Kupplung wechseln/Kupplung tauschen

VW Käfer 1200

Bei meinem Käfer mit 34PS aus dem Jahr 1972 ist vermutlich die Kupplung zu tauschen. Beim bergauf Fahren steigt die Drehzahl, jedoch nicht die Geschwindigkeit....das deute ich als Indiz dass die Kupplung nicht mehr korrekt schließt.

Gemäß Internetrecherche liegt der Teilepreis bei 180 bis 250 EURO.

Mit wie viel Zeitaufwand ist für den Wechsel in einer Fachwerkstätte zu rechnen bzw. was ist ein realistischer Komplettpreis (Teil+Arbeitszeit)? Hat hier jemand Erfahrung?

50 Antworten

Wenn Du die Möglichkeit hast, montiere beide Kupplungen mal an ein Schwungrad und miss im eingebauten Zustand.
Mein Bruder hatte einen 198er Mexikokäfer, mein erster war ein 1979er. Beides 1200L mit 34 PS Ich hatte die Kupplung mit den drei Hebeln und den Schraubenfendern, Brüderchen hatte eine größere Kupplung mit der Membranfeder. Das war untereinander tauschbar.

Ich habe jetzt von Bugwelder die Info bekommen, dass wahrscheinlich dann auch nicht der passende Kupplungszug verbaut ist. Habe die Flügelmutter mit 2 19er Muttern unterlegt und konnte dadurch das Kupplungsspiel einstellen.

Vielen Dank für die ganzen Lösungsvorschläge 🙂

Das ist aus mehreren Gründen totaler Megamurks, dan Du da jetzt so verbaut hast ;-)
1. Das Ungeführte Ausrücklager drückt so mit Deinen 19er Mutter Versetzt auf die Kupplung. Das wird Dir in Kürzester Zeit das Lager im Ausrücklager schrotten. oder - noch schlimmer - Eine Membranfeder wird bei einseitiger Belastung brechen. Da kannste die uhr nach stellen...

2. In der Flügelmutter ist eine Sicherung, die das Verstellen Der Kupplung Verhindert. Die Sicherung hast Du mit Deiner Bastelei auch ausser Kraft gesetzt.

Das wurde mir so als Lösungsvorschlag genannt. Also wäre es die bessere Alternative, einen kürzen (den richtigen) Kupplungszug zu kaufen? Oder doch noch einmal die komplette Kupplung zu tauschen?

Ähnliche Themen

Entscheident ist, dass das Ausrücklager wagerecht mittig auf die Druckplatte trifft. und dass die Verdrehsicherung der Flügelmutter funktioniert, dass ist dann so nicht der Fall

Welcher Kupplungszug kommt denn in ein 1200er Käfer Baujahr 1982? Das Problem ist dabei, dass irgendwann mal jemand die Kupplung auf ungeführt umgebaut hat. Es gibt ja verschiedene Kupplungszüge und auch verschiedene Kupplungsseilführungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen