Kupplung Astra f 97
greez all,
wie zentriere ich eine Kupplung vom Astra f, Bj. 97 ?
Habe das Getriebe nicht ausgebaut, habe den Motor auf
drei M 12 Gewindestangen. Druckplatte und Kupplung sind
eingebaut, habe da wenig platz, wegen der Welle, etwa 10 cm.
Ein Versuch nach Gefühl ist gescheitert, ein Dorn geht auch nicht,
der wäre vermutlich zu lange. Wer hatt sowas schon gemacht ?
35 Antworten
Naja und nun Batterie wieder dran, in der Hoffnung, dass vielleicht die WFS jetzt nicht mehr querulant ist, wenn sie es denn war.
da kein zündfunke und kein sprit kommt, liegt es vermutlich an der WFS
ich lasse das kabel über nacht ab und morgen gehts weiter. vielleicht resetet es sich dann. eins verspreche ich, sollte es an der WFS liegen, werde ich die lösung posten, so das das jeder lesen und beheben kann.
ich glaube zu 95% an die WFS, da das auto einwandfrei gelaufen ist, ruhiger motor, gutes fahrverhalten, platz ohne ende in der karre.
der springende punkt ist, ich habe nur an der kupplung gearbeitet, nicht an der elektrik! alle kabel sind angeschlossen, so wie vom werk.
3 kabel am anlasser, batterie, ein paar räder, wie spannrolle, einen schlauch abgemacht, paar schrauben gelößt, das alles hatt mit dem starten des motors überhaupt nichts zu tun. ihr wisst das, ich weiss das.
Die Frage ist nur, was ist das genaue Problem der WFS, irgend ein Teil
hatt sein Gedächtniss vergessen, der Sender oder der Empfänger.
Welche Möglichkeiten gibt es, das Problem für mich annehmbar zu lösen ?
Ich schließe auch nicht aus, das ich die WFS kurzschließen werde, sollte keine andere Lösung in Betracht kommen!
Deswegen bin ich jetzt weg, um in anderen Foren unter Umständen Informationen zu finden, die ich bei euch so oder so nicht bekommen würde, selbst wenn Ihr mir mein Problem abnehmen würdet, nicht wahr ?
über weitere Vorschläge würde ich mich natürlich freuen, sind immer willkommen, ist eine gute Page und Ihr tut, was halt so geht.
Hm, evtl, wenn es die WFS ist, wäre die Möglichkeit ein Steuergerät ohne WFS zu verbauen.
Ähnliche Themen
Also ich würde jetzt mal spontan auf KWS tippen, soll schon öfters mal Leute gegeben haben die den beim Kupplung tauschen geschrottet haben, sei