ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. kaufberatung/ bmw defekte zylinderkopfdichtung

kaufberatung/ bmw defekte zylinderkopfdichtung

BMW 3er E36
Themenstarteram 15. Oktober 2011 um 19:01

hey hey, habe mich gerade nach einem bmw umgeschaut, den ich mir eventuell kaufen würde, da es bei mir im umkreis keine allzugroße auswahl gibt, mit meinem budge:D dachte ich ich frag mal nach was ihr von dem bmw hier haltet

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

ja also wie man sehen kann muss man ja ein paar sachen machen an dem auto. mhh ich schätze des auto wird nur so billig verkauft weil die sachen die zu richten sind, scheiß arbeiten sind, die in er werkstatt n haufen geld kosten.

Also jetzt meine frage, ich würde mir das auto kaufen und des zeug selber machen, mit nem kumpel zusammen der ist gelernter kfz mechatroniker. mhh wollte also wissen ob des vom preis her in ordnung ist, was er für des auto verlangt?

viel wichtiger ist aber, ist es überhaupt lohnenswert sich an solche reperaturen ranzumachen?!, müsste ja auch noch die teile kaufen, und vermutlich noch spezialwerkzeug auftreiben?!

und auch zeitlich gesehen, ist es den gesamtaufwand wert? ich persönlich gehe davon aus:D weil des was mir an geld fehlt kann ich ja mit zeit wieder gut machen:D^^

so und dann abschließend wäre es gut zu wissen, ob des alles scheiß arbeiten sind, die man an dem auto hätte:D

so hoffe ich konnte mein problem so halbwegs gut beschreiben :D

danke jetzt schon mal für antworten

grüße

doktor-drehzahl

Ähnliche Themen
12 Antworten

Der vermutet die ZKD,beim M50 kanns aber auch n Riß im Zylinderkopf sein und den wirst du mit deinem Kollegen NICHT gerichtet bekommen....und was isn das fürn Mech,wenn der nedmal passendes Werkzeug griffbereit hat? :confused:

ABS und Airbagfehler müssen ausgelesen werden,da könnte man jetzt sämtliche Fehler runterrattern....helfen dir aber nullkommanullnix,zu wissen,was es sein könnte...da liegt die Behebung in nem Preisbereich von nem Euro bis zu 500 oder mehr....

Suchst du was dauerhaftes?Oder soll das nur was fürn Winter werden?

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 15. Oktober 2011 um 21:07

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01

Der vermutet die ZKD,beim M50 kanns aber auch n Riß im Zylinderkopf sein und den wirst du mit deinem Kollegen NICHT gerichtet bekommen....und was isn das fürn Mech,wenn der nedmal passendes Werkzeug griffbereit hat? :confused:

ABS und Airbagfehler müssen ausgelesen werden,da könnte man jetzt sämtliche Fehler runterrattern....helfen dir aber nullkommanullnix,zu wissen,was es sein könnte...da liegt die Behebung in nem Preisbereich von nem Euro bis zu 500 oder mehr....

Suchst du was dauerhaftes?Oder soll das nur was fürn Winter werden?

 

Greetz

Cap

mhh eigentlich hatte ich schon vor des auto ne weile zu fahren, und angenommen es wären "einfache/gut machbare" reperaturen wäre des auto ja schon n schnäppchen gewesen.

und mein kumpel der mech hat ja zuhause auche keine ganze werkstatt, und da ich so oder so nicht weis was für werkzeug der zuhause hat frag ich lieber einfach mal, nicht das es nachher am werkzeug scheitert :D

und meinst mit 500 euro in der werkstatt nur des auslesen von den beiden fehlern oder?

also wenn des wirklich n kaputter block ist wäre es natürlcih echt scheiße:D... aber wie bekommt man sowas nach 150000 km hin? ansich sieht des auto ja nicht runter gerast aus (falls des ne ursache sein könnte)

Das Fehler auslesen wird keine 500 Euro kosten:D

Je nach Werkstatt bist du mit etwas Glück mit nem 10er dabei.

Ein Riss im Block ist seeeehr unwahrscheinlich.

Aber wie Cap schon sagt, muss es nicht zwingend (nur) die Kopfdichtung sein, es kann auch ein winziger Riss im Zylinderkopf sein.

Das ist ziemlich unabhängig von der Laufleistung. Die Metalle von Kopf und Block dehnen sich unterschiedlich aus. Und wenn der Motor im kalten Zustand schön getreten wird, kann es schonmal zu Spannungsrissen kommen.

Das Auslesen wird sicher keine 500€ kosten. Aber was machst, wenn beim ABS nicht nur der Radsensor defekt ist, sondern der ABS Hydraulikblock? Oder wenn beim Airbag nicht nur die Sitzbelegungsmatte sondern das Steuergerät im Eimer ist. Keiner sagt, das es nicht nur kleinigkeiten sind, es KANN aber auch mehr sein. Da stimme ich mit Cap voll überein. Der TE hat ja gefragt ob es sich lohnt, und da sollte er eine ehrliche Antwort bekommen. Was er dann draus macht ist eh seine Sache

 

gruß He-Man

am 16. Oktober 2011 um 10:11

Ich finde, dass der Wagen ansich nichtmal schlecht da steht. Wenn er da noch was handeln kann, eben mit den Argumenten die ihr hier auch bringt...

 

Was würde der Wagen ohne die Mängel kosten? 2000? 2500? Wenig gelaufen, original, nichtmal nix an Ausstattung...

Themenstarteram 16. Oktober 2011 um 11:36

hey hey danke für die antworten ^^

also ja mir war schon klar das des auslesen alleine keine 500 euro kostet ^^ meinte also des beheben von den fehlern, um die 500 euro kosten würde, wenn des keine kleinigkeiten wären?

also wenn ich es richtig seh, und alles dumm laufen würde würden aus den 800 euro die des auto kostet ganz schnell 1500 euro werden wenn alleine des mit dem abs und dem airbag keine kleinigkeit ist, und wenn der motorblock im arsch ist wirds richtig teuer.

aber wenns gut laufen würde, wäre des mit dem abs und airbag nur ne kleinigkeit, und des mit der zylinderkopfdichtung wäre machbar. also wäre es ansich kein schlechter deal... halt logischerweise nur wenn ich glück hätte:D

aber anrufen schadet ja nichts, oder sagt ihr das es sich nicht lohnt, weil wie s.p.s. schon sagt in dem zustand wie das auto ist zahlt man (logischerweise ohne die mängel) 2000-2500 euro

am 16. Oktober 2011 um 12:20

Hmm. Also das sind wieder Sachen die versteh ich nicht.

Du scheins ja nich Reich zu sein. Warum sucht man wenn man so wenig kohle nach nem BMW UND dann noch 200 PS :rolleyes:

In so einer Preisklasse sucht man nach nem Corsa oder Polo.

Und selbst da gibts für 800 nicht wirklich tolle Dinger. Geschweige den bei BMW.

Das wird scho seinen grund haben warum der nur 800 Mücken kostet.

Für 800 bekommst ja nichtmal nen gescheiten 316 Compakt, und dann bestimmt keine 325 Limo.

Zitat:

Original geschrieben von Doktor-Drehzahl

aber anrufen schadet ja nichts, oder sagt ihr das es sich nicht lohnt, weil wie s.p.s. schon sagt in dem zustand wie das auto ist zahlt man (logischerweise ohne die mängel) 2000-2500 euro

Erstmal....es ist der KOPF des Motors gemeint,nicht der BLOCK.

Unterschied siehe hier:

Block : Klick

Kopf : Klick

Und ich würde sogar drauf wetten,das hier ein Riß im Kopf steckt...

