Kupplung defekt?? Hilfe
Hallo mein 316 ruckelt nach mehrmaligen anfahren wie ein sturer Bock!! Wenn ich zum Beispiel im Stau stehe und mehrmals angefahren bin dann ruckelt es am Motor und am gesamten Antriebsstrang. Man hat dan das gefühl das der Motor rausfliegt! Kann es sein das die Kupplung defekt ist oder was könnte das sein? Habe den Wagen mit 30000 km gekauft und jetzt hat er 100000 km auf der Uhr. Aber das Problem war von Anfang an. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das bei 30000 km schon die Kupplung fertig war. der Wagen war auch erste Hand und bei BMW Scheckheft gepflegt!
Was könnte das denn sein kann mir da jemand helfen?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Naja, ne rupfende Kupplung ist schon ein BMW Problem. Welches Baujahr ist der?er ist Bj. 1995
ich hatte so ein rupfen wenn ich den rückwärtsgang eingelegt hatte und der wagen warm war das war einfach nur nervig
als dann irgendwann die kupllung zu schleifen anfing und getauscht wurde war das problem behoben
seitdem ist auch beim rückwärtsfahren ruhe 😁
Zitat:
Original geschrieben von marko1149
er ist Bj. 1995
Hm soweit ich mich des Lesens hier im Forum erinnere, sollten die Kupplungen um 1995 dieses Phänomen nicht mehr gehabt haben? Oder irre ich mich da?
Hatta Klima?
Ähnliche Themen
ja er hat eine Klimaanlage aber was hat das damit zu tun? Das ruckeln ist auch wenn die Klimaanlage nicht an ist. Wie gesagt sobald man die Kupplung ein bisschen beansprucht z.B. durch mehrmaliges anfahren in der Stadt oder im Stau und sie warm wird fängt die Karre an zu ruckeln
edit:
nebenluft wurde überprüft?
Ein Fzg. mit Klima hat automatisch auch ein Zweimassenschwungrad verbaut. Das könnte eine weitere Fehlerquelle sein.
Zitat:
Original geschrieben von marko1149
ja er hat eine Klimaanlage aber was hat das damit zu tun? Das ruckeln ist auch wenn die Klimaanlage nicht an ist. Wie gesagt sobald man die Kupplung ein bisschen beansprucht z.B. durch mehrmaliges anfahren in der Stadt oder im Stau und sie warm wird fängt die Karre an zu ruckeln
Da muss die Kupplung ausgetauscht werden, ich denke es liegt am Ausrücklager oder Schwungrad, aber tendiere zum Ausrücklager.
Meiner hatte beim Kauf 28032km orig., älterer Herr, BMW Chef, Scheckheft komplett BMW, Bj. 01/92 und Kupplung war beim Kauf schon im A****
Danke wenn ich das so mit dem Zweimassenschwungrad und so lese dann denke ich auch das das mit grossen kosten verbunden ist dann werde ich ihn wohl verkaufen.
Weiß jemand was das kostet das Zweimassenschwungrad zu wecheln kostet?
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Ein Fzg. mit Klima hat automatisch auch ein Zweimassenschwungrad verbaut. Das könnte eine weitere Fehlerquelle sein.
Darauf wollte ich hinaus.
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Darauf wollte ich hinaus.Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Ein Fzg. mit Klima hat automatisch auch ein Zweimassenschwungrad verbaut. Das könnte eine weitere Fehlerquelle sein.
Auf was? Auf das verkaufen?
Zitat:
Original geschrieben von marko1149
Danke wenn ich das so mit dem Zweimassenschwungrad und so lese dann denke ich auch das das mit grossen kosten verbunden ist dann werde ich ihn wohl verkaufen.Weiß jemand was das kostet das Zweimassenschwungrad zu wecheln kostet?
Das ZMS kostet alleine um und bei 500.
Bekommst beim Verkauf wohl kaum was, und wie viel willst Du beim Neuerwerb investieren? Bekommst Du dann genau so ein Auto mit den Ecken und Kanten (meine Macken oder Qualitäten wie bereits durchgeführte Rep´s) wie das was Du gerade dann weggeben willst?
Außerdem ist es ja nur ne Vermutung, nichts genaues weiß man nicht. Aber um es herauszufinden muss man sich das wohl mal ansehen, also Zerlegen und schauen. Dann hat man allerdings die halbe Arbeit schon erledigt und könnte die Teile dann auch gleich neu verbauen...
Zitat:
Original geschrieben von marko1149
Auf was? Auf das verkaufen?Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Darauf wollte ich hinaus.
Nein auf das Posting was das Zweimassenschwungrad anspricht.