Kurze Frage -> Kurze Antwort

Audi A8 D2/4D

Hallo,

der Thread soll dazu dienen, dass man kleine Fragen stellen kann, ohne dafür extra einen Thread aufzumachen. Es ist aber wirklich nur für kleine Dinge gedacht, und sollte möglichst mit "Ja" oder "Nein" zu beantworten sein. Wenn nicht möglichst kurz und knapp.
Für alles was nicht kunrz und knapp zu beantworten ist, bitte einen richtigen Thread aufmachen. Dann kann auch besser danach gesucht werden.

Ich mache mal den Anfang:

Passt die FL Heckstoßstange an den VFL?

Greetz
HJO

Beste Antwort im Thema

In der zündspule ist ne feder drin, 1 cm ist ok. Muss aber per hand ganz aufliegen wenn du drückst

542 weitere Antworten
542 Antworten

Schade, gibt es kein vom Aufbau ähnliches getriebe mit 6 Gängen?

Zitat:

@felix945 schrieb am 02. Aug. 2020 um 11:44:09 Uhr:


Viel spannender wäre der erfolgreiche verbau vom 1.9TDI mit Automat im D2

Irgendwo bei YouTube gabs mal ein Video, da hat einer den 1.9er in den D2 gebaut und der fuhr sogar. Es haben zwar alle möglichen Kontrollleuchten geleuchtet dabei, aber er fuhr...

Edit: HIER ist mal noch einer, bei dem gar nichts mehr leuchtet...

Whoah! Die Polen bauen feine Sachen

Hab erst beim zweiten hinsehen erkannt der hat ja auch das Lenkrad ersetzt, wie geil XD

Ähnliche Themen

Ich muss das leider noch einmal anreißen ^^

Passt theoretisch ein Motor aus dem D3 in den D2 ohne größere umbauten seitens Aufnahme etc. Rein?
Könnte man ggf. Sowohl den Motor als auch das getriebe verbauen?
Sind vermutlich unqualifizierte Fragen aber mich interessiert dieser Gedanke irgendwie

Der D2 ist meiner Meinung nach Welten schöner als der D3..

Ohne es zu wissen - aber ich würde sagen, MECHANISCH, also rein, was die Befestigung angeht, ja.
Die Grundmotore sind ja gleich.
Beim Getriebe wäre ich aufgrund der anderen Bauart eher skeptisch.

Motoraufnahmepunkte sollten eigentlich gleich sein bis zu nem bestimmten Baujahr aber Getriebe hät ich arge Zweifel. Was anderes aber, der 4.2er wie er im D2 verbaut wurde, Baustand praktisch unverändert, hat seinen Platz auch im Touareg gefunden und wurde dort soweit ich weiß mit 6 Gang Getriebe bis knapp 2008 so verbaut. Wenn ich raten müsste, haben sie das gleiche Getriebe wie beim 3.0TDI verwendet, das wäre von Aisin statt von ZF, könnte man ja mal die Maße checken, wer weiß

Hallo,

bei meinem Ende 2001er Modell funktioniert die Scheibenwaschanlage nicht mehr.
Scheinwerferreinigung funktioniert. Düsen der Scheibenwaschanlage sind auch ok, habe den Schlauch der von unten kommt abgezogen, es kommt kein Wasser mehr von Behälter/Pumpe.

Ist für Scheinwerfer und Scheibe 1Pumpe mit T-Stück verbaut oder gibt es 2 Pumpen??

Für den FL ist es eine separate Pumpe für die Scheiben. Hatte das letztens auch erst

Der Ausbau bzw. Tausch der Pumpe ist ein wenig knifflig aber ohne größere Arbeiten möglich, den behälter vorher nach Möglichkeit entleeren

Wichtig ist nur die Dichtungen korrekt anzusetzen da sonst der behälter beim befüllen ausläuft.

Die Pumpe sitzt vorn am Wischwasser Tank zwischen dem Schlossträger und dem Tank.
Wenn der Tank an den 3 Befestigungen gelöst wird lässt dieser sich ein wenig bewegen wodurch man die Pumpe raus bekommt

Ok, hört sich gut an...

Wie komme ich am schnellsten ran, reicht es den Scheinwerfer auszubauen?
Kann der Luftfilterkasten dran bleiben?
Rep. Leitfaden sagt Radhausschale abbauen...

Würde durchs Radhaus dran gehen. Alles anderex wie Scheinwerfer raus, zieht dann wieder Einstellarbeiten nach sich

Radhaus geht am einfachsten und schnellsten meines Erachtens

Alles klar... Danke für die schnellen Antworten.
Ich habe auch zwei Thread gefunden in denen das Problem ausführlich mit Bildern erklärt ist.

Grüße aus dem Westerwald!
Wwo82

Hallo zusammen, noch ne kurze Frage:

Unter welchem Kapitel finde ich in Elsa den Ausbau vom Saugrohr?
Ich finde nur die Überprüfung der Funktion vom selbigen...
Oder gibts zum Ausbau keine Anleitung?

Gruß Wwo82!

Der fehlt da seltsamerweise.
Einfach die 8 (oder 10?) 5er Inbusschrauben rausdrehen und das Saugrohr SENKRECHT NACH OBEN (!!) rausheben.
Achtung! NICHT (!) die Torxschrauben öffnen! Damit zerlegst Du das Saugrohr in zwei Teile.

Deine Antwort
Ähnliche Themen