Kurze Frage -> Kurze Antwort

Audi A8 D2/4D

Hallo,

der Thread soll dazu dienen, dass man kleine Fragen stellen kann, ohne dafür extra einen Thread aufzumachen. Es ist aber wirklich nur für kleine Dinge gedacht, und sollte möglichst mit "Ja" oder "Nein" zu beantworten sein. Wenn nicht möglichst kurz und knapp.
Für alles was nicht kunrz und knapp zu beantworten ist, bitte einen richtigen Thread aufmachen. Dann kann auch besser danach gesucht werden.

Ich mache mal den Anfang:

Passt die FL Heckstoßstange an den VFL?

Greetz
HJO

Beste Antwort im Thema

In der zündspule ist ne feder drin, 1 cm ist ok. Muss aber per hand ganz aufliegen wenn du drückst

542 weitere Antworten
542 Antworten

Moin
Nein die Störungen kamen zuerst nur als der Motor aus war und später auch während der Fahrt.
Messen muss ich am WE mal.

Sooo.....
Ich habe auf dem PIN Ub+ nur 0,39V anliegen, laut google müsste es aber Batteriespannung sein.
Habe nun von dem Pin S-Konst gebrückt und das Radio läuft.

Kann es am Relais 382 liegen das klickt sich nen Wolf....?

wann genau (monat/jahr) wurde beim 4.2 auf das 5hp24 umgestellt?

07/1996 meines Wissens.

Bitte korrigieren wenn Falsch ;-)

Ähnliche Themen

Womit zieht ihr die Bundschraube plus 180° weiter?
Mein Hazet 1/2 Zoll Werkzeug ist da bei 30° schon an der Belastungsgrenze :-(
Oder hat jemand das schon mit 1/2 Zoll geschafft?

Grüße!

Ich hab mit einer verschweißten 1/2 Zoll Ratsche mit 2m Verlängerung etwa 110° geschafft und es dann dabei belassen. Dem Radlager hat es bis heute nicht geschadet.

250Nm und feddisch. hält schon seit 30'000km ohne Probleme, die 180° sind absolut übertrieben..

Es geht nicht darum, dass diese Schrauben wahnsinnig fest sind, sondern darum, dass es Dehnschrauben sind. Keiner würde auf die Idee kommen, und seinen Zylinderkopf nur halb festschrauben. Und da geht's auch nicht um die Brachialgewalt, mit der der da drauf sitzen muss...

Das es um die Vorspannung vom Lager geht hab ich gelesen, es beruhigt mich trotzdem das auch nicht jeder die 180° geschafft hat und die Lager trotzdem nicht schrotten!
Mit meinem Drehmomentschlüssel hab ich 320NM angezogen und noch bisschen weiter gedreht, denke das sollte reichen.

Weiß jemand wieviel Nm es dann mit 180° sein sollen?

Gude,

welches Öl für Diffiölwechsel muss ich nehmen, 75W-90 ist klar,
da gibt's GL 4 oder 4+ oder5??
Was ist der Unterschied ?
Grüße!

https://shop.liqui-moly.de/getriebeoele.html?...

Kannst GL4 oder 5 nehmen. Das andere kenn ich nicht.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schmier%C3%B6l

GL4 und GL5 geht, GL5 wäre besser.

Screenshot_20191006_142727_com.android.chrome.jpg

Ok...also je höher die API Zahl desto hochwertiger ist das Öl kann man sagen ...
Wieviel Öl brauche ich für Hinterachse und Mitte ca.?

Habs gefunden nach langer Suche im Elsa, hier der Auszug :

Hinten : 1,5L, Hypoid-Getriebeöl GL5 SAE 90 (MIL-L 2105 B)
Vorne : 0,5L, Achsöl SAE 75 W 901) (Synthetik-Öl)

Grüße

Mitte waren ausm Kopf was um die 0,33l und HA 1,3l? Ich kann aber die Tage gerne nochmal nachsehen, wenn nicht wer schneller ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen