e36 kupplungsproblem

BMW 3er E36

hey leute,

hab etz mein bmw verkauft, aber die kupplung trennt nicht mehr!

erst ging sie 2/3 zu leicht und trennte dann und jetzt trennt sie garnimma.

was kann es sein??
bitte um hilfe, morgen will der eine das auto holen und es muss fahrbereit sein, wieso spinnt es kurz vorm verkauf???

Beste Antwort im Thema

Ähem... Tom... in aller "Freundschaft"

Hier sagste er verbraucht zu viel, fragst aber im e46 Forum nach Verbrauch und Leistung und so weiter (wobei Dir dort bereits unabhängig vom E36 Forum gesagt wurde, dass ein BMW wohl nichts für Dich sei 🙂 ) für nen 323i und hier verkaufst Du Deinen Wagen mit soooo vielen Neuteilen (die erst alle gebraucht gekauft wurden? 😉 )) für satte 2400 und vergisst noch das Loch im Kofferraum bei den Mängeln...

Du lebst doch in einer Traumwelt oder nicht?

Wenn Du nun so viel (nichts älter als 5 Monate) in Dein Auto gesteckt hast, wieso vertickst Du ihn dann nun? Nun isser doch (außer dem Kofferraum) fit? Gepflegt war er doch sowieso wie Du schriebst? ( 🙂  )  und auf einmal brauchst Du die Kohle... Was los ? Freundin schwanger? Oder kaufst Du etwa nun wieder ein "neues" Auto? Dann bau lieber schnell die ganzen "Neuteile" aus Deinem aus, die brauchst Du dann wohl nämlich bald bei dem anderen...

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

hab etz mein bmw verkauft, aber die kupplung trennt nicht mehr!

pech, würd ich sagen

wenn die kupplung nicht mehr trennt ist warscheinlich der nehmer- bzw. geberzylinder kaputt.

Hi,

evtl. zwei Tage zu frueh (fuer Dich) eine Manschette/Dichtring im Geber- oder Nehmer-Zylinder der Kupplungshydraulik "verreckt" und das System hat "Luft gezogen"?
Ist noch "alles dicht", wenn Du mal drunterleuchtest?
Ist im Fahrerfussraum alles OK - sprich die Manschette an der Kolbenstange des Geberzylinders trocken? (Sieht man nur, wenn man die obere Fussraumverkleidung ausbaut 🙁 ).

Sonst kann ich nur bedauern, das Dir Dein E36 "die Trennung" Uebel nimmt 🙁

Na Sauber.

Brauche eig. das Auto noch täglich in die Arbeit.

Ka. obs undicht ist, es ist sau dunkel und ich kam vorher erst von der Arbeit heim...

Habe auch nicht das Auto runtergebärt oder so spielchen gemacht, einfach normal gefahren, wie immer... nicht extra kaputt gemacht oder ähnl. ':-( und jetzt das..

ist es schwer den kupplungszylinder zu wechseln?

woher soll ich einen besorgen? neu oder gebraucht???

hat jemand ne anleitung dafür??

mfg tom

Füll mal gegebenenfalls Bremsflüssigkeit nach (so dass auch die Kupplung was abbekommt) und entlüfte dann das System. Da sollte es erstmal wieder ein paar Tage funktionieren.

Ähnliche Themen

Woher einen bekommen?Wenns ganz dringend is,entweder neu bei BMW oder nem Teiledealer in deiner Ecke oder gebraucht (falls vorhanden) aufm Schrottplatz.

Merk ich ja grad erst.....du verkaufst deinen top gepflegten 323i?Warum denn?Is doch alles in Ordnung oder ned? 😁
Oder haste die nächste Baustelle an der Hand? *janzschnellwechrenn*

Greetz

Cap

Oder lags nur an der Kälte??

Ja, kommt drauf an, ob Kupplungsnehmer oder geber, glaub der Nehmer kostet 100 euro und der geber nur 35 euro...

gebraucht? naja immer hin billiger als neuteile,wird eh verkauft... hauptsache es funktioniert und ist dicht...

muss mich umhören morgen gleich in der früh, bzw testen obs geht oder doch neu muss....

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Woher einen bekommen?Wenns ganz dringend is,entweder neu bei BMW oder nem Teiledealer in deiner Ecke oder gebraucht (falls vorhanden) aufm Schrottplatz.

Merk ich ja grad erst.....du verkaufst deinen top gepflegten 323i?Warum denn?Is doch alles in Ordnung oder ned? 😁
Oder haste die nächste Baustelle an der Hand? *janzschnellwechrenn*

Greetz

Cap

nein, brauch ihn nicht mehr, braucht zu viel sprit und brauch das geld... :-/

Durchschnittsverbrauch keine 10 Liter zuviel Sprit? 😕

Manche Dinge muß man ned nachvollziehen können....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Enric_


Füll mal gegebenenfalls Bremsflüssigkeit nach (so dass auch die Kupplung was abbekommt) und entlüfte dann das System. Da sollte es erstmal wieder ein paar Tage funktionieren.

das wäre dann aber die kiesplatzhändlerlösung 😁

@vwtom: was solls denn führ einen spritsparer werden?

Ich tippe mal ins Blaue und sage Drahtesel. 😁
Biologisch abbaubarer und günstig nachfüllbarer Kraftstoff. *nuaberrenn*

Greetz

Cap

Ähem... Tom... in aller "Freundschaft"

Hier sagste er verbraucht zu viel, fragst aber im e46 Forum nach Verbrauch und Leistung und so weiter (wobei Dir dort bereits unabhängig vom E36 Forum gesagt wurde, dass ein BMW wohl nichts für Dich sei 🙂 ) für nen 323i und hier verkaufst Du Deinen Wagen mit soooo vielen Neuteilen (die erst alle gebraucht gekauft wurden? 😉 )) für satte 2400 und vergisst noch das Loch im Kofferraum bei den Mängeln...

Du lebst doch in einer Traumwelt oder nicht?

Wenn Du nun so viel (nichts älter als 5 Monate) in Dein Auto gesteckt hast, wieso vertickst Du ihn dann nun? Nun isser doch (außer dem Kofferraum) fit? Gepflegt war er doch sowieso wie Du schriebst? ( 🙂  )  und auf einmal brauchst Du die Kohle... Was los ? Freundin schwanger? Oder kaufst Du etwa nun wieder ein "neues" Auto? Dann bau lieber schnell die ganzen "Neuteile" aus Deinem aus, die brauchst Du dann wohl nämlich bald bei dem anderen...

Zitat:

Original geschrieben von darioesp



Zitat:

Original geschrieben von Enric_


Füll mal gegebenenfalls Bremsflüssigkeit nach (so dass auch die Kupplung was abbekommt) und entlüfte dann das System. Da sollte es erstmal wieder ein paar Tage funktionieren.
das wäre dann aber die kiesplatzhändlerlösung 😁

So wars eigentlich nicht gemeint - obwohl es sicher in den allermeisten Fällen auf diese Lösung hinaus läuft.

Aber um zu gucken, ob und wo es rauströpfelt, muss er natürlich erstmal wieder was reinfüllen, außerdem will er ja weiterfahren...

Kann schließlich auch sein, dass es einfach Luft aus dem Voratsbehälter gezogen hat, weil der Flüssigkeitsstand zu niedrig war.

Zitat:

Original geschrieben von Enric_



Zitat:

Original geschrieben von darioesp


das wäre dann aber die kiesplatzhändlerlösung 😁

Und funzt eh nicht, wenn schon einer der Zylinder undicht ist.

Ich hab beide wechseln lassen. (einer getriebeseitig der eh durch war und den anderen, weil der genauso alt und genauso viele Wege gemacht hat wie der andere) Der eine, der vom Getriebe von außen erreichbar ist, ist in 10 Min gewechselt, der andere ist schon schwieriger, heftiges Gefummel weil Kupplungspedal muss raus, dann in dem engen Raum den Zylinder abbekommen und bloß das Anschlussstück mitsamt Dichtring heil lassen weil wenn der beschädigt würde, wäre da sofort ne Undichtigkeit vorhanden.

Zitat:

Und funzt eh nicht, wenn schon einer der Zylinder undicht ist.
Ich hab beide wechseln LASSEN. (einer getriebeseitig der eh durch war und den anderen, weil der genauso alt und genauso viele Wege gemacht hat wie der andere) Der eine, der vom Getriebe von außen erreichbar ist, ist in 10 Min gewechselt, der andere ist schon schwieriger, heftiges Gefummel weil Kupplungspedal muss raus, dann in dem engen Raum den Zylinder abbekommen und bloß das Anschlussstück mitsamt Dichtring heil lassen weil wenn der beschädigt würde, wäre da sofort ne Undichtigkeit vorhanden.

Wechseln lassen.... warum hast du es nicht selbergemacht, wenn du so genau Bescheid weißt? Was hat es denn gekostet

Deine Antwort
Ähnliche Themen