Kupplungsrupfen auch beim 318d (143PS)?

BMW 3er

Hallo,

tritt das Problem der rupfenden Kupplung auch beim 318d mit 143PS auf, oder nur beim 320d mit 177 PS?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 427ci


Mit dem modifizieren des CDV-Ventils kann man das Rupfen fast beseitigen.

Gruß, Günther

Sprichst du aus eigener Erfahrung?

Bin gerade auf der Suche nach einer Werkstatt, die das macht. Soll ja einfach sein, den innen liegenden Verengungsring rausnehmen und CDV wieder einbauen...

Die Frage ist, warum BMW überhaupt diese CDV's einbaut, wenn eigentlich jeder über sein Einkuppelverhalten motzt. Nur die Schonung der Kupplung bei schnellem Einkuppeln und starken Motoren kanns doch auch nicht sein. Bei jedem schnellen Kuppelvorgang und anschließend Vollgas (z.b. vom 3. auf den 4.) hat man durch das CDV einen Schlupf und das kann auch nciht gut sein für die Haltbarkeit der Kupplung.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Freut mich dass es geholfen hat.

Gruß, Günther

bei mir rupft es seit Anfang...nicht. 318d E90 LCI von 12/2011. Das Getriebe schaltet sehr direkt und ist idiotensicher.

?Schaltet das Getriebe, oder du?
Nehme an du hast einen Handschalter.....
Das Getriebe ist auch nicht das Problem, sondern der Kupplungsbereich mit dem sagenumwobenen CDV.

Beim 18er ist das Problem mit Kupplungsrupfen nicht ganz so ausgeprägt, beim 20d schon mehr.
Das weiß jede Werkstatt und Meister. Da heißt es dann einfach "Qualitätsproblem".
Meine Theorie bezüglich rupfen:
Durch das CDV kommt zu wenig Druck auf die Kupplung, durch Unebenheiten (Schwungrad??) schaukelt sich das dann auf und die Kupplung rupft.
Jedenfalls hat sich mein Rupfen nur durch CDV-Ausbau deutlich verbessert (sowie auch das Einkuppelverhalten) trotz 140tkm gelaufener Kupplung. BWM wollte schon tauschen, jetzt fahr ich natürlich erst mal weiter 😁

Zitat:

?Schaltet das Getriebe, oder du?

pss...grammar Nazi 🙂.

Da fehlte ein Wort:

Das Getriebe schaltet _sich_ sehr direkt 🙂.

Ähnliche Themen

Bringts auch beim N57 etwas das CDV ausbauen zu lassen? Ich denk auch manchmal ich bin Fahranfänger oder zu doof zu kuppeln.

...also ich hab das jetzt in den Griff bekommen indem ich die Kupplung mal ordentlich hab schleifen lassen: Anfahren im 3. Gang und alles Ruckkeln ist weg! Super Tipp hier aus dem Forum !

..also auch wenn das Thema an und für sich "steinalt" ist.. laufen die "betroffenen Fahrzeuge" ja nach wie vor..
deswegen auch von mir "mein kurzer Senf dazu"..:

318d, N47, 143 PS, BJ 08/2008 - also noch Vorfacelift ("VFL"😉 - jetzt 231.500 km

KEINE Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen