kupplungsproblem

BMW 3er E36

Hallo zusammen

Ich hab folgendes problem seit kurzen,
ich fahr einen 318i bj.92, rupft die kupplung und zwar wenn der motor kalt ist nach dem er warm is verschwindet es?
ich glaub das die kupplung hinüber ist?
wie schwer ist es diese selber zu wechsel und welche kupplung empfehlt ihr zum einbauen?

danke im voraus

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von herbabau


BEI MIR IST ES AUCH WENN ER WARM IST WENN ICH GANZ WEITE STRECKEN FAHRE UND DAN IN STOP AND GO HINEIN KOMME RUPFT SIE NUR BEIM ANFAHREN IM ERSTEN GANG
DAS WAR ABER SCHON BEVOR SIE IM KALTEN RUPFTE

ABER WERD SIE MAL WECHSELN NACH 140.000KM WIRD SIE SOWISO DAS PROBLEM SEIN

IST ES KLUG EINE KUPPLUNG AUS DEM INTERNET ZU BESTELLEN? DA SIE IN DEN GESCHÄFTEN UM EINIGES TEURER IS?

Deine Shift-Taste klemmt!!!

Großschreibung wird im Inet grundsätzlich als SCHREIEN ausgelegt.......

Kupplung kannste auch im Netz kaufen,solaneg es ne Markenkupplung is (Sachs,LUK,etc....).

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Kupplung kannste auch im Netz kaufen,solaneg es ne Markenkupplung is (Sachs,LUK,etc....).

haste mal paar links zu entsprechenden pages? hab gestern abend bissl gegoogelt aber nix passendes gefunden... danke 😉

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


haste mal paar links zu entsprechenden pages? hab gestern abend bissl gegoogelt aber nix passendes gefunden... danke 😉
http://www.autoteile-guenstig.de/index2.php?ref=

http://www.autoteile-meile.de/

http://www.autoteile.cc/

http://www.mobil-parts.com/

http://www.duwrepair.de/pls/duwr_01/P_Otto_Eweb.Entry?P=homeduw

http://pages.ebay.de/teile_zubehoer/

Ich hoffe,das reicht?

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ich hoffe,das reicht?

perfekt, besten dank. der erste war der den ich gesucht habe und den letzten hättest du dir sparen können 😁

merci 😉

Ähnliche Themen

Kupplungsprobleme

Ich kenne und habe die probleme mit meiner Kupplung anders herum.Motor warm,draußen sehr warm und dann noch stau,und das Auto wird unfahrbar.So bei normalen Temperaturen habe ich aber kaum prob. mit der Kupplung.Meine wird wohl bei über 210 000Km auch so langsam hinne sein und in der Werkstatt (Noname ) kostet es ca. 400€.
tja,teurer spaß,aber passiert ja nicht jedes Jahr **gg**

Re: Kupplungsprobleme

Zitat:

Original geschrieben von 316i Frank


Ich kenne und habe die probleme mit meiner Kupplung anders herum.Motor warm,draußen sehr warm und dann noch stau,und das Auto wird unfahrbar.So bei normalen Temperaturen habe ich aber kaum prob. mit der Kupplung.Meine wird wohl bei über 210 000Km auch so langsam hinne sein und in der Werkstatt (Noname ) kostet es ca. 400€.
tja,teurer spaß,aber passiert ja nicht jedes Jahr **gg**

in einem anderen Fred stand aber, dass gerade solche Sympthome beim e30 und e36 völlig normal sind, wenn die Kupplung heiß ist.

Da muss noch nix hinüber sein 😛

Gruß Jochen

PS: im Stau halt im 2.Gang anfahren; dann gehts besser

Habe im Tv mal gesehen (Bericht), dass es inzw.
schon "spezis" gibt, die solche sachen FÄLSCHEN!
Der Unterschied wurde bei der Firma LUK gezeigt.
Viell. hats auch einer von euch gesehen?!
Jedenfalls bin ich seitdem "etwas" vorsichtiger,
was ersatzteil-bestellung im i-net angeht.
Denke aber, dass man sich bei z.B. duw.de
keine gedanken drüber zu machen braucht....

Hab auch eine rupfende Kupplung wenn der Wagen richtig warm ist und ich in einen Stau fahre.
Nur im 1. und Rückwärtsgang.

Kupplung könnte hin sein aber solange ich noch perfekt schalten und kuppeln kann warte ich...

Wir können uns ja drauf einigen zu posten ob wir ne neue Kupplung drin haben, wenns denn passiert.
Vielleicht kriegen wir dann gemeinsam raus was es verursacht dieses rupfen...

BMW weiß dazu übrigens nichts gescheites..

gruß

bio

Zitat:

Original geschrieben von bio2k3


...

Wir können uns ja drauf einigen zu posten ob wir ne neue Kupplung drin haben, wenns denn passiert.
Vielleicht kriegen wir dann gemeinsam raus was es verursacht dieses rupfen...
....

Jo genau, wir warten bis gar nix mehr geht...😉 Nee, ich fahr ja jetzt schon 1 1/2 Jahre mit diesem Rupfen durch die Gegend- und mein Onkel (Kfz-Meister) meinte auch da könne ansonsten nichts kaputt gehen. Zwar scheppert das Achsrücklager dann immer ziemlich, aber jetzt im Winter dürfte es weniger problematisch sein. nachher liegts an der Schwungscheibe, und wir tauschen unsere Kupplung völlig unnötig. Kann einfach zu viele Ursachen haben, daher fahr ich erstmal so weiter....

Ist ja wie schon mehrfach erwähnt ein typisches BMW-Problem das vom E30 bis zum E46 reicht. Sogar beim E90 ist dieses Problem schon vereinzelt aufgetreten. BMW bekommt das einfach nicht in den Griff. Mir drängt sich immer wieder der Eindruck auf dass die Kupplung eben der Leistung nicht so richtig gewachsen ist....

Cool dann hab ich jetzt ja einen Segen von Profi Seite 😉

An der Leistung kanns nicht liegen, zumindest nicht bie meinem 115PS Auto 😁

Irgendetwas anderes konstruktionsmäßiges haut da nicht hin. Z.b. das Material...

bio

Zitat:

Original geschrieben von technofreak83


Habe im Tv mal gesehen (Bericht), dass es inzw.
schon "spezis" gibt, die solche sachen FÄLSCHEN!
Der Unterschied wurde bei der Firma LUK gezeigt.
Viell. hats auch einer von euch gesehen?!
Jedenfalls bin ich seitdem "etwas" vorsichtiger,
was ersatzteil-bestellung im i-net angeht.
Denke aber, dass man sich bei z.B. duw.de
keine gedanken drüber zu machen braucht....

da bin ich ja echt froh, dass ich meine kupplung direkt von LuK bekomme 😁 😁

mein mecha ist leider nicht erreichbar, hätte den einbau sonst gerne für nächste woche in angriff genommen 🙁 hoffe es klappt trotzdem bald, dann werde ich bericht erstatten 😉

Re: Kupplungsprobleme

Zitat:

Original geschrieben von 316i Frank


Ich kenne und habe die probleme mit meiner Kupplung anders herum.Motor warm,draußen sehr warm und dann noch stau,und das Auto wird unfahrbar.So bei normalen Temperaturen habe ich aber kaum prob. mit der Kupplung.Meine wird wohl bei über 210 000Km auch so langsam hinne sein und in der Werkstatt (Noname ) kostet es ca. 400€.
tja,teurer spaß,aber passiert ja nicht jedes Jahr **gg**

du hast es so beschrirben, als ob du meinen bimmer fährst.

habe auch schon 210.000km runter und das gleiche problem.

Eines der kleinen Probleme ist in diesem Fall der Heckantrieb.
Der wirkt auf die Kupplung gerade bei zügiger Schaltweise nicht gerade langlebig ..... aber wer will schon Frontantrieb 😉 !

Gruß
kungfu

nachdem die Profis "grünes Licht" gegeben haben, lebe ich weiter gut mit einer rupfenden Kupplung. Man gewöhnt sich übrigens dran und mit "fui Gfui" im linken und im rechten Fuß gehts weiter!
Nicht immer steht man ja im Stau und außerdem, es ist gut für die Muckies 😛
Gruß Jochen

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


nachdem die Profis "grünes Licht" gegeben haben, lebe ich weiter gut mit einer rupfenden Kupplung. Man gewöhnt sich übrigens dran und mit "fui Gfui" im linken und im rechten Fuß gehts weiter!
Nicht immer steht man ja im Stau und außerdem, es ist gut für die Muckies 😛
Gruß Jochen

Ja stimmt, man gewöhnt sich ganz gut daran. Fast am meisten stört mich das "Scheppern" nebenbei beim einparken oder so. Passt einfach nicht zu BMW...😉

Ich achte auch immer darauf dass ich Einkuppelvorgänge wo ich genau den Punkt erwische wo es am meisten rupft sofort abbreche, und nochmal neu einkupple. Klar geht das nicht immer, aber so kann man extremen Rupfen schon ein wenig vorbeugen... Im Stau oder wenn es nur ganz wenig vorwärts geht kupple ich auch dann nach möglichkeit nicht ganz ein, sondern nur bis kurz vor den Punkt wo das Rupfen dann beginnen würde...

Ich kenne eigentlich kaum einen E36 in meinem Umkreis wo die Kupplung gar nicht rupft. Bei manchen ist es mehr, bei anderen wieder weniger... Ich sag einfach mal Konstruktionsfehler von BMW!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen