Kurze Frage -> Kurze Antwort
Hallo,
der Thread soll dazu dienen, dass man kleine Fragen stellen kann, ohne dafür extra einen Thread aufzumachen. Es ist aber wirklich nur für kleine Dinge gedacht, und sollte möglichst mit "Ja" oder "Nein" zu beantworten sein. Wenn nicht möglichst kurz und knapp.
Für alles was nicht kunrz und knapp zu beantworten ist, bitte einen richtigen Thread aufmachen. Dann kann auch besser danach gesucht werden.
Ich mache mal den Anfang:
Passt die FL Heckstoßstange an den VFL?
Greetz
HJO
Beste Antwort im Thema
In der zündspule ist ne feder drin, 1 cm ist ok. Muss aber per hand ganz aufliegen wenn du drückst
542 Antworten
Ich habe leider keinen Vergleich wie laut der Standard A8 ist, aber bei meinem mit Dämmglas rundum hört man von 100 bis ca. 140 nichts, ab dann kommen langsam Windgeräusche auf.
Ich hatte nur einmal kurz den Vergleich, allerdings waren auch die Motoren anders, finde der Unterschied ist aber doch schon bemerkbar. Noch krasser gehts nur bei den Panzern, da könnten dir Leute draußen direkt vor den Fensterscheiben, sich die Seele aus dem Leib schreien und du hörst drinnen nur ganz Dumpf, das da irgendwo ein Geräusch ist, die Lüftung ist aber schon lauter als das.
Hast du einen mit oder ohne Dämmglas?
Und meintest du nur die Geräusche von außen oder auch Abrollgeräusche?
Alle die ich selbst besessen habe hatten Dämmglas, Standart-Verglasung ist meines Wissens auch nur im VFL weiter verbreitet, beim FL kann man das schon selten nennen. Geräusche von Außen bzw. Windgeräusche hauptsächlich.
Beim Panzer wiederrum alles an Geräuschen von Außen, die Dinger haben nicht umsonst ne Doppelsprechanlagea aber die sind auch sonst so gut gedämmt, damit kannste sprichtwörtlich Tauchen gehen.
Ähnliche Themen
Na dann habe ich wohl eines seltenen Exemplare, nur mit Wärmeschutz, oder konnte man in der Standartausstattung auch nochmal wählen?
Gab 4 verschiedene Scheibenvarianten wenn ich mich recht erinnere, ich müsst die Kataloge duchsuchen um sicher zu sein, das ist mir jetzt zuviel Aufwand die rauszuholen
Jo alles gut danke dir.
Gerade aus Hamburg wieder angekommen, nach 350 km. Nächste Woche gehts wieder hoch.
Im großen und ganzen eine tolle Reiselimo, ich finde er ist ein sanfter Riese, trotz keinem Dämmglas. Ich glaube ganz viel macht wirklich der Belag aus, kann mir nicht vorstellen das der mit Dämmglas leiser ist auf einer katastrophen Piste wie der A7 bei Soltau😁
Morgen,
Wisst ihr ob die Größe der Audi-Ringe für die Heckklappe bei allen Modellen gleich groß sind? Heist A1,2,3...
Moin
Seit gestern ist mein Concert Radio komplett ausgefallen.
Angekündigt hat es sich durch "knistern" im Lautsprechern das stärker wurde, dann folgten kurze komplett Aussetzer mit Neustart des Radios.
Jetzt ist es komplett tot.
Anfangs hörte es sich an als ob es ein kurzer wäre.. ließ sich aber nicht reproduzieren.
Sicherung hinten ok, das einzige was mir auffällt das das Relais 214 sehr warm ist.
Wer ne Idee?
Chorus geht auch net
Edit: die Beleuchtung schwankt im Display massiv wenn die Störungen zu hören sind
Stecker alle fest.
Welche Spannungen müssen denn an den Pins Anliegen?
Bin leider Stromnoob und bräuchte Klartext ????
Zitat:
@hjduwe schrieb am 21. Juli 2019 um 15:39:06 Uhr:
Stecker alle fest.
Welche Spannungen müssen denn an den Pins Anliegen?
Bin leider Stromnoob und bräuchte Klartext ????
Hjduwe.
Hast wieder Modern Talking gehört?🙂
Am Pin 15 ( Zündung) und 30 ( Dauerplus) müssen 12 V anliegen. Ganz wichtig, die Spannung darf auch während das Radio läuft nicht zusammen brechen. Wenn der Motor läuft geht die Spannung eher gegen 14Volt. Wichtig ist auch die Masse zu messen. Diese muss 0 Ohm zur Ballerie haben.
Hast du vielleicht eine defekte Motorantenne welche dir die Spannung herunterzieht?
Schon seltsam, dass zwei Radio nicht funktionieren.
Gruß
Sind die Störungen zufällig auch Drehzahlabhängig? Falls ja hats dir mit hoher Wahrscheinlichkeit eine der Gleichtrichterdioden auf der Diodenplatte im Generator zerschossen.