1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Kupplung

Kupplung

Audi A6 C4/4A

Hallo an alle,

will meine kupplung wechseln,nun die frage habe eine bei exxx entdeckt, "Erstausrüster Qualität" ist das genau die gleiche wie orginal oder nachbau?http://cgi.ebay.de/...mdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%83%C2%B6r?...

Und könnte mir vielleicht jemand einen link von einem online-teilekatalog schicken, um die preise zu vergleichen?

vielen dank

Beste Antwort im Thema

komm bitte nicht auf die Idee wirklich die Ansaugbrücke auszubauen 😁 Das wäre praktisch das Saugrohr und damit schon garnicht mehr praktisch.
Geräuschdämpfer ausbauen ist aber vorteilhaft. Wie schon beschrieben 😉

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


Hallo an alle,

will meine kupplung wechseln,nun die frage habe eine bei exxx entdeckt, "Erstausrüster Qualität" ist das genau die gleiche wie orginal oder nachbau?http://cgi.ebay.de/...mdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%83%C2%B6r?...

Und könnte mir vielleicht jemand einen link von einem online-teilekatalog schicken, um die preise zu vergleichen?

vielen dank

http://www.nininet.de/preise/index.php

m.f.g. Marco

Kann mir vielleicht jemand die teile nr sagen? habe ich vergessen sorry.

078141117 FX Kupplungsdruckplatte
01E141165 Ausrücklager
034141033X Kupplungsscheibe
012141719E Ausrückhebel

m.f.g.

Vielen dank marco, die nr des ausrücklagers stimmt nicht ist aber nicht schlimm.

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


Vielen dank marco, die nr des ausrücklagers stimmt nicht ist aber nicht schlimm.

Sollte aber😁.

m.f.g.

erstausrüster ist meines wissens nach SACHS.

mfg

"Kein Treffer"😁
Ist das Ausrücklager vielleicht wartungsfrei?😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


erstausrüster ist meines wissens nach SACHS.

mfg

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


"Kein Treffer"😁
Ist das Ausrücklager vielleicht wartungsfrei?😁😁😁

Nr. stimmt aber.Kann sein das es mit der Druckplatte zusammen geliefert wird😎.

m.f.g.

Zitat:

Original geschrieben von s6v8freund



Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


"Kein Treffer"😁
Ist das Ausrücklager vielleicht wartungsfrei?😁😁😁
Nr. stimmt aber.Kann sein das es mit der Druckplatte zusammen geliefert wird😎.

m.f.g.

vielen dank für eure hilfe bei der kupplungssuche.🙂

Der dicke hat aber bei 294tkm mal ne neue verdient🙂

Hi,

rutscht deine alte durch oder greift sie beim Einkuppeln sehr sanft?

Gruß
Dennis

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Hi,

rutscht deine alte durch oder greift sie beim Einkuppeln sehr sanft?

Gruß
Dennis

Sie rutscht nicht durch, aber im 1.gang und im rückwärtsgang knacks es kurz wenn man einkuppelt--->erster gedanke:getriebe, aber die kupplung hat so gut wie keinen spürbaren schleifpunkt mehr im pedal, schleifpunkt erst ganz oben am pedalende.Ich hoffe dass es nicht doch das getriebe ist....

Fahr doch mal Autobahn oder Bundesstraße und lass bei 3kU/min das Gas getreten, tritt die Kupplung, geh vom Gas und lass die Kupplung springen. Müsste ordentlich Rucken, aber bitte nur mal zum Probieren, das ist keine gängige Methode. Natürlich darf die Drehzahl bei ruckartigem Gasgeben auch nicht hochgehen ( 5. Gang , Drehzahl 3000 und höher). Also kurv vom Gas und dann wieder voll, die Drehzahl darf dann nicht hoch gehen, kurzes Zucken ist aber normal.

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Fahr doch mal Autobahn oder Bundesstraße und lass bei 3kU/min das Gas getreten, tritt die Kupplung, geh vom Gas und lass die Kupplung springen. Müsste ordentlich Rucken, aber bitte nur mal zum Probieren, das ist keine gängige Methode. Natürlich darf die Drehzahl bei ruckartigem Gasgeben auch nicht hochgehen ( 5. Gang , Drehzahl 3000 und höher). Also kurv vom Gas und dann wieder voll, die Drehzahl darf dann nicht hoch gehen, kurzes Zucken ist aber normal.

Was ist dann wenns einen ruck gibt? (werde ich morgen testen)

Wiemeinst du das "die drehzahl darf nicht hochgehen"? wenn der gang drin ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen