Kupplung/ Getriebe im AR...!!! Brauche dringend Rat
Guten Abend vw fahrer,
Heute ist mir was sehr komisches passiert. 🙁
Während der fahrt wurde die kupplung immer schwergängiger.
Irgendwann hat man ein Reiben gehört. Ich musste zum Krankenhaus deswegen bin ich weiter gefahren...
Beim einparken war der widerstand richtig groß und ich musste mit einer größeren kraft auf das pedal drücken...
Beim rückwärtsgang einlegen hab ich fest auf die kupplung gedrückt und es hat ein "tick" gemacht welches ich deutlich gespürt und gehört habe.
Danach konnte ich nur mit einigen versuchen den gang einlegen und parken 🙁
Adac geholt und in eine werkstatt abschleppen lassen. Er hat kurz nachgeguckt und hat gemeint die kupplung würde funktionieren und es könnte am GETRIEBE liegen was sehr teuer werden könnte 🙁
Die kupplung lässt sich nur noch sehr schwach einlegen. Was kann die ursache sein?
Bitte hilft mir. Bin leider auf das auto angewiesen, da jetzt auch meine schwester im krankenhaus liegt 🙁(
Bin für jeden tippp und jede hilfe sehr dankbar
52 Antworten
Die werkstatt weiß auch nicht woran es liegen kann. Die pedalerie ist in ordnung.
Das getriebe müsste runter, damit die kupplung gewechselt werden kann, bzw angeguckt werden kann...
Was würdet ihr an meiner stelle machen?
So eine kleine ergänzung:
Werkstatt hat gemeint, kupplung wäre am Ende also durch. Bei 2 symptome macht sich das merkbar. Kurz vor ende wird sie entweder sehr schwer, also großer widerstand.
Oder sehr leicht. Aber bei beiden fällen stinkt die kupplung...
Dies ist auch bei mit gestern passiert. Nach dem abstellen hat es richtig deftik nach der kupplung gestunken. Und dieses "tick" könnte von der kupplung sein, wenn evtl etwas an der mechanik kaputt gegangen ist.
Was ist eure meinung dazu? Woher sollte ich eine neue Kupplung kaufen??
Ich war heute bei wessels müller. Er hat mir einen kupplungssatz von sachs für 155€ angeboten. Soll ich diesen kaufen? Sind die originalen von vw verwendeten auch von Sachs??
Vielen dank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corsa_B_STGT
Ich war heute bei wessels müller. Er hat mir einen kupplungssatz von sachs für 155€ angeboten. Soll ich diesen kaufen? Sind die originalen von vw verwendeten auch von Sachs??Vielen dank
🙂VW hat grade das genommen,was seinerzeit am kostengünstigsten war.Meist Lukas oder F&S.Ich pers.finde den Preis etwas hoch,aber noch immer billiger/preiswerter als beim 🙂hab bei Onlineshops schon komplett-Sätze für max 100 € gesehn.Wenn der Durchmesser passt,kannste die auch nehmen und einbauen(lassen).
Was war denn vorher bei dir drin? Ich würde nur das reinmachen, was auch vorher drin war, hatte da letztens Riesenprobleme mit, weil ich Luk gegen Sachs tauschen wollte.
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Was war denn vorher bei dir drin? Ich würde nur das reinmachen, was auch vorher drin war, hatte da letztens Riesenprobleme mit, weil ich Luk gegen Sachs tauschen wollte.
Also ich weiß nicht was vorher drinn war. Aber ich geh davon aus, dass noch die 1. originale kupplung eingebaut ist...
Wenn mit sachs probleme zubereiten sollte, warum verkaufen die mir dann so was?
Hat noch niemand die originale kupplung ausgetauscht??
Sachs ist ja eigentlich ne gute Marke, habe ich selber schon mehrfach verbaut, war auch bisher immer ok. Ich hab nur von meinen Problemen erzählt die ich neulich hatte. Und wenn du eh nicht weißt was jetzt drin ist, dann hol die Sachs. Nur wenns dann nicht passt, musst du selber die Nachbesserung zahlen, wenn die Werke die Kupplung bestellt haben die das Problem.
Ich hab vorhhin bissle gegoogelt. Auch in anderen foren wurde immer sachs empfohlen. Dann kauf ich mir die mal. Ich krieg bissle prozente.
Müsste ca 120€ sein. Versuchen wirs mal 🙂
Mit nachbessern versteh ich es nicht ganz :S
Heute wurde die kupplung gewechselt. Hab mit dem meister telefoniert, der rückwärtsgang lässt sich nicht einlegen. Woran kann das liegen??
Ist vielleicht doch das Getriebe im Argen... Hat sich vielleicht zusammen zerlet.
Hat er den Wagen auch bewegt? Denn der Rückwärstgang ist nicht synchronisiert
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
Ist vielleicht doch das Getriebe im Argen... Hat sich vielleicht zusammen zerlet.
Hat er den Wagen auch bewegt? Denn der Rückwärstgang ist nicht synchronisiert
Nein er ist noch nicht gefahren hat er mit am trlefon gesagt. Also muss er erst fahren richtig? Was grnau muss er machen um zu synchronisieren?
Er soll den Wagen mal einfach nen Stück vor und zurück schieben.
Vielleicht steht dein Getriebe gerade so ungünstig, das Zahn auf Zahn
am Gang kommen. Ein bissl Bewegen könnte reichen, das er rein geht.
edit: Da das Getriebe draussen war kanns aber auch sein,
dass das Schaltgestänge eingestellt werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von timotimo1
Er soll den Wagen mal einfach nen Stück vor und zurück schieben.
Vielleicht steht dein Getriebe gerade so ungünstig, das Zahn auf Zahn
am Gang kommen. Ein bissl Bewegen könnte reichen, das er rein geht.edit: Da das Getriebe draussen war kanns aber auch sein,
dass das Schaltgestänge eingestellt werden muss.
Hab nochmal telefoniert. Die haben das mit dem schieben schon probiert, hat nicht gekalppt. Die gänge lassen sich sschwer einlegen hat er gesagt. Er hat auch gesagt das noch etwas am getriebe eingestellt werden muss.
Hast du / noch jemand eine idee??