Kupplungs-Pedal

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Habt Ihr auch so ein Quietschen beim treten der Kupplung, hatte ich bei meinen Vorgänger auch.(1,4 DSI 83PS)

Werkstatt kriegt es einfach nicht weg. Immer Nur Fetten taugt auch nicht.

Bitte um Info ob Ihr auch so ein Problem hat!!!!

Liebe Grüße😕😕

163 Antworten

Ich wünsche Besserung - jetzt stell dir mal vor, wie es nervt, wenn man so wie ich knapp 20.000 km pro Jahr fährt ... 🙂
Meins quietscht auch schön brav weiter, ist zwei Mal gefettet worden. Einen Tausch möchte ich mir ehrlich gesagt nicht antun, weil die Garantie vorüber ist. Da drehe ich lieber das Radio lauter.
Die Leiste an der Unterseite des Fahrerfensters im Außenbereich des Fahrzeugs habe ich tauschen lassen, hat mich rund 70 Euro gekostet.

Ja danke, die werden es schon hinbekommen.
Warum hast du es nicht in der Garantiezeit machen lassen?
Ist doch sicherlich in diesen 3 Jahren schon aufgetreten.
Meines quitscht eigentlich nicht sondern knarrzt richtig, ist ein komisches Geräusch. Könnte aber auch nur das Pedal sein lt Händler weil ich das knarrzen auch am Pedal spüre.

Ich habe es beim 1. Jahresservice im Juni 2007 reklamiert, da ist es gefettet worden und dann ist tatsächlich bis heuer im Frühjahr Ruhe gewesen. Habe also gar nicht die Möglichkeit einer weiteren Reklamation in der Garantiezeit gehabt.
Ja, bei mir spüre ich das Knacken auch am Pedal.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich habe es beim 1. Jahresservice im Juni 2007 reklamiert, da ist es gefettet worden und dann ist tatsächlich bis heuer im Frühjahr Ruhe gewesen. Habe also gar nicht die Möglichkeit einer weiteren Reklamation in der Garantiezeit gehabt.
Ja, bei mir spüre ich das Knacken auch am Pedal.

Hmm, was sagt dein Händler dazu?

Wenn du es eh schon mal reklamiert hast und das Problem mehr als bekannt ist, sollte da doch noch was gehen, zumindest auf Kulanz.

Danke für die Info das du es auch am Pedal spürst, nun bin ich mir absolut sicher das es sich auch bei meinem FN2 um dasselbe Problem handelt.

Erschreckend wieviele Type R auch davon betroffen sind wenn man sich in anderen Foren umschaut.

Hätte ich mir ehrlich gesagt nicht gedacht. Auch soll daran nix verbessert worden sein, soll heißen, die bauen dir die neuen teile rein und wenn du Pech hast kommt es früher oder später wieder, das finde ich dann nicht mehr okay von Seiten Hondas.

Mein Vater (zufriedener Accord Fahrer seit nun schon über 15 Jahren) meinte nur, ein Civic halt.....das habe ich ihm schon ein wenig übel genommen 🙄😉

Ähnliche Themen

Mein Händler hat nichts dazu gesagt, sondern das Pedal gefettet. Ihm ist das Problem hinlänglich bekannt und es hat schon die ersten Modelle aus 2006 betroffen und betrifft anscheinend auch Facelift-Modelle.

Tja, mir kommt kein Honda aus England mehr ins Haus ... (Ja, ich weiß, dass der Accord deines Vaters aus England ist, aber damals konnten die anscheinend noch Autos zusammenbauen).

Zitat:

Tja, mir kommt kein Honda aus England mehr ins Haus ...

Für einen Konstruktionsfehler von Honda kann ein Monteure (Engländer) nichts. Man sieht ja, dass selbst die Freundlichen machtlos sind - nach einem Tausch tritt das Problem wieder auf. Erst wenn da etwas konstruktiv geändert wird ist das Problem weg. So lange muss der Kunde darunter leiden und es bezahlen. Aber beruhigt Euch, dieses ist bei anderen Automarken auch so.

Zitat:

Original geschrieben von civiv2home



Zitat:

Tja, mir kommt kein Honda aus England mehr ins Haus ...

Für einen Konstruktionsfehler von Honda kann ein Monteure (Engländer) nichts. Man sieht ja, dass selbst die Freundlichen machtlos sind - nach einem Tausch tritt das Problem wieder auf. Erst wenn da etwas konstruktiv geändert wird ist das Problem weg. So lange muss der Kunde darunter leiden und es bezahlen. Aber beruhigt Euch, dieses ist bei anderen Automarken auch so.

Jep, sehe ich genau so.

Es gibt allerdings schon wieder news von meinem Händler.
Überprüfungen von Honda haben ergeben das in den meisten Fällen nicht der Kupplungszylinder sondern nur das Pedal die Ursache für das Knarrzen ist, also wird zuerst nur das Pedal ausgewechselt und falls es damit doch nicht gut ist, auch noch der Zylinder!
Mein Freundlicher muss sich natürlich an die Vorgaben von Honda Austria halten, habe ihm aber schon angekündigt, falls das Problem mit dem Austausch des Pedals nicht behoben ist, ich mich an Honda Austria wenden werde um denen mal ordenlich meine Meinung zu sagen.
Ich fahre nämlich nicht wegen demselben Problem 2mal in die Werkstatt, habe meine Zeit auch nicht gestohlen.
Nächste Woche Freitag habe ich Termin, bekomme dann in der Zwischenzeit einen CR-Z zum rumfahren 😁
Das Geknarrze wird übrigens immer schlimmer, bei hochsommerlichen Temperaturen macht das echt keinen Spaß mehr, da stelle ich den Wagen (leider) gerne in die Garage und fahre mit meinem Clio, da knarrzt auch nach 10 Jahren nix....
Kommentar von meinem Vater: "Verkauf ihn, und hole dir einen Accord Type S, haste bislang eh nur Probleme mit deinen Civics gehabt".

Mike, erster Accord von meinem Vater war ein CB3, wurde in Japan gebaut, der Zweite stammt nun aus England. Mit beiden gab es absolut keine Probleme.
Mein Problem ist, dass ich nicht wirklich so ein Schiff wie den Accord benötige, da liebäugle ich doch eher mit dem Renault Megane R.S.

Meiner knarzt auch ziemlich, wenn er in der Sonne gestanden ist.

Für die Verarbeitung können die Engländer sehr wohl was, deshalb wäre der CR-Z eine Möglichkeit, dass ich bei Honda bleibe, denn der nächste Civic kommt ja wieder aus England und mir fällt ansonsten kein Honda ein, der für mich in Frage käme und in Japan produziert wird ... (Accord ist nett, aber zu groß).

Zitat:

Original geschrieben von civiv2home



Zitat:

Tja, mir kommt kein Honda aus England mehr ins Haus ...

Für einen Konstruktionsfehler von Honda kann ein Monteure (Engländer) nichts. Man sieht ja, dass selbst die Freundlichen machtlos sind

Das hab ich hier auch schon mehrfach geschrieben. Wollen aber nicht alle verstehen. Vielleicht fehlt auch dem einen oder anderen der technische Hintergrund, um dafür ein Verständnis zu gewinnen.

Zitat:

Original geschrieben von buderuss



Zitat:

Original geschrieben von civiv2home


Für einen Konstruktionsfehler von Honda kann ein Monteure (Engländer) nichts. Man sieht ja, dass selbst die Freundlichen machtlos sind

Das hab ich hier auch schon mehrfach geschrieben. Wollen aber nicht alle verstehen. Vielleicht fehlt auch dem einen oder anderen der technische Hintergrund, um dafür ein Verständnis zu gewinnen.

Engländer haben idR auch 5 Finger an jeder Hand und die Ausbildung da ist ja nun nicht wie in Usbekistan. Ist ein Industrieland wie jedes andere. Nur wenn die Bänder auf einmal 10% schneller fließen, kann sich das jeder normale Mensch vorstellen wie das dann abgeht 😉 Die meisten denken nur nicht so "weit".

Heute neues Pedal bekommen und siehe da, bei 25 Grad AT kein knarzen mehr, ist echt angenehm so, eine Wohltat dieses Geräusch nicht mehr zu hören 😎.
Hoffe es bleibt auch so.

Im FN2-Forum hat jemand darüber berichtet, dass es trotz des Austauschs des Pedals wieder zu knarzen begonnen hat.
Aber ich drück dir die Daumen ...

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Im FN2-Forum hat jemand darüber berichtet, dass es trotz des Austauschs des Pedals wieder zu knarzen begonnen hat.
Aber ich drück dir die Daumen ...

Ja habe ich gelesen.

Wenn es wieder kommt bin ich wieder beim Händler, solange bis es behoben ist, wenn Honda nur so dazu lernt soll es so sein.

Ich habe viel Kohle für den FN2 bezahlt, da akzeptiere ich kein knarzendes Kupplungspedal.

Ja, da bin ich auch mal gespannt, wie das nach Ende der Garantie aussieht... Vor allem mit bekannten und evtl. wiederkehrenden Problemen.
Bei mir wurde z.B. kürzlich die Abdeckung am Türgriff der Fahrertür getauscht. Falls es ein konstruktiver Mangel ist, dann kommt über kurz oder lang die Beifahrerseite wohl auch... Ob ich dann noch Garantie haben werde?
Das werd ich wohl nächstes Mal meinen 🙂 fragen, wie Honda mit solchen bekannten Problemen nach der Garantie umgeht...

Na super,
nach 1,5 Jahren und dem ersten richtig heißen Tag dieses Jahr den mein Töff in der Sonne stand, knartscht mein K-Pedal nun auch endlich. (Grummel)
Also mal zum freundlichen damit.
Das Problem hatte ich vor drei Jahren schon mit meinem EP1. Dort wurde der Kupplungsgeberzylinder gewechselt.
Ich dachte wohl Honda hätte inzwischen mal dazugelernt.....🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen