zusammen kam. Habe das Auto jetzt glaube ich seit 2016, und es stecken sicher über 20000€ an Reparaturen drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Snooka42 schrieb am 3. August 2023 um 09:01:54 Uhr:
Ja, ärgere ich mich auch regelmäßig darüber. Wenigstens kann man sich einreden, dass er nicht rostet.
Das ist wahr, Oxidation gibts leider trotzdem und das sieht unterm Lack genauso bescheiden, wie Rost unterm Lack aus 😁
ABS Sensor z. B. gibts nur original und da kostet einer knapp 200 €. Aber fragt mal die W12 Fahrer, da ist die Teileversorgung noch beschissener und um einiges teurer.
Ich fahre noch BMW und Mercedes Oldtimer und da ist es viel besser und gibt auch noch genug im Zubehör, aber beim A8 Katastrophe und bei meinem alten T89 Cabrio war es noch schlimmer.
Zitat:
@patnic03 schrieb am 3. August 2023 um 10:44:59 Uhr:
Zitat:
@Snooka42 schrieb am 3. August 2023 um 09:01:54 Uhr:
Ja, ärgere ich mich auch regelmäßig darüber. Wenigstens kann man sich einreden, dass er nicht rostet.Das ist wahr, Oxidation gibts leider trotzdem und das sieht unterm Lack genauso bescheiden, wie Rost unterm Lack aus 😁
Bescheiden aussehen > Integrität 🙂
Zitat:
@patnic03 schrieb am 3. August 2023 um 10:48:23 Uhr:
ABS Sensor z. B. gibts nur original und da kostet einer knapp 200 €. Aber fragt mal die W12 Fahrer, da ist die Teileversorgung noch beschissener und um einiges teurer.Ich fahre noch BMW und Mercedes Oldtimer und da ist es viel besser und gibt auch noch genug im Zubehör, aber beim A8 Katastrophe und bei meinem alten T89 Cabrio war es noch schlimmer.
Oh ja, den W12 hab ich mir damals mit dem bisschen Restweisheit die ich hatte erspart.
Sei froh, Lichtmaschine 1200 € und um gewisse Dinge am Motor zu erneuern, muss der ganze Motor raus usw., das muss man nicht haben 😁
Kurzes Update:
Keiner der Shops der die Teile beworben hat, hatte das Teil tatsächlich. Also suche ich weiter.
Hallo,
Wieviel Drehmoment für die beiden Schrauben Bremssattelträger an radlagergehäuse Alu hinten?
Im Leitfaden steht 70nm + 90 grad (stahl 60nm)
Hab bei anderen Autos oft gelesen das die mit 170nm angezogen werden, t5 bully 220nm
Hat Vw im repleitfaden eine eins vergessen oder sind die Angaben richtig?
Gutes neues Jahr miteinander!
Natürlich bleiben die Baustellen nicht aus daher habe ich die Frage ob jemand zufällig schon Mal die Radaufhängung hinten runderneuert hat oder besser gesagt Tips geben kann was man alles gleich ersetzen soll/muss wenn Federn und Dämpfer hinten neu gemacht werden. Danke Vorab und gute Fahrt
Zitat:
@DevilsMenace schrieb am 5. Januar 2025 um 13:40:53 Uhr:
Gutes neues Jahr miteinander!
Natürlich bleiben die Baustellen nicht aus daher habe ich die Frage ob jemand zufällig schon Mal die Radaufhängung hinten runderneuert hat oder besser gesagt Tips geben kann was man alles gleich ersetzen soll/muss wenn Federn und Dämpfer hinten neu gemacht werden. Danke Vorab und gute Fahrt
Kann jetzt nicht mit Tips dienen, aber ich meine dass man sich dann mal überlegen könnte auf ein KW Fahrwerk o.ä. umzusteigen, da hat sich in den letzten fast 30 Jahren einiges getan und man hat kein Geschieß mit Verfügbarkeit. Man muss es ja auch nicht runterdrehen
Und schon wieder ich,
Mich hat es nun erwischt, das Getriebe hat den Notlauf erreicht.
Gibt es als Austausch für das ECZ andere Getriebe die auch passen? Ggf. Ist auch ein Tausch von HDA in Kauf genommen.
Danke und eine gute Fahrt dem Rest von euch!
Kürzen wir das ab: weiß jemand ob ein FUM Getriebe passen würde?
Laut Liste soll es die gleiche Endübersetzung wie das ECZ haben.