Kupplung

Audi TT 8N

muss der Motor beim 1.8t 164kw beim Kupplungstausch raus?

Ach ja a quattro is a no

54 Antworten

Ok, dann brauch ich mich ja nicht schämen, keinen gesehen zu haben. 😉

Ich hab gestern mal die 225er Kupplung geholt. Sieht echt nett aus das Teilchen! 😁

Bild 2

Wofür brauchst du die denn? Oder für jemand anderes?

Ähnliche Themen

Bild 3

Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1


Wofür brauchst du die denn? Oder für jemand anderes?

Für Hotie Hott

😉

Ach so. Bin mal gespannt wie lange meine noch hält!?
Wenns soweit is weiß ich ja an wen ich mich wenden kann. 😉

Bild 4

Zitat:

Original geschrieben von Schmatzek1


Ach so. Bin mal gespannt wie lange meine noch hält!?
Wenns soweit is weiß ich ja an wen ich mich wenden kann. 😉

Kein Problem! 😉

@ Floh

Hab grad meine neue Kupplung im hier im " Fernsehen" gesehen, sieht gut aus. War grade eben ein Gefühl wie wenn man sein Weihnachtsgeschenk schon vor der Bescherung findet und öffnet.

Danke Floh :-)

Na hauptsache die hält auch, versteh immer noch nicht warum sachs die ecken da reinhaut bei der druckplatte. Genau da ist uns die kupplung verreckt.

Vielleicht hatte unsere auch ne unwucht oder wir haben zuviel dremo und sie ist deshalb drauf gegangen. Sachs war da ganz entspannt drauf und wir haben das geld zurück bekommen.

Kannst ja mal berichten ob du ne vibration aufem Pedal hast.

Also Lautehupe, der ja nur noch selten schreibt hat die Kupplung seit locker 60000km drin und die ist mehr oder weniger das einzige Teil was noch keine Probleme gemacht hat! 😁

SAC Kupplung?

Hat der TT Quattro eigentlich eine selbstnachstellende SAC Kupplung?
Da braucht man doch beim Einbau ein Spezialwerkzeug zum Vorspannen, oder?
Meine stärkere Sachs liegt auch schon im Keller. Wär nett, wenn mir die Frage jemand beantworten könnte.
Hab sie Anfang des Jahres schonmal gepostet, da konnte mir keiner antworten.

Also die Serienkupplung habsch einfach so reingeworfen und noch hält sie. Manchmal hört es sich ein wenig komisch an wenn man auf guten untergrund nen ordentlichen start hinlegt und die 4! räder nur kurz zum drehen kommen 😁

Na dann hatten wir wohl ne schlechte sachs erwischt, soll ja auch vorkommen.

Hallo zusammen,

ich habe ja letzte Woche meine Sachs-Kupplung eingebaut bekommen.

Bin auch noch voll zufrieden das einzige was mich momentan noch nervt sind die Vibrationen beim Anfahren im ersten Gang so bei 1300 U/min. Die originale Kupplungsscheibe ist übrigens schwingungsgedämpft , die Sachs nicht. Kann aber ja sein, dass sich das trotzdem noch legt.

Kann ich jemand von euch mal kurz bitten die Sachs
Scheibe + Druckplatte zu wiegen ?

würde mich interessieren ob die Teile leichter als original sind.

Besten Dank

Gruss TTRS

Deine Antwort
Ähnliche Themen