Kurze Frage -> Kurze Antwort
Hallo,
der Thread soll dazu dienen, dass man kleine Fragen stellen kann, ohne dafür extra einen Thread aufzumachen. Es ist aber wirklich nur für kleine Dinge gedacht, und sollte möglichst mit "Ja" oder "Nein" zu beantworten sein. Wenn nicht möglichst kurz und knapp.
Für alles was nicht kunrz und knapp zu beantworten ist, bitte einen richtigen Thread aufmachen. Dann kann auch besser danach gesucht werden.
Ich mache mal den Anfang:
Passt die FL Heckstoßstange an den VFL?
Greetz
HJO
Beste Antwort im Thema
In der zündspule ist ne feder drin, 1 cm ist ok. Muss aber per hand ganz aufliegen wenn du drückst
542 Antworten
Zitat:
@wpp07 schrieb am 22. August 2021 um 13:48:28 Uhr:
(...)seit Tausch der Scheiben bin ich stolzer Besitzer eines Heli Coil Gewindesatzes M12x1,5.
metoo... 😁 😁 😁
Sicherung vorne rechts im Beifahrerfussraum.
Bei mir war der Knopf selbst kaputt, also das Teil was der ‚Anzünder‘ wäre.
Zitat:
@micha204 schrieb am 24. August 2021 um 12:28:18 Uhr:
Zitat:
@wpp07 schrieb am 22. August 2021 um 13:48:28 Uhr:
(...)seit Tausch der Scheiben bin ich stolzer Besitzer eines Heli Coil Gewindesatzes M12x1,5.metoo... 😁 😁 😁
Ja, Micha.
Ich könnte ein Buch darüber schreiben. Die hochfeste Schraube in eingebautem Zustand des (Alu) Federbeins zentrisch auszubohren ist schon eine Herausforderung. Von der dahinter liegenden Antriebswelle ganz zu schweigen. Tagsdrauf wollten wir in Urlaub fahren ( hat auch geklappt). Mc Gyver an der Bremsanlage geht garnicht. Also Ruhe bewahren und sauber arbeiten. Wessels und Müller hatte am Freitag Mittag auch noch auf ( wegen des Helicoil).
Gruß
PS. Es sind eigentlich nur die zwei Gewindegänge die am Schraubenende frei stehen und vergammeln. Die Schraube am Sackloch läßt sich ja lösen ( wenn auch schwer).
Ähnliche Themen
Ich erinnere mich es war schon mehrmals Thema aber ich finde die genauen Beiträge dazu nichtmehr.
Der Endtopf an meinem 3.7er quattro FL muss ersetzt werden fürn TÜV, passt der vom VFL auch beim FL?
Meine mich zu erinnern die waren gleich aber wenn jemand was zu sagen kann, würde mich freuen, danke im vorraus.
Moin Magnus.
Der Endschalldämpfer 4D0 253 609 D ist beim VFL und FL verbaut. Aussage Tante ELSA.
Gruß BremenAUDI72
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 8. Oktober 2021 um 01:15:19 Uhr:
Ich danke dir! :-DGruß Magnus
Hoi, das ist ja „downsizing“-🙂
Lohnt es sich einen Thread zu eröffnen um den 3,7l mit dem 4,2l zu vergleichen (du hast/ hattest ja beide)
Gruß
Ich hab immernoch beide, der 4.2er ist nur zerlegt, seit X-Zeit. Würde nicht sagen, dass es sich lohnt, gibt nicht viel zu vergleichen. Ich persönlich merke kaum einen Unterschied, ein wenig Leistungseinbuße aber das fällt im Alltagsverkehr nicht wirklich auf. Genauso der Spritverbrauch, der ist nahezu identisch, leicht unterm 4.2er aber nicht deutlich weniger, das man zwischen den beiden Motoren lang überlegen müsste.
Hallo,
weiß jemand wo der Schwerpunkt bei dem 4.2L genau liegt, also wieviel cm von der Vorderachse entfernt?
Moin zusammen,
Weiß jemand zufällig einen Ort an dem ich einen Kabelbaum für die Sitzheizung hinten ergattern kann?
Kufatec hatte da wohl mal einen aber der ist nicht mehr lieferbar.
Habe es auch schon bei anderen Händlern versucht die den Artikel noch gelistet hatten, leider ebenso nicht mehr zu bekommen.
Es geht um einen Umbau von der regulären Sitzbank auf eine mit Sitzheizung.
Jeweils nicht elektrisch verstellbar..
Bin ein wenig am verzweifeln da die neue Bank schon Staub ansetzt...
bei den gängigen Schlachtern wird dir bestimmt einer den Kabelstrang rausschneiden können.
zb
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=5199264 oder
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=53873978
Hat eventuell jemand einen Schaltplan von dem ganzen parat oder das schon mal selbst gemacht?
Habe damit leider bisher noch keine Erfahrung bin aber willig zu lernen 😁
Leider hatte ich bis jetzt immer noch keinen Erfolg damit einen kompletten, fertigen Kabelbaum zu finden...
Moje,
wieviel Bremsflüssigkeit passt ins System bzw. wieviel Liter muss ich kaufen für einen Bremsflüssigkeitswechsel?
Ein Liter reicht. Ich wechsele erst manuell im Behälter.. Geschätzt 250ml dann verteile ich den Rest. Hinten spüle ich länger.