Kupplung
Hallo an alle,
will meine kupplung wechseln,nun die frage habe eine bei exxx entdeckt, "Erstausrüster Qualität" ist das genau die gleiche wie orginal oder nachbau?http://cgi.ebay.de/...mdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%83%C2%B6r?...
Und könnte mir vielleicht jemand einen link von einem online-teilekatalog schicken, um die preise zu vergleichen?
vielen dank
Beste Antwort im Thema
komm bitte nicht auf die Idee wirklich die Ansaugbrücke auszubauen 😁 Das wäre praktisch das Saugrohr und damit schon garnicht mehr praktisch.
Geräuschdämpfer ausbauen ist aber vorteilhaft. Wie schon beschrieben 😉
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Man Mario, du kannst jeeden Tag Else fragen 😉
Ne hab gerade Schule und bis ich wieder arbeite soll der mal wieder einigermaßen nach Auto aussehen 🙄
So für alle die das Führungslager auch mal wechseln wollen:
Ihr nehmt zum ausschlagen eine 17er 1/2 Zoll nuss die passt gut drauf und schlagt vorsichtig mit dem Hammer auf die Nuss um das Lager auszuschlagen. Wenn das nicht funktioniert nehmt ihr einen Dorn und schlagt damit 2-3 mal vorsichtig von oben gegen das kleine Blech, wo das Loch drin ist, natürlich so rum, dass die Seite mit dem Blech unten ist. Am besten legt ihr dazu das Schwungrad auf einen ein bisschen geöffneten Schraubstock und legt ein tuch o.ä drunter damit das Schwungrad gut liegt und keine Macken bekommt.
Nur 2-3 mal mit dem Dorn draufschlagen, weil dann das Blech sowieso abfällt. Danach war das Lager bei mir ein Stück gelockert, sodass es prima mit 15-17 Nuss super rausging.
Das neue etwas einfetten und dann mit einem 3-5 mm dicken Holz und Hammer VORSICHTIG reinschlagen. Aufpassen, dass das Lager sich nicht verkantet und schön gerade reinläuft. Dann wenn es etwas drin ist, nehmt ihr eine Unterlagscheibe die etwas größer ist als das Lager im Durchmesser und legt diese oben drauf. Schlagt weiter, bis die Unterlagscheibe eben mit der Schwungscheibe ist. Da die Unterlagscheibe ja flach ist, kann das Lager nicht großartig weiter rutschen als es soll.Dann schaut ihr, ob es ganz drin ist (eben mit der Schwungscheibe) und gut is. Hat etwa 5-10 min gedauert. Lief wunderbar, nur bitte vorsichtig arbeiten! Denn so eine Schwungscheibe kostet richtig Asche!
Bei mir hatte die 17er Nuss genau den gleichen Umfang aussen, wie das Lager. Schaut aber ob bei euch das Lager den gleichen Umfang hat, eventuell auch 15er oder 16er Nuss.
hat vielleicht doch jemand die Drehmommente für Schwungscheibe und Kupplung? 🙂
So Kupplung und Schungscheibe haben gestern wieder ihren Platz eingenommen. Also das Schwungrad bekommt 60Nm Plus 180° wobei mir die 180° zu viel waren und ich nur knapp über 90° angezogen habe. Wenn ihr die Schrauben der Schwungscheibe anzieht und nicht wisst wo ihr gegenhalten sollt, nehmt einen zweiten mann, der vorne mit nem großen gekröpften Ringschlüssel am Kurbelwellenrad gegenhält. Keine Angst kann nichts passieren, wenn ihr hinten nach rechts dreht, könnt ihr vorne mit rechtsdrehen gegenhalten. Und das Kurbelwellenrad bekommt noch mehr Drehmoment als die Schrauben der Schwungscheibe.
Die Innensechskant der Kupplung bekommen 22Nm.
Im Anhang noch 2 Bilder vom selbst gebauten Zentrierdorn, hat wunderbar funktioniert.
Wir sind hier ein öffentliches Forum... bitte keine Werbung... NICHTRAUCHERSCHUTZGESETZ 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Wir sind hier ein öffentliches Forum... bitte keine Werbung... NICHTRAUCHERSCHUTZGESETZ 😁
Oh tschuldigung, wird nächstes mal Zensiert 😁
So soll es sein.....
Ich werde noch mal absehen Dich bei den
ANONYMEN NICHTRAUCHERN zu verpetzen 😁
Zurück zum Thema...😁
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
So soll es sein.....Ich werde noch mal absehen Dich bei den
ANONYMEN NICHTRAUCHERN zu verpetzen 😁Zurück zum Thema...😁
Na wenn der Staat keine Tabaksteuer mehr bekommt, musst du für das Benzin noch nen paar Cent mehr rausrücken 😉 Also macht die Raucher nicht immer so schlecht, die zahlen brav Steuer.
Der Staat holt sich das was er braucht ja sowieso. In der Hinsicht ist er ja sehr Einfallsreich.
Also rauchen für billigeren Sprit 😁
Woher das hängenbleibende Kupplungspedal kommt, weiß ich nach dem wechseln der Kupplung auch.
Das Kupplungsfett war überall, nur nicht mehr am Ausrücklager. Daher lief das wohl nicht mehr sonderlich gut und ist öfter mal hängen geblieben. Das gleiche habe ich bei nem Sharan vor kurzem gesehen, da war die Kupplung wie neu, nur das Lager lief trocken.
Also wie immer, wer gut schmiert, der gut fährt 😉
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Woher das hängenbleibende Kupplungspedal kommt, weiß ich nach dem wechseln der Kupplung auch.Das Kupplungsfett war überall, nur nicht mehr am Ausrücklager. Daher lief das wohl nicht mehr sonderlich gut und ist öfter mal hängen geblieben. Das gleiche habe ich bei nem Sharan vor kurzem gesehen, da war die Kupplung wie neu, nur das Lager lief trocken.
Also wie immer, wer gut schmiert, der gut fährt 😉
hehe
hast du vielleicht bilder von deiner aktion? ich trau mich irgendwie nicht ran an die sache 🙁
Die Aktion ist eigentlich ganz easy.
Hab in meinem Blog mal nen Artikel dazu geschrieben LINK
Wenn du noch Fragen hast, helfe gerne.
Hast du schonmal ne Kupplung gewechselt? Wenn nicht, auch nicht schlimm. War auch meine erste.
Wobei du laut Signatur nen Diesel hast, da wirds wohl wieder ganz anderst sein.
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Die Aktion ist eigentlich ganz easy.Hab in meinem Blog mal nen Artikel dazu geschrieben LINK
Wenn du noch Fragen hast, helfe gerne.
Hast du schonmal ne Kupplung gewechselt? Wenn nicht, auch nicht schlimm. War auch meine erste.
Wobei du laut Signatur nen Diesel hast, da wirds wohl wieder ganz anderst sein.
ah super, das sieht ausführlich aus. Ja ist meine erste Kupplung hehe wir sind ja der selbe Jahrgang nehme ich an 😉
Ich hoffe dass ich in den kommenden Wochen mal den Mut dazu finde 🙂
Ich habe noch das Buch so wirds gemacht, zusammen mit deinem Bericht schaffe ich es vielleicht.
Getriebe und Kupplung sollten nicht soo verschieden sein bei diesel und benziner glaube ich mal ^^
Danke!
Nein, ds ist sogar fast komplett gleich. Kleinigkeiten sind immer anders.
Zitat:
Original geschrieben von domerich
ah super, das sieht ausführlich aus. Ja ist meine erste Kupplung hehe wir sind ja der selbe Jahrgang nehme ich an 😉Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Die Aktion ist eigentlich ganz easy.Hab in meinem Blog mal nen Artikel dazu geschrieben LINK
Wenn du noch Fragen hast, helfe gerne.
Hast du schonmal ne Kupplung gewechselt? Wenn nicht, auch nicht schlimm. War auch meine erste.
Wobei du laut Signatur nen Diesel hast, da wirds wohl wieder ganz anderst sein.
Ich hoffe dass ich in den kommenden Wochen mal den Mut dazu finde 🙂
Ich habe noch das Buch so wirds gemacht, zusammen mit deinem Bericht schaffe ich es vielleicht.Getriebe und Kupplung sollten nicht soo verschieden sein bei diesel und benziner glaube ich mal ^^
Danke!
Na dann wünsche ich dir viel Spaß bei der Aktion. Bin Jahrgang 90.
Von wo kommst denn genau? Stuttgart ist ja nichtmal so weit von mir.Bin dort öfters unterwegs.
Jahrgang 86, das ist in der Nähe 🙂
Ich wohne direkt in der City, alte Messe (Killesberg) falls dir das was sagt. Wenn du mal in der Nähe bist kannste ja mal bescheid sagen ^^