Kurvenlicht

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo kann man deim Golf 5 die NSW als Kurvenlicht programmieren?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von chris 2.0FSI


KLAR...mit dem 30Byte Steuergerät....hab heute auch nen Seat Leon mit dem Steuergerät gehabt!

Nich alles, was technisch machbar ist, ist auch zulässig.

Und die Originalnebelscheinwerfer haben auch eine Zulassung für diese Funktion ?
Warum sind eigentlich Nebelscheinwerfer, die tatsächlich eine Zulassung für diese Funktion haben von der Leuchtmittelaufnahme und vom Reflektor anders aufgebaut ?

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opel72



Zitat:

Original geschrieben von playzone23


Dann frag mal bei www.vagcomforum.de nach was falsch gelaufen ist. 😉

Danke für den Tipp.

Nur haben wir dort schon nachgefragt, und es konnte uns dort auch keiner helfen!

Gruß

 

??? Ungewöhnlich. Vielleicht liegt es nicht an der Programmierung. Das sollte eine Werkstatt aber feststellen können zumal genug mit der Programmierung rumfahren.

hat schon mal jemand die Kombination
VW 30Byte Steuergerät + Hella DynaView Scheinwerfer
probiert???
Denke vom Schrauberaufwand wäre das am effektivsten und die Elektronik bliebe "Original";
Kurvenausleuchtung aber vermutlich besser als mit VW NSW Leuchten !?!

Spricht etwas gegen die Kombi?
Außer vermutlich das Geld für unnütze Hella-Elektronik.

Spricht eigentlich nix dagegen. Was für Scheinwerfer nachher angesteuert werden, ist dem BNS egal und besser als die originalen NSW für eine Kurvenausleuchtung sind die allemal.

Ähnliche Themen

nur der hella abbiegelicht scheinwerfer kostet einzeln 87,-€ ohne rabatte.

Zitat:

Original geschrieben von renV90


hat schon mal jemand die Kombination
VW 30Byte Steuergerät + Hella DynaView Scheinwerfer
probiert???
Denke vom Schrauberaufwand wäre das am effektivsten und die Elektronik bliebe "Original";
Kurvenausleuchtung aber vermutlich besser als mit VW NSW Leuchten !?!

Spricht etwas gegen die Kombi?
Außer vermutlich das Geld für unnütze Hella-Elektronik.

.

Das ist eigentlich die "technisch eleganteste" Lösung.

Was mich davon abhält:

- die Frickelei beim Einbau der Hella-Strahler
- der Preis der Hella-Strahler
- die Tatsache, daß mir TFL-Strahler von Hella noch wichtiger wären

Die Hella TFL gibt es ab 26,--/Stk., aber die eignen sich so gut wie
gar nicht als Abbiegelicht, die strahlen nur nach vorne.
Da sind NSW von der Ausleuchtung her dann immer noch erheblich besser.

Also:

entweder Abbiegelicht über NSW codieren wenn man das 30 Byte STG hat
oder ganz lassen.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce



Was mich davon abhält:

- (1) die Frickelei beim Einbau der Hella-Strahler
- (2) der Preis der Hella-Strahler
- (3) die Tatsache, daß mir TFL-Strahler von Hella noch wichtiger wären

Zu 1. Ja eine Frickelei wird das schon, denn die Hella DynaView haben nicht die gleiche Befestigung wie die Original NSW von VW.

Zu 2. Der Preis hält sich doch in grenzen, schließlich braucht man wenn man das 30byte STG hat nicht die teure Hella Elektronik.

Zu 3. Ich denke du meinst die die gegen die NSW ausgetauscht werden.

Ich finde die beste Lösung ist immer noch die von DDCustoms. Oben die s6 TFL und darunter dann die Hella DynaView. Von den Abmessungen her sollten die DynaView fast identisch sein mit den original NSW von VW.

ja, ich meinte TFL anstelle der NSW.

S6-TFL ist nix für mich. Ich will mein Auto im 'Serienlook' lassen.

Solange man aber kein TFL auf die NSW codieren kann lasse ich das
und werde demnächst einfach das Abbiegelicht codieren.
Wenn mein Kollege im AH das hinbekommt.  😉

ich misch mich da auch mal ein.

zu 1. Frikelei ist es ganz sicher nicht. Zum einen empfehle ich hier meine Umbau-Anleitung bei team-dezent.at
und zum anderen ist es nix weiter als das NSW-Gitter nach vorne herauszuziehen und dann zwei schrauben lösen und anschließend NSW herauszuziehen -Stecker ab. Ne Sache von 5 min.

zu 2. Preis. Zu bekommen sind die NSW sicher zusammen für 100 Euro. Mit Hella Steuergerät sind es dann schon um 300. Wenn man aber das 30 Byte Steuergerät hat, braucht man ja nur die Strahler.

zu 3. TFL kannst dir auch noch über die Hauptscheinwerfer programmieren lassen.

In dem anderen Fred stand, glaube ich, das die Halterung bei den DynaViews nicht dabei ist wenn man sie einzeln kauft.
Wahrscheinlich brauch ich aber sowieso andere Teile um die Dinger in die GT bzw. R-Line Blende zu bekommen.
Oder gibt es von Hella inzwischen eine GT Lösung?

Obwohl, Distanzstücken sollten da wohl genügen, um die Scheinwerfer weiter raus zu setzen, vorausgesetzt die DynaViews passen vom Durchmesser her in die Aussparung
der R-Line Blende.
TFL Programmierung bei Xenon mach ich wohl eher nicht. Wenn ich schon am basteln bin dann eben das TFL-Band von Hella.

Zitat:

Original geschrieben von DjLaWienen


Also bei den Hella Dingern (adaptives Kurvenlicht Dynaview Evo 2 genannt) lenkt auch nix mit, und ich wage mal zu behaupten, dass bei mercedes auch in den NSW nix mitlenkt, genauso wie bei Skoda. Hier sind die Scheinwerferbirnen einfach zur Mitte hin versetzt und der Reflektor ist anders gekrümmt, sodass so ein weiteres ausleuchten der seiten erreicht wird.

Hallo,

hier liegt ein Mißverständnis vor. Bei dem Hella DynaView handelt es sich um das Abbiegelicht. Die zugehörigen NSW haben - wie von Dir geschreiben - ein außermittig angeordnetes Leuchtmittel. Die NSW werden nicht geschwenkt.
Das nachrüstbare Kurvenlicht heißt bei Hella DynaBeam. Zum DynaBeamset gehören neue Scheinwerfer mit denen dann auch die Funktion des Kurvenlichtes realisiert wird.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MiNeu


Hallo,

hier liegt ein Mißverständnis vor. Bei dem Hella DynaView handelt es sich um das Abbiegelicht. Die zugehörigen NSW haben - wie von Dir geschreiben - ein außermittig angeordnetes Leuchtmittel. Die NSW werden nicht geschwenkt.
Das nachrüstbare Kurvenlicht heißt bei Hella DynaBeam. Zum DynaBeamset gehören neue Scheinwerfer mit denen dann auch die Funktion des Kurvenlichtes realisiert wird.

Grüße

Na wir sprechen doch die ganze Zeit von den Nebelscheinwerfern und dem Hella Dynaview Evo 2. Und schwenken tut da nix, wie ich geschrieben hab und du mich zitiert hast.

Erst beim Wechsel der Hauptscheinwerfer gegen das Hella Dyna Beam für schlappe 700 Euronen lenkt da was mit, nur hier ist sicher das 30 bit Steuergerät nicht zu verwenden.

Am Rande...

Der EOS leuchtet in Kurven auch mit den Nebel...

Warum solls beim Golf nicht gehen / erlaubt sein?

Zitat:

Original geschrieben von PD115


Am Rande...

Der EOS leuchtet in Kurven auch mit den Nebel...

Warum solls beim Golf nicht gehen / erlaubt sein?

.

Auch beim Touran. Und bald beim Golf VI.

Warum es nicht erlaubt sein soll?

Nein, es liegt nicht allein an fehlender Zulassung als Abbiegelicht.
Danach kräht nämlich 'draußen' kein Hahn.
Das Problem ist eher, daß einige Oberlehrer meinen andere erziehen
zu müssen. Egal ob es um Abbiegelicht oder um das Abschalten eines
Gurtwarners geht. Wer lange genug bei mt ist weiß was ich meine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen