Kupplung

Audi A6 C4/4A

Hallo an alle,

will meine kupplung wechseln,nun die frage habe eine bei exxx entdeckt, "Erstausrüster Qualität" ist das genau die gleiche wie orginal oder nachbau?http://cgi.ebay.de/...mdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%83%C2%B6r?...

Und könnte mir vielleicht jemand einen link von einem online-teilekatalog schicken, um die preise zu vergleichen?

vielen dank

Beste Antwort im Thema

komm bitte nicht auf die Idee wirklich die Ansaugbrücke auszubauen 😁 Das wäre praktisch das Saugrohr und damit schon garnicht mehr praktisch.
Geräuschdämpfer ausbauen ist aber vorteilhaft. Wie schon beschrieben 😉

76 weitere Antworten
76 Antworten

Nur die Verzahnung der Getriebewelle, aber nur wenig. Ich glaub da soll dieses MoS2 oder so drauf. Kannst ja bei dir auf Arbeit holen. Nen Klecks an den Druckstift am Nehmerzylinder zu machen schadet auch nicht.

Kupplung ist endlich draussen.

Wie bekomme ich denn das Führungslager raus und das neue rein?

Edit: Als Zentrierdorn für die Kupplung dient perfekt die Verlängerung vom Rangierwagenheber.Die hat genau die gleichen Maße. Habe vorne den Lack mit Schleifpapier abgemacht, dann 3 mal probiert und wieder nachgeschliffen und passte perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


Kupplung ist endlich draussen.

Wie bekomme ich denn das Führungslager raus und das neue rein?

Edit: Als Zentrierdorn für die Kupplung dient perfekt die Verlängerung vom Rangierwagenheber.Die hat genau die gleichen Maße. Habe vorne den Lack mit Schleifpapier abgemacht, dann 3 mal probiert und wieder nachgeschliffen und passte perfekt.

Du meinst das Nadellager im Schwungrad ?

Da gibt es einen Ausziehen den man durch das Loch steckt und wenn man ihn aufschraubt spreizt der sich hinten auf und man kann das Lager ausdrücken.
Am besten ist es aber das ganze Schwungrad abzuschrauben.

mfg

Danke Flesh.
Das Schwungrad hab ich schon ab. Weißt du zufällig die Nummer des Ausziehers? Bestimmt ein audi Spezialwerkzeug oder?

Ähnliche Themen

Wenn du es schon ab hast kannste das Teil doch einfach von hinten ausdrücken !?

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Wenn du es schon ab hast kannste das Teil doch einfach von hinten ausdrücken !?

Weiß aber nicht wie. Mit ne Gewindespindel gehts nicht, weil wie gesagt hinten an dem Lager ein dünnes Blech mit einem Loch von 1mm Durchmesser ist. Die 15er 1/2 Zoll Nuss is ungefähr so groß wie das Lager. Könnte also mit der Nuss und Hammer das Lager Rausschlagen. Weiß aber nicht ob das funktioniert und obs dann auch wieder reingeht.Und das Schwungrad will ich nich killen, kostet ja bisschen was.

Haste mal n Bild, ich weiß nicht wie das Teil von hinten aussieht.

Bild hab ich gerade keins, kann ich aber die Tage mal machen.

Sollte ich das neue Lager aussen fetten bevor ich es einziehe, oder ist Fett an der Stelle nicht vorteilhaft?

das hatten wir doch schon 😉

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


das hatten wir doch schon 😉

Ja, schau mal auf die Uhrzeit in deinem Verlauf 😉

Ja mei, dat Fenster war halt scho zu 😁

Wir nehmen übrigens öfter auch die Reifenmontagepaste wenn wir Lager oder Buchsen einpressen.
Funktioniert super. Bei Gummiteilen macht sich Prilwasser am besten.

Japp die Reifenpaste nehmen wir auch für dieverse Lager, echt super das Zeug.🙂

Hoffentlich gehts bald zum Tüv, will wieder C4 fahren😁

Hab noch eine Frage, weiß jemand die Drehmomente für Schwungscheibe und Kupplung?

Man Mario, du kannst jeeden Tag Else fragen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen