kupplungsproblem
Hallo zusammen
Ich hab folgendes problem seit kurzen,
ich fahr einen 318i bj.92, rupft die kupplung und zwar wenn der motor kalt ist nach dem er warm is verschwindet es?
ich glaub das die kupplung hinüber ist?
wie schwer ist es diese selber zu wechsel und welche kupplung empfehlt ihr zum einbauen?
danke im voraus
34 Antworten
wo liegen die schwieriegkeiten beim wechsel?
braucht man spezielles werkzeug oder ein gewisses können?
gibt es vielleicht irgend wo anleitungen zum wechseln?
Schwierigkeiten? Naja Motor Anheben, Getriebe Raus und so weiter 🙂
Spezial Werkzeug . Ja kann sein wegen Torx weiss ich nicht 100%
Können? . Ja sollte man haben 🙂
Anleitungen? Gibt es auch aber deshalb kann es dennoch nicht jeder 🙂
🙂
Würde ich wirklich nicht machen, wenn ich es nicht 100% kann 🙂
Ähnliche Themen
moin !
is eigendlich kein so grosser akt, aber ohne hebebühne und gutes werkzeug, einen getriebeheber bzw. 2. person zum getriebe ab- und anfädeln und einen zentrierdorn für die kupplung würde ich die ganze sache sein lassen.
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von alex_d
hmm ich kenn es andersrum! 😮
bei mir ists auch so wie hier beschrieben - wenns draussen kalt und feucht ist ist die karre fast unfahrbar und sobald das auto bissl warm ist gehts wieder.. und bei mir ist definitiv die kupplung hinüber
najo eine montage grube wäre forhanden
werzeug dürfte auch kein problem sein
und 2 person natürlich auch nicht
und 2 linke hände hab ich auch nicht gerade
mit einer anleitung könnte ich mir das schon vorstellen
soweit ich weiss, muss eine kupplung zentriert werden, wofür spezialwerkzeug erforderlich ist... zumindest hab ich das neulich irgendwo gelesen
o.k. also
auspuff kpl. ab, hitzschutzblech ab, kardan am getriebe abschrauben, schaltgestänge ab, kupplungszylinder ab. getriebehalter ab --> motor kippt nach hinten, mit 1m verlängerung die torxschrauben überm getriebe ab, alle anderen torx die getriebe und motor verbinden ab, gertriebe herausnehmen. kupplung ab, neue kupplung dran (zentrieren mit dorn oder anderem geegneten werkzeug) ... und dann das ganze halt umgekehrt wieder zusammenstecken.
mit 2 leuten und schlagschrauber+bühne sind 2h für die ganze aktion zu unterbieten 😁
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
bei mir ists auch so wie hier beschrieben - wenns draussen kalt und feucht ist ist die karre fast unfahrbar und sobald das auto bissl warm ist gehts wieder.. und bei mir ist definitiv die kupplung hinüber
Hmm, bei mir ist das grad anders herum... Wenns kalt, ist kein Problem- aber wehe ich steh mal im Stau...🙁
Was ist denn nun ein Anzeichen für eine defekte Kupplung? Rupfen im kalten, oder im heißen Zustand???
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Hmm, bei mir ist das grad anders herum... Wenns kalt, ist kein Problem- aber wehe ich steh mal im Stau...🙁
Was ist denn nun ein Anzeichen für eine defekte Kupplung? Rupfen im kalten, oder im heißen Zustand???
Das Rupfen der Kupplung ist doch eher das Anzeichen für ein defektes Ausrücklager? Wenn die Kupplung nicht mehr richtig greift und Rutscht dann isse wohl hin.
BEI MIR IST ES AUCH WENN ER WARM IST WENN ICH GANZ WEITE STRECKEN FAHRE UND DAN IN STOP AND GO HINEIN KOMME RUPFT SIE NUR BEIM ANFAHREN IM ERSTEN GANG
DAS WAR ABER SCHON BEVOR SIE IM KALTEN RUPFTE
ABER WERD SIE MAL WECHSELN NACH 140.000KM WIRD SIE SOWISO DAS PROBLEM SEIN
IST ES KLUG EINE KUPPLUNG AUS DEM INTERNET ZU BESTELLEN? DA SIE IN DEN GESCHÄFTEN UM EINIGES TEURER IS?
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Das Rupfen der Kupplung ist doch eher das Anzeichen für ein defektes Ausrücklager? Wenn die Kupplung nicht mehr richtig greift und Rutscht dann isse wohl hin.
Das fürchte ich so langsam auch... Dabei ist die maximal 2 Jahre alt.🙁 Naja, hoffe dass sie noch den Winter übersteht, im Frühjahr werde ich das Teil dann mal tauschen lassen....