Weiterhin wirst du selbst für 2500 keinen E36 325i finden,der 100% problemfrei dasteht.Die Kiste ist minimal 16 Jahre alt und maximal schon im Youngtimeralter von 21 Jahren.

Wenn du was zuverlässiges für kleinstes Geld willst,ohne viel davon reinzustecken,wirst du in Sachen PS und Zylinderzahl Abstriche hinnehmen müssen und dir einen der deutlich jüngeren Japaner ansehen müssen.

Die Kisten kannst du teilweise Jahre fahren,ohne auch nur einen Cent für irgendwelche Reparaturen ausgeben zu müssen.Verschleißteile hingegen sollten halt trotzdem geprüft und ersetzt werden.

 

Greetz

Cap

Ich würde erstmal nachforschen, warum denn die Kopfdichtung im Eimer sein "soll".

 

 

Ich habe vorgestern auch nen 328i Touring mit vermeintlichem Kopfdichtungsschaden gekauft. Thermostat war fest und gerissen, woraufhin selbiges getauscht wurde. Danach ist die Mühle immer wieder "warm" geworden und es war Druck auf dem System.

Nach Aussagen musste man auch immer Wasser nachschütten und die CC hat immer wieder Verlust gemeldet.

 

 

Habe den Wagen dann folgendermaßen repariert:

- richtig entlüftet

- CC-Kühlwassersensor getauscht

 

 

Wenn man weiß, dass es das überschüssige Kühlwasser immer wieder "rausdrückt", dann kann man auch den vermeintlichen stetigen internen Kühlwasserverlust erklären.

Er hat das Auto ja noch ned gekauft....von daher würd ich mir sowas garned erst ans Bein binden.

Dein Fall ist da etwas anders gelagert,da is das Kind quasi schon in den Brunnen gefallen....und dein 328i ist ein M52.

Block als auch Kopf sind hier Aluminium,Risse im Kopf sind daher äußerst selten.Beim M50 ist das fast schon Serienausstattung gewesen....

So ein Kopf ist zudem nicht mal eben auf dem Parkplatz des Verkäufers demontiert,um ihn zu überprüfen. ;)

 

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01

Er hat das Auto ja noch ned gekauft....von daher würd ich mir sowas garned erst ans Bein binden.

 

Dein Fall ist da etwas anders gelagert,da is das Kind quasi schon in den Brunnen gefallen....und dein 328i ist ein M52.

Block als auch Kopf sind hier Aluminium,Risse im Kopf sind daher äußerst selten.Beim M50 ist das fast schon Serienausstattung gewesen....

So ein Kopf ist zudem nicht mal eben auf dem Parkplatz des Verkäufers demontiert,um ihn zu überprüfen. ;)

 

 

Greetz

 

Cap

Der M52 ist auch nicht ungefährlich.

Wenn der mal heiss geworden ist und man die Kopfdichtung wechseln muss, kann man leider erst wieder beim Montieren vom Kopf rausfinden, ob die Gewinde im Block rausgerissen sind oder nicht.

 

Ganz davon abgesehen, kosten M50 Köpfe jetzt auch nicht die Welt.

 

PS: Bei dem Touring habe ich schon vorher gewusst, worauf ich mich einlasse.

Bei den Informationen die ich vorher schon hatte, war die Wahrscheinlichkeit rel. groß, dass der Motor samt Kühlsystem völlig gesund ist und nur falsch behandelt wurde.

Trotz allem andere Voraussetzungen.Dazu kommt,das du dich eben am E36 auskennst und weißt,wie du welche Fehlerbilder zu werten hast.Der TE macht nicht diesen Eindruck auf mich,was auch ned weiter schlimm ist.Aber eben deshalb würde ich ihm von dem Fahrzeug abraten und weil ich hier eben einen Riß im Kopf vermute,wissen tu ichs natürlich ebensowenig,aber die Wahrscheinlichkeit liegt verdammt hoch.

 

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. kaufberatung/ bmw defekte zylinderkopfdichtung