Kurvenlicht ausgefallen, Fehlerspeicher: Steppermotorbox rechts und links gestört
Hallo zusammen,
Ich habe die Suchfunktion bemüht, jedoch komm ich nicht weiter. Seit einigen Tagen kommt bei mir die Fehlermeldung: Kurvenlicht ausgefallen. (535d LCI Baujahr 2007)
Da mein Scheinwerfer links auch total beschlagen war, habe ich diesen ausgebaut und einen Riss ausgebessert und alles trocken gelegt. Nun habe ich alles wieder eingebaut und der Fehler bleibt.
Daraufhin habe ich mit INPA das Modul ausgelesen und nun kommen folgende Fehler:
Kommunikation mit StepperMoterBox rechts und links gestört.
Das macht mich doch etwas stutzig, da ja nur der linke unter Wasser war.
Hat jemand eine Idee? Was kann defekt sein? Der Stellmotor kanns ja nicht sein oder? Sonst würde ja nicht rechts und links als Fehler auftauchen.
Vielen Dank schon Mal für Eure Hilfe
Viele Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Ich habe nun das SMC mit NCS Ecpert neu codiert und siehe da alles funktioniert wieder!
Hier eine Anleitung für die, die es interessiert:
- NCS Expert öffnen
- Profil laden, Expertenmodus auswählen
- F1 (VIN,ZCS,FA
- F3 (ZBS/FA)
- Fahrzeugtyp auswählen
- CAS wählen...ok
- F6 (zurück)
- F4 (Process ECU)
- LSMC auswählen (für linke Seite)
- F2 (Change Job)
- SG_codieren
- F3 (Execute Job)
abwarten (dauert paar Sekunden) und alles sollte funktionieren. Ggf mit Inpa nochmal Fehlerspeicher löschen.
Viele Grüße
Michael
84 Antworten
Naja, Nicht unbedingt. Manchmal bedarf es zwar einer Rückfrage. Ich habe jedoch immer die gleichen Fehler in Carly bekommen wie auch durch andere Geräte. Geht schon alles 🙂
Dann bist du zukünftig der ernannte Spezialist für Carly.🙂
Und wir können uns endlich bei Carly Fragen genüsslich zurücklehnen und abwarten bis die Decodierung gelaufen ist🙂
Hahaha ne ne bin ich nicht 😁 aber helfen tue ich gerne wo ich kann und wenn ich kann 🙂
Ähnliche Themen
Hallo
hab jetzt die beiden smc ausgetauscht (rechts nach links und umgekehrt)
dabei auch die Batterie abgeklemmt
Jetzt funktioniert die LW regulierung und auch Kurvenlicht nicht mehr
Kann das sein das smc Codiert werden muss?
Achso dann war der tausch von links nach rechts nicht wirklich sinnvoll ...
Habt ihr weitere ideen den fehler zu finden?
SMC von links nach rechts bauen das ganze codieren und FS löschen.
Wandert der fehler mit ist das SMC Steuergerät defekt.
Zitat:
@gpanter22 schrieb am 17. November 2018 um 21:38:40 Uhr:
SMC von links nach rechts bauen das ganze codieren und FS löschen.
Wandert der fehler mit ist das SMC Steuergerät defekt.
Danke für diese Antwort ich war drauf und dran mein smc ebenfalls zu tauschen ohne codier fähigkeiten😁
Vielen Dank für die Infos!
Wie bzw. wo kann ich INP...Rhein .. Edib .. NCS , bzw. alle Tools die man für E und F Modelle benötigt erwerben?
Und welches Interface?
Gerne auch per PN falls man dieses Thema nicht Öffentlich ......
Danke vorab 😉
Ich würde DOIT Auto empfehlen oder das von OBD experts. Da muss man aber aufpassen wegen BJ für e6x.
Zitat:
@tonye39 schrieb am 21. November 2018 um 15:23:44 Uhr:
Hab da sehr schlechte Bewertungen gelesen ....gpanter22 und CCC88 was verwendet ihr?
Interface von Doitauto
Vielen Dank für die Info´s !
Update Bezüglich Kurvenlicht - Funktioniert wieder!
Habe die beiden SMC wieder Rückgebaut und dann die Gewindestange vom Verstellmotor gefettet.
Und etwas Mulit Öl
Vermutlich war es einfach nur etwas schwergängig ... Deshalb auch nur der Sporadische Ausfall !
Siehe Foto
Hab den Rest rundherum natürlich wieder sauber gemacht 😉