Kurbelwelle eingelaufen TDI 140 PS

VW Passat B6/3C

Hat jemand erfahrungen mit eingelaufenen Kurbelwellen ?
Habe ihr bei mir einen heiden Erger wegen Garantien. Keiner will zahlen .
3,5 Jahre alt / 148Tkm nur Scheckheft , das kann doch nicht sein !?
Habe schon viehl von gebrochenen Kurbelwellen gelesen hier aber noch nichts von ein lauf.
Sitze jetzt auf zigtausende Euro Schaden.
Was gibt es für Möglichkeiten ?

Beste Antwort im Thema

Stand der Dinge :
Heute beim Anwalt gewesen, Garantie abgelaufen war soweit klar.
Toll ist nur das die Händler die Gesetzliche Gewärleistung von 2 auf ein Jahr verkürzen können.
Ist natürlich auch jetzt rum.
Kurz , Autohaus Römer GbR Senefelderstr. 2 in 24568 Kaltenkirchen Seat Vertragshändler mit VW Service hat ihn bewusst 2x hingefuscht um nicht die kosten tragen zu müßen und haben gewartet bis die Gewärleistungsfrist abgelaufen ist . Und jetzt können sie sagen ist nicht unser Problem.
Ist das nicht Geil , also für mich Betrug . Für den Gesetzgeber legal.
Hätte ich das gewusst ,hätte ich auch bei einem Hinterhofhändler mit gebrochen deutsch und ohne Papiere kaufen können, da hätte ich wohl nicht so viel Erger gehabt.
Denn mal ehrlich schlimmer kann es wohl kaum kommen. Rep.=3500€ +x / AT 6500€+x
ich weiß nicht weiter ? Schlachten ? Schrottplatz ? zum endsorgen zurück zu VW ?

57 weitere Antworten
57 Antworten

Hab ich dir doch gleich gesagt: So ein Fehlerbild kenn ich nicht!
😕😕😕😕😕😕

Zitat TS:

"Solche Beträge brauche ich Super ! Versuche es mal."

Warum hast Du den vernünftigen Ratschlag eines MT-Users nicht befolgt?

Der Albtraum geht weiter !
Nachbesserung war erfolgreich und kostenlos .
2 Wochen bin ich jetzt gefahren , keine 1000 Km.
Jetzt hatte ich eine Warnung auf meinem Display " kein öldruck - sofort Motor aus "
Ich rechts ran und dann konnte ich zusehen wie mein komplettes öl auf die Strasse lief.
Motorhaube auf ,alles voller Öl auf der Riemenseite bis zur Motorhaube hoch.
Ich konnte nur noch lachen, oder was soll ich dazu noch sagen .
Reparaturversuch Nr.5 !
Ich berichte weiter.

Schade,wieder ein Motor Tod 🙁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thomaslz


Der Albtraum geht weiter !
Nachbesserung war erfolgreich und kostenlos .
2 Wochen bin ich jetzt gefahren , keine 1000 Km.
Jetzt hatte ich eine Warnung auf meinem Display " kein öldruck - sofort Motor aus "
Ich rechts ran und dann konnte ich zusehen wie mein komplettes öl auf die Strasse lief.
Motorhaube auf ,alles voller Öl auf der Riemenseite bis zur Motorhaube hoch.
Ich konnte nur noch lachen, oder was soll ich dazu noch sagen .
Reparaturversuch Nr.5 !
Ich berichte weiter.

Hat der Vollkasko?

Den hätte ich schon viel früher mit Schwung an ne Wand gefahren.

Lass endlich mal jemand nachschauen der sich damit auch auskennt!
Dein Problem liegt wahrscheinlich bei deiner Werkstatt! 😕

Der Gedanke mit der Wand hat sich mir auch schon aufgedrängt aber...
Werkstadt ja , er war ja erst bei Seat mit VW- Service.
Jetzt war ist wie auch immer bei VW selbst.
Auto Unger oder ATU dachte ich lass ich mal lieber .
Wenn nicht VW wer dann ?!

Auto wieder da . Hatten die natürlich kostenlos innerhalb von 2 Tagen nachgebessert.
Bin schon ein wenig mit rum gefahren und scheind gut zu sein .
EIn fader Restgeschmack liegt im Mund bleibt oder anders, ich habe kein Vertrauen mehr in den Wagen .
Werde weiter beobachten.
Es soll nur ein Stopfen eines Ölkanals sich gelößt haben .
Ok wenns nur das war , merkwürdig alle mal aber ich möchte auch eigendlich nicht mehr darüber nachdenken.

Als Fazit bleibt , belogen und Betrogen worden .
Dazu noch eine priese Pfusch, Gleichgültigkeit und der Kunde ist halt weg.
Gerichtlich ist das ganze noch werden , wer nun die Tausende von Euronen bezahlt aber der dickste Fisch ist das sich Seat weder der Händler noch der Werkskundenservice reagiert !
Das finde ich mehr als geschäftsschädigend ! 6 Setzen Leute !!!
Ich werde aber alle rechtlichen Möglichkeiten durchziehen , schon aus Prinzip.
Schreiben werde ich das ganze auch noch an Autobild und ADAC . Vieleicht hat da einer Lust drauf auf die Geschichte.

@ thomaslz

Poste doch hier gleich die Adresse und den Namen des Unwürdigen, wäre doch mal nen Anfang für deine Nachfolger damit sie nicht auch den selben Fehler machen. Ich finde solche Leute gehören sofort an den Pranger.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von thomaslz


Auto wieder da . Hatten die natürlich kostenlos innerhalb von 2 Tagen nachgebessert.
Bin schon ein wenig mit rum gefahren und scheind gut zu sein .
EIn fader Restgeschmack liegt im Mund bleibt oder anders, ich habe kein Vertrauen mehr in den Wagen .
Werde weiter beobachten.
Es soll nur ein Stopfen eines Ölkanals sich gelößt haben .
Ok wenns nur das war , merkwürdig alle mal aber ich möchte auch eigendlich nicht mehr darüber nachdenken.

Als Fazit bleibt , belogen und Betrogen worden .
Dazu noch eine priese Pfusch, Gleichgültigkeit und der Kunde ist halt weg.
Gerichtlich ist das ganze noch werden , wer nun die Tausende von Euronen bezahlt aber der dickste Fisch ist das sich Seat weder der Händler noch der Werkskundenservice reagiert !
Das finde ich mehr als geschäftsschädigend ! 6 Setzen Leute !!!
Ich werde aber alle rechtlichen Möglichkeiten durchziehen , schon aus Prinzip.
Schreiben werde ich das ganze auch noch an Autobild und ADAC . Vieleicht hat da einer Lust drauf auf die Geschichte.

Das mit dem verlieren des Motoröls kann ich dir ganz und voll nachvollziehen. Hatte damals ein Fiat Coupe 16V wo mir dummerweise der Zahnriemen gerissen ist und dann fing der ganze ärger erst an. Das Auto war 6 Wochen in der WErkstatt und nach 3 Wochen bekam ich dann einen Leihwagen den Fiat Deutschland in Heilbronn dann bezahlte, das Auto war eine Katastrophe, blanke Reifen und Wischwasserbehälter kaputt und dann hab ich Aquaplaning gehabt und aus Wut am Scheibenwischhebel gerissen den ich dann natürlich direkt in der Hand hatte. Na gut Auto reklamiert und direkt einen neuen Honda Civic bekommen. Angeblich ist der erste Motor gestohlen worden von Italien nach Deutschland. Dann nach 6 Wochen endlich die Karre fertig für 5300 Euro. Ich morgend schön zur Ausbildung gefahren und denke so man was ruscht die Kiste denn so in der kleinen Kurve und das mit 245er Schluffen, nicht bei gedacht ich nach der Arbeit wieder zurück mit 200 auf der Autobahn dann zuhause angekommen das Auto schön in die Einfahrt gestellt und ein paar Stunden später sagt mein Vater da liegt ne Öllache in der Einfahrt. Ich geguckt und alles voller Öl, mein Vater direkt beim Händler angerufen und sofort wurde der Wagen abgeholt und tada ein Stopfen am neuen Motor war raus. Schön ein paar Liter öl in der Einfahrt. Das beste kam erst danach, die haben eine Motorhalterung nicht richtig fest geschraubt und dann hat sich die Halterung schön ins Blech geschlagen und der Witz war bei der 1000er inspektion haben sie da noch das Ölschild dran gemacht und keiner hats gesehen das die Mutter weg war und der Bolzen schon halb draussen war. Ende vom lied antriebswellen defekt durch die fehlende Motorbefestigung und bei Gericht habe ich auch noch verloren gegen den Händler. Echt zum Kotzen heut zu Tage. Ich wollte eigentlich beim Händler hinfahren und alles Autos zerkratzen bei Nacht und Nebel aber hab mich dann weider eingekriegt. Also Fiat ist für mich abgeschrieben. Übrigens der Zahnriemen war auch voller Öl und was haben die gemacht, nur motorreiniger drauf gesprüht obwohl der hätte gewechselt werden müssen. Recht haben und bekommen sind leider 2 paar Schuhe.

Ich dachte das ich das schon gemacht habe , war wohl dann wo anders.
Die Top Werkstadt b.z.w. Händler ist SEAT Autohaus Römer in Kaltenkirchen.
Aber SEAT scheint allgemein nicht an Kundenzufriedenheit intressiert zu sein.
Ich warte seit Monaten auf eine Reaktion .

Hab ich jetzt was verpasst 😕😕😕
Du hast nen Passat 3C und gehst zum Seat Service 😕😕😕

Vw Service bei Seat , weil da gekauft und da die Gewährleistung läuft.
Wer kauft schon einen Gebrauchten im VW Autohaus . Gut wenn Geld keine Rolle spielt, ok.

e

Da bin ich wieder !
Tja was soll ich sagen , er ölt wieder - jey !
Nach 40 TKm und etwas über zwei Jahren . Nicht daß das noch auf Garantie läuft am Ende .
Gut, Ironie bei Seite.
Wie lange habe ich da Garantie oder Gewährleistung drauf ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen