Kupplung Rutsch beim Automatik MY22 GT

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Leute, sorry falls das Thema schon vorhanden ist, aber ich finde es nicht. Ich habe das Facelift Modell vom proceed GT Automatik und wenn ich auf manuell schallte und im 7. Gang bei ca 80-100kmh voll durch drücke (ich drücke NICHT den Knopf unterm Pedal) rutscht meine Kupplung durch, oder ist das ein Spaß Effekt bei dem auto? Also wie gesagt die Drehzahl geht nicht immer hoch aber manchmal und das bis Anschlag bzw. wenn ich schon vorher vom Gas gehe halt nicht weiter hoch. aber das Auto beschleunigt nicht dabei.
Hatte das Problem schonmal jemand oder ist es jemanden aufgefallen?! Danke für eure Antworten.
Hab jetzt Ca 7500km auf der Uhr.

Und sorry nochmal falls das schon mal gefragt wurde.

Grüße

Ps. Auf den Bildern sieht man vielleicht was ich meine

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
83 Antworten

VW kauft aber ihre Getriebe auch ein (glaube so war's bei den trockenen Dinger), während Kia es selbst entwickelt.
Wobei nicht mal die Selbstentwicklung dramatisch ist, sondern eher die Software. Bei Hyundai ist kein einziger Fall bekannt - oder nur sehr wenige. Bei Kia ist das Hauptproblem das Getriebe. Und wenn Kia und Hyundai das gleiche Getriebe haben, dann kann es ja nur noch an der Software liegen.

Zitat:

@PNM2021 schrieb am 24. Oktober 2024 um 16:18:30 Uhr:


VW kauft aber ihre Getriebe auch ein (glaube so war's bei den trockenen Dinger), während Kia es selbst entwickelt.
Wobei nicht mal die Selbstentwicklung dramatisch ist, sondern eher die Software. Bei Hyundai ist kein einziger Fall bekannt - oder nur sehr wenige. Bei Kia ist das Hauptproblem das Getriebe. Und wenn Kia und Hyundai das gleiche Getriebe haben, dann kann es ja nur noch an der Software liegen.

VW kauft keine DSG ein

Stimmt die hatten es Mal eingekauft vor etlichen Jahren. In der VW Materie war ich nie so wirklich drin. Dennoch klappt es ja bei VW ganz passabel - Zumindest besser als bei Kia.

Zitat:

@PNM2021 schrieb am 24. Oktober 2024 um 19:11:19 Uhr:


Stimmt die hatten es Mal eingekauft vor etlichen Jahren. In der VW Materie war ich nie so wirklich drin. Dennoch klappt es ja bei VW ganz passabel - Zumindest besser als bei Kia.

VW hatte auch Probleme mit dem DQ200. Selbiges fahre ich im Seat Ateca, ein Träumchen. Ist ein geleaster Neuwagen, in 2 Jahren geb ich den wieder ab. Wenn das DSG dann nimmer so toll schaltet isses mir wurscht

Ähnliche Themen

Klar hatte VW auch Probleme mit diesem Getriebe, aber (gefühlt) weit aus weniger wie Kia. Hatte bei Seat gelernt, war dann auch dort für 3 Jahre und man hatte nie wirklich richtig Probleme damit gehabt.
Bin dann zu Kia gewechselt zum FL vom JD. Dort stand auf jedem 3. Auftrag "Kupplung rupft". Hat sich dann auch bis 2022 durchgezogen... Und da kann man von VW halten was man will, aber die haben halt einfach dazugelernt. Das aktuelle 7-Gang von VW ist ein Traum, während es Kia seit 2015 nicht hinbekommt... Und angeblich alles nur "Einzelfälle" sind.

Zitat:

@P.Atryk schrieb am 24. Oktober 2024 um 11:03:28 Uhr:


Ich habe zurzeit auch das gefühl, dass die kupplung bei meinen GT nach 24tkm angefangen hat zu rutschen...

Millisekunden Power unterbreuchung kommt vor nachdem geschaltet wurde und das Drehzahl geht z.B. 100-200 hoch dann runter und erst dann wird beschleunigt.

Sie die Kupplungen wirklich so schlecht?

Hat das einer bereits gehabt und kann ein Tipp geben wie ich am besten bei kia damit vorgehen soll?

Auto ist 10.22 und 24tkm greift da noch die Garantie auf Kupplung bei dct?

Kann man bei automatik irgendwie selbst prüfen?
Ist das für die Werkstatt zeitaufwendig und kostet mich richtig Geld dies zu prüfen?

Manchmal in der Stadt stinkt auch bißchen was wenn ich im Sport fahre, kein Gas bremse Gas bremse, einfach im Sport. So etwas "warmes" stinkenden halt..

DANKE!!!

Selbes Phänomen bei meinem aus 10/22, allerdings seit Kilometer eins. KIA hilft nicht, alles sei normal und stand der Technik. Habe das Auto dann 09/23 abgestoßen, beste Entscheidung!

@PNM2021
VAG DSG ist auch nur Abfall. Bin einige gefahren, bzw. mitgefahren. Unglaublich was für ein Schrott VAG für das viele Geld anbietet!

Da muss es doch ein Softwareupdate gegeben haben....
Mein Proceed GT, MY24, schaltet in allen Fahrmodi butterweich. Ich habe null Probleme. Schon merkwürdig...

Das Problem kommt erst noch. Bei MY24 hast du wie viel aufm Tacho? 15k-25k? Bei manchen fängt es bei 10k an, aber bei manchen erst bei 50k.
In der Theorie macht das jedes 7-Gang DCT. Ich bin zumindest noch keinen gefahren der nicht gezupft/geruckelt hat.

Na super, habe erst 7K runter..... :-(

Wie gesagt, bei manchen passiert relativ wenig, aber bei manchen zerlegt es (gefühlt) das Auto. Ich bin schon etliche 7-Gang DCT gefahren und die haben das alle irgendwie gemacht. Beim Sportage fiel es mir am meisten auf...

Fertigungstoleranzen ggf... Montagetoleranzen...
Und dann liegt es am Fahrprofil wie schnell/stark die Probleme auftreten...

Dann müssten sehr viele 7-Gang DCT eine sehr ungenaue Fertigkeit haben.
Montagetoleranzen glaube ich auch nicht...wir haben die Kupplungen haufenweise getauscht und exakt eingemessen. Danach waren die Probleme ja auch weg, kamen allerdings mit der Zeit wieder. Dann müsste sich die Kupplung ja so dermaßen verschieben...

Bitte lasst euch doch hier nicht von einem notorischen KIA-Hater einen erzählen.
100000er KIA-Fahrer haben mit dem DCT nicht das geringste Problem. Aber natürlich ist das von KIA (wegen der Software ) das Allerletzte. Wenn es doch nur an der Software liegt, glaubt ihr dann ernsthaft das in Korea nur Schrauben von den Ingenieuren gezählt werden?
Und wenn es doch so einfach ginge, von einem Hobbyprogrammierer der hier erwähnt wird, fast alle Probleme zu lösen, dann wäre er längst bei KIA. Aber nein bei KIA sind alle blöd.

Mehr Beispiele des Herren (wahllose Beispiele):

Das Infotainment bei KIA ist extrem schlecht.
Die Verarbeitung ist zum Teil sehr schlecht.
Die Materialien sind oft von minderer Qualität.
usw usw usw

Das es wiederkehrende Probleme gibt ist wahr. Aber die hat jeder Hersteller bei jedem Modell.
Aber alle Tester können das Problem mit dem DCT nicht bestätigen. Aber einer hier im Forum, der mal auf einem KIA-Treffen war, der weiß wie der Hase läuft.

Nochmal die allermeisten KIA-Fahrer haben überhaupt kein Problem mit dem Getriebe. Und das diejenigen die Probleme haben, sich in einem Forum wie diesen treffen ist doch normal. Denn alle die zufrieden sind, melden sich hier nicht an.

Wenn ihr das nächste Mal auf einen zufälligen KIA-Fahrer trefft, dann fragt ihn mal ob er Probleme mit seinem DCT hat.
Von 100 wird euch vielleicht einer sagen, das es bessere DCT gibt. Aber das bedeutet nicht das es schlecht ist.
Ein DCT ist kein Allheilmittel.

Kollege, was ist mir Dir los?

Zitat:

@Thutmosina schrieb am 25. Oktober 2024 um 18:37:35 Uhr:


Aber einer hier im Forum, der mal auf einem KIA-Treffen war, der weiß wie der Hase läuft.

Schreib hier nicht so einen Quatsch, da werde ich sauer.
Drüben im DCT-Thread wurde über Getriebesoftware diskutiert.
Ich habe gesagt, dass ich zufällig denjenigen kennengelernt habe auf einem Treffen, der die Software maßgeblich mitentwickelt hat.
Ich habe den Flyer gepostet, aus dem hervorgeht, was die Software verbessert.
Dann wurde ich nach Erfahrungen mit der Software gefragt und habe gesagt, dass ich beim nächsten Treffen mal rum frage, ob die jemand hat und was dazu sagen kann.
Dann habe ich zufällig gestern auf Facebook zwei Posts gefunden, wo etwas zu der Software geschrieben wurde und habe das (freundlicherweise) auch hier wieder mit allen geteilt.
ich habe nie gesagt, dass ICH was weiß und schon gar nicht, wie der Hase läuft,
Also zügel bitte Deine Zunge bzw. die Finger auf der Tastatur.
Und nur nebenbei:
Hast Du dir mal die Website vom DMW-Performance angesehen?
Wahrscheinlich nicht, denn dann könntest Du sehen, dass das kein "Hobbyprogrammierer" ist.

Edit:
Verwechsel mich bitte nicht mit jemand anderen 😉

Ich möchte zudem noch betonen, dass ich mich hier nicht aufspielen will oder sonst was.
Ich habe „Glück“ gehabt, dass ich in der richtigen Gruppe gelandet bin und und Alex & Co. kennenlernen durfte.
Es gibt halt Leute da draußen, die echt enthusiastisch sind und den ProCeed wirklich tunen wollen und verbessern wollen und das auch getan haben.
Dafür gibt es die entsprechenden Facebook-Gruppen und die Treffen.
Hier bei Motortalk wird ja über sowas gar nicht gesprochen und wenn man ehrlich ist, wird hier nur über Probleme diskutiert, wie es meist in Foren üblich ist und gemeckert.
Mehr findet doch hier nicht statt.
Ich bin aber trotzdem gerne hier und transportiere, wenn ich was dazu beitragen kann, auch Informationen von „außen“ hier hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen