Kupplung/ Getriebe im AR...!!! Brauche dringend Rat
Guten Abend vw fahrer,
Heute ist mir was sehr komisches passiert. 🙁
Während der fahrt wurde die kupplung immer schwergängiger.
Irgendwann hat man ein Reiben gehört. Ich musste zum Krankenhaus deswegen bin ich weiter gefahren...
Beim einparken war der widerstand richtig groß und ich musste mit einer größeren kraft auf das pedal drücken...
Beim rückwärtsgang einlegen hab ich fest auf die kupplung gedrückt und es hat ein "tick" gemacht welches ich deutlich gespürt und gehört habe.
Danach konnte ich nur mit einigen versuchen den gang einlegen und parken 🙁
Adac geholt und in eine werkstatt abschleppen lassen. Er hat kurz nachgeguckt und hat gemeint die kupplung würde funktionieren und es könnte am GETRIEBE liegen was sehr teuer werden könnte 🙁
Die kupplung lässt sich nur noch sehr schwach einlegen. Was kann die ursache sein?
Bitte hilft mir. Bin leider auf das auto angewiesen, da jetzt auch meine schwester im krankenhaus liegt 🙁(
Bin für jeden tippp und jede hilfe sehr dankbar
52 Antworten
Ja, die *Achs*Geschicht macht da den unterschied.
Das ist einfach die Übersetzung, die an den Antriebswellen ankommt. (wenn ich das nun richtig beschrieben habe😁)
Und das sorgt dann für den o.g Unterschied.
"neues" akw getriebe ist drinn 🙂
Jetzt bin ich wieder unterwegs. Nur was mich noch stört ist, ich muss die kupplung immer gabz durchdrücken damit ich den gang einlegen kann! Liegt das nicht an der einstellung ses seilzuges? Der mechaniker hatte geimeint um das zu verbessern müsste seilzug auch erneuert werden....
Aber der funktioniert einwandfrei...
Was meint ihr?
Hast du ein Kupplungsseil mit manueller oder automatischer nachstellung?
Auf jeden fall ausser das Sein reseten würde ich an deiner Stelle unbedingt das Metallplätchen was das seil an dem Getrie behält mit wechseln.
Wenn das alt und rostig ist bricht es bald ab und du stehst schon wieder in der pampa
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Hast du ein Kupplungsseil mit manueller oder automatischer nachstellung?Auf jeden fall ausser das Sein reseten würde ich an deiner Stelle unbedingt das Metallplätchen was das seil an dem Getrie behält mit wechseln.
Wenn das alt und rostig ist bricht es bald ab und du stehst schon wieder in der pampa
Ich weiß nicht ob manuell oder automatisch...
Baujahr 87 und 4 gang bringt das was?
Ich glaube ich weiß was du meinst...
Ist das metallplättchen am seilzug welches man im motorraum sehen kann?
Bild wäre sehr hilfreich
Lass mal jemanden die Kupplung treten, wenn du vorne rein schaust.
Dann siehst du, welcher Hebel sich da bewegt.
Das Seil was da dran geht ist das Kuplungsseil.
So und hat das auf seinem Weg nach innen eine "Verdickung" drauf oder
ist es immer gleich im Durchmesser?
Wenn es die Verdickung hat, dann ist es Automatisch nachstellend.
Die Dinger gehen gern in den Dutt. Kostet ca. 30 Euronen.
Beispiel ohne Nachstellung:
http://www.geiz-24.de/sites/default/files/tecdoc_images/14/157823.jpg
Beispiel mit Nachstellung:
http://www.geiz-24.de/sites/default/files/tecdoc_images/11/157828.jpg
Ist es eigentlich auch normal, dass es manchmal etwas kratzt beim schalten? Beim runterschalten vor allem in den 3. Ist ein kratzen deutlich am schalthebel spürbar.
Nach dem seilzug werde ich heute schauen
Ich habe heute einen neuen seilzug besorgt und die kupplung ist wie ein baby 🙂. Schön sanft und nicht zu leicht.
Nur ist der schleifpunkt etwas zu tief. Also kann man das so einstellen, dass der schleifpunkt etwas weiter oben ist?
"der schleifpunkt sollte also später kommen"
Stellt man das mit den 2 muttern ein, die am seilzug fest sind?
Zum leichten kratzen am getriebe hat keiner eine idee??
Oder ist das normal?
Ich mein ich kann bestimmt nicht das schalten eines autos baujhar 98 oder so erwarten oder? Immerhin 10jahre...