Kupplung Rutsch beim Automatik MY22 GT

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Leute, sorry falls das Thema schon vorhanden ist, aber ich finde es nicht. Ich habe das Facelift Modell vom proceed GT Automatik und wenn ich auf manuell schallte und im 7. Gang bei ca 80-100kmh voll durch drücke (ich drücke NICHT den Knopf unterm Pedal) rutscht meine Kupplung durch, oder ist das ein Spaß Effekt bei dem auto? Also wie gesagt die Drehzahl geht nicht immer hoch aber manchmal und das bis Anschlag bzw. wenn ich schon vorher vom Gas gehe halt nicht weiter hoch. aber das Auto beschleunigt nicht dabei.
Hatte das Problem schonmal jemand oder ist es jemanden aufgefallen?! Danke für eure Antworten.
Hab jetzt Ca 7500km auf der Uhr.

Und sorry nochmal falls das schon mal gefragt wurde.

Grüße

Ps. Auf den Bildern sieht man vielleicht was ich meine

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
83 Antworten

Einige Hersteller betreiben eigene Pannendienste oder greifen auf andere Dienstleister zurück damit die Pannen ihrer Fahrzeuge nicht in die ADAC Statistik einfließen.

Ist eigentlich ganz einfach. Da darf nix rutschen! Wenn man das einfach reproduzieren kann ab damit zur Werkstatt!

Gruß

War heute bei Kia der hat eigentlich kommentarlos mein Video was ich von der Drehzahl habe zur kia zentrale oder so geschickt, hmm gespannt was da kommt. Kurz drunter geschaut scheint alles in Ordnung zu sein.

So endlich ne Antwort, naja nicht wirklich. Es gibt zur Zeit keine Abhilfe die sind aber dran sagte mir mein freundlicher von der Werkstatt….Grüße

Ähnliche Themen

Hat kia was gemacht? fährt immer noch ohne Probleme?

2. Juni 2022.....ist bischen her.........längst vergessen.

Ich habe zurzeit auch das gefühl, dass die kupplung bei meinen GT nach 24tkm angefangen hat zu rutschen...

Millisekunden Power unterbreuchung kommt vor nachdem geschaltet wurde und das Drehzahl geht z.B. 100-200 hoch dann runter und erst dann wird beschleunigt.

Sie die Kupplungen wirklich so schlecht?

Hat das einer bereits gehabt und kann ein Tipp geben wie ich am besten bei kia damit vorgehen soll?

Auto ist 10.22 und 24tkm greift da noch die Garantie auf Kupplung bei dct?

Kann man bei automatik irgendwie selbst prüfen?
Ist das für die Werkstatt zeitaufwendig und kostet mich richtig Geld dies zu prüfen?

Manchmal in der Stadt stinkt auch bißchen was wenn ich im Sport fahre, kein Gas bremse Gas bremse, einfach im Sport. So etwas "warmes" stinkenden halt..

DANKE!!!

Der große Nachteil von der 7g DCT ist halt: es ist eine Doppel-Trockenkupplung, die günstigste aller Varianten.
Man kann da schon einiges selber tun - um die Haltbarkeit zu erhöhen. Schade - die guten Wandlerautomaten werden durch so ein Käse ersetzt - weil eben viel billiger, echt Schade. Das DCT ist nix in der Stadt, nix für Stau und schon 2x nix mit Anhänger.

Das DCT ist Schrott. Hatte ich schon im JD Diesel. Rupfen beim Anfahren das man meinte die Achse wird rausgerissen. Schaltvorgänge mit Drehzahlerhöhung. Am besten Marke wechseln oder Handschalter

@P.Atryk ist schon fast "normal". Die Kupplung ist per se nicht schlecht, aber Kia hat die Software einfach komplett verkackt.

Hatte vorgestern nen Beitrag gelesen von einer Software, welche genau das (und andere) Problem beheben soll. Soll allerdings nur fürs VFl gehen. Bei uns wird die Kupplung wahrscheinlich das 2. Mal getauscht und dann kommt da auch ne Software drauf.

Hast du auf eigene Kosten ausgetauscht oder war ein Garantie Fall?

Garantiefall mit 35.000 km und knapp 3 1/2 Jahre alt.

Und jetzt mit knappen 42.000 km passiert genau das gleiche. Sowas passiert halt, wenn man sowas selbst entwickelt... Kia hätte da einfach paar Euro mehr in die Hand nehmen sollen....

Kannst du mir bitte nähern wie der Vorgang bei kia aussah?

Musstest du Video aufnehmen? Oder war das schon so extreme dass die direkt bei Probefahrt gemerkt haben?

Hatte erstmal ein Video aufgenommen, dem Serviceberater das geschickt und an dem Termin haben wir noch ne Probefahrt gemacht. In der Zwischenzeit vom Video bis zum Termin hat die ganze Karre schon ziemlich stark geruckelt. Sind vielleicht 5 Meter gerollt und dann war die Sache eigentlich schon klar.

Lass dich da definitiv nicht abwimmeln. Viele haben auf die Arbeit kein Bock (hatte ich damals auch nicht 😁) aber es ändert ja nix daran, dass das Problem einem die ganze Karre zerlegt.
Sollte die sich da nur irgendwie quer stellen, dann geh zum Anwalt. Ich hatte alle Probleme über den Anwalt laufen lassen...

ich denke es bleibt bei KIA nur die Möglichkeit:
von trocken - auf Nasskupplung umbauen (konstruktiv - also upgrade) nur so funktioniert das.
Das 7g DCT stirbt jedes mal den Hitzetod
Bei VW klappt das doch mehr oder weniger gut mit den Getrieben..
Naja - wird am Ende eine Kosten- Nutzen - Rechnung sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen