Kurvenlicht
Hallo kann man deim Golf 5 die NSW als Kurvenlicht programmieren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
KLAR...mit dem 30Byte Steuergerät....hab heute auch nen Seat Leon mit dem Steuergerät gehabt!
Nich alles, was technisch machbar ist, ist auch zulässig.
Und die Originalnebelscheinwerfer haben auch eine Zulassung für diese Funktion ?
Warum sind eigentlich Nebelscheinwerfer, die tatsächlich eine Zulassung für diese Funktion haben von der Leuchtmittelaufnahme und vom Reflektor anders aufgebaut ?
28 Antworten
Ja. Als Abbiegelicht, nicht als Kurvenlicht da gibts irgendwas von Hella.
Nein die NSW kann man weder als Kurven- nochals Abbiegelicht verwenden oder auch programmieren.
Du kannst dir bei Hella neue Lichter kaufen, welche man dann anstatt der NSW einbaut, auch an die selbe Stelle. Und funktionieren dann als Abbiegelicht
Gruß
KLAR...mit dem 30Byte Steuergerät....hab heute auch nen Seat Leon mit dem Steuergerät gehabt!
Zitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
KLAR...mit dem 30Byte Steuergerät....hab heute auch nen Seat Leon mit dem Steuergerät gehabt!
Nich alles, was technisch machbar ist, ist auch zulässig.
Und die Originalnebelscheinwerfer haben auch eine Zulassung für diese Funktion ?
Warum sind eigentlich Nebelscheinwerfer, die tatsächlich eine Zulassung für diese Funktion haben von der Leuchtmittelaufnahme und vom Reflektor anders aufgebaut ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris 2.0FSI
KLAR...mit dem 30Byte Steuergerät....hab heute auch nen Seat Leon mit dem Steuergerät gehabt!
Ich weiß auch das es mit dem Steuergerät gehen sollte, aber es geht nun mal nicht.
Wie sollte es auch gehnen, in den NSW ist nichts bewegliches. Sowohl die Linse oder Reflektor als auch der ganze Grundkörper des NSW sind starr. Die wirst du niemals dazu bekommen, dass sie sich bewegen.
Also geht es nicht.
Und nicht alles was im Steuergerät hinterlegt ist, funktioniert auch.
Na ja ob es erlaubt ist oder nicht, wäre mir egal, wenn es denn funktionieren würde.
Würde eh keinem Auffallen
Gruß
Es funktioniert mit dem 30 Byte Steuergerät und zwar wie bei Mercedes. Wenn ich abbiege leuchtet der entsprechende NSW (Die leuchten ja eh mehr zur Seite als nach vorn) und zwar gesetzteskonfom bis 40 km/h.
P.S. Es tut ich habs schon mal live gesehen.
Da ich das auch programmieren lassen will und meine Werkstatt das nicht machen will/kann, hab ich bei der Dekra nachgefragt: kein Problem, wenn es technisch machbar ist, darf es gemacht werden
haha, es ist ne menge technisch machbar, deshalb ist es noch LANGE nicht erlaubt
die dekraleute gehoeren auf den *****
aber davon ab...die NSW im Golf sind nunmal nicht fuer den zweck ausgelegt...und zugelassen
aerger wird man aber keinen bekommen, aber ganz legal ist es dennoch nicht 😉
Und davon mal ab sieht das bei Mercedes schon ziemlich peinlich aus - erinnert an die Zeit, als man die PDC an der S-Klasse sparen wollte und stattdessen zwei kleine Stäbe aus dem Kofferraum ausfahren ließ.
Gruß
milliway42
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Es funktioniert mit dem 30 Byte Steuergerät und zwar wie bei Mercedes. Wenn ich abbiege leuchtet der entsprechende NSW (Die leuchten ja eh mehr zur Seite als nach vorn) und zwar gesetzteskonfom bis 40 km/h.
P.S. Es tut ich habs schon mal live gesehen.
Bei Mercedes lenkt der NSW aber mit, und zwar ca. 8 Grad. Und damit wird die Kurve beim abbiegen auch vernüpftig ausgeleuchtet!
Und selbst wenn es bei VW geht. Dann würde das nicht viel bringen, da der NSW der jeweiligen Seite einfach nicht mit lenkt.
Nur weil NSW etwas mehr in der Breite und stark kurz nach vorne leuchetn, ist es noch lange keine vernüpftiges Abbiegelicht.
Also bei meinem Kumpel hat das ganz trotz 30 Byte Steuergerät nicht geklappt. Sowohl in der Werkstatt nicht und auch nicht zu Hause per VAG-Com
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
haha, es ist ne menge technisch machbar, deshalb ist es noch LANGE nicht erlaubt
die dekraleute gehoeren auf den *****
aber davon ab...die NSW im Golf sind nunmal nicht fuer den zweck ausgelegt...und zugelassen
aerger wird man aber keinen bekommen, aber ganz legal ist es dennoch nicht 😉
Bitte nicht dauernd meckern, Du hast doch die Argumente der anderen auf Deine Einwändungen gehört...
Also bei den Hella Dingern (adaptives Kurvenlicht Dynaview Evo 2 genannt) lenkt auch nix mit, und ich wage mal zu behaupten, dass bei mercedes auch in den NSW nix mitlenkt, genauso wie bei Skoda. Hier sind die Scheinwerferbirnen einfach zur Mitte hin versetzt und der Reflektor ist anders gekrümmt, sodass so ein weiteres ausleuchten der seiten erreicht wird.
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
Also bei den Hella Dingern (adaptives Kurvenlicht Dynaview Evo 2 genannt) lenkt auch nix mit, und ich wage mal zu behaupten, dass bei mercedes auch in den NSW nix mitlenkt, genauso wie bei Skoda. Hier sind die Scheinwerferbirnen einfach zur Mitte hin versetzt und der Reflektor ist anders gekrümmt, sodass so ein weiteres ausleuchten der seiten erreicht wird.
Genau so ist es, zumindest bei den Hella Dingern (siehe Bild im anhang). Ob da bei Mercedes der NSW "mitlenkt" wage ich hauch zu bezweifeln. Man muss hier doch mal ganz klar zwischen Kurvenlicht und Abbiegelicht unterscheiden. Das wovon wir hier reden, ist Abbiegelicht und da lenkt nichts mit, sondern es ist statisch und wird nur in bestimmten Situationen zugeschaltet (beim Setzen des Blinkers und bei einem bestimmten Lenkwinkel bis ca. 40KMH).
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Dann frag mal bei www.vagcomforum.de nach was falsch gelaufen ist. 😉Zitat:
Also bei meinem Kumpel hat das ganz trotz 30 Byte Steuergerät nicht geklappt. Sowohl in der Werkstatt nicht und auch nicht zu Hause per VAG-Com