Kurze Frage -> Kurze Antwort
Hallo,
der Thread soll dazu dienen, dass man kleine Fragen stellen kann, ohne dafür extra einen Thread aufzumachen. Es ist aber wirklich nur für kleine Dinge gedacht, und sollte möglichst mit "Ja" oder "Nein" zu beantworten sein. Wenn nicht möglichst kurz und knapp.
Für alles was nicht kunrz und knapp zu beantworten ist, bitte einen richtigen Thread aufmachen. Dann kann auch besser danach gesucht werden.
Ich mache mal den Anfang:
Passt die FL Heckstoßstange an den VFL?
Greetz
HJO
Beste Antwort im Thema
In der zündspule ist ne feder drin, 1 cm ist ok. Muss aber per hand ganz aufliegen wenn du drückst
542 Antworten
Alles klar Danke!
Gibts die Anleitung noch irgendwo im Netz, soll jetzt kein Misstrauenvotum sein, habe nur gerne meine Unterlagen vollständig:-)
Nuja, wie gesagt: es gibt keine (offizielle).
Denk dran, vorher die Spritleitungen noch zu lösen. Ich weiss jetzt ausm Gedächtnis nicht mehr, ob evtl. noch das Spritrail gelöst werden muss, um an die Schrauben dranzukommen. Ist aber im Prinzip alles selbsterklärend.
Moin, besteht die Möglichkeit beim s8 bj 1999 Fl1, die Verschleißanzeige rauszukodieren?
Habe gelesen das es geht aber ohne "Beweise" dann wiederum nein das es nicht geht.
Ähnliche Themen
Bremsbelagverschleißanzeige? Geht nicht zu kodieren, die ist "hart" verdrahtet mit dem KI. Kannst aber in den Stecker unten eine Drahtbrücke basteln, falls ein Kabelbruch weiter oben ist kann man das auch am KI brücken.
Hallo,
Habe noch eine Frage zum Schiebedach:
Sind die Bauteile vom Schiebedach bei vfl, fl1 und fl2 gleich ?
Also kann ich Teile wie Kulissenführung oder Solardeckel vom VfL in meinen Fl2 verbauen?
Gruß!
Hallo,
hätte jemand bitte mal Teilenummern, zumindest Herstellername oder im besten Fall, einen direkten Link, zu den vielgelobten Nockenwellen-Verstellern aus China?
Ich bräuchte die für beide Zyl-Köpfe, da ich einen Rundumschlag machen muss, zur Wiederbelebung meines 4.2 AQF (310PS) von 2000.
Danke im Vorraus!
Gruß Magnus
Moin!
Als ich seinerzeit mit dem Thema unterwegs war, wurde mir als mögliche Bezugsquelle der Chinakracher ausschließlich die Bucht benannt. Da gibt es ein paar Lieferanten, die aber wohl dann auch alle den gleichen Hersteller haben. Weitere Bezugsquelle hier in Deutschland wäre dann wohl nur noch ein Lieferant zwischen Dresden und Berlin, da kommen die Teile wohl auch aus China, oder eben von VAICO über die üblichen Händler. Ansonsten nur die Apotheke.
Gruss caddy2E
Dankeschön Caddy, hab Einige auf ebay gefunden, mehrere Profile aber selbes Produkt, zu leicht unterschiedlichen Preisen. Aufgrund der Lieferzeiten und weil ich kein Bock auf groß rumexpreimentieren habe bei dem Wagen, hab ich mich für die Versteller von Vaico entschieden.
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 10. Okt. 2020 um 17:35:40 Uhr:
...hab ich mich für die Versteller von Vaico entschieden.
Kannst Du mal berichten, wenn alles erledigt ist?
Zitat:
@Magnus-Vehiculum schrieb am 19. Oktober 2020 um 21:40:07 Uhr:
Sehr gern sogar
Wie teuer war das Set von VAICO und wie teuer sind Originalteile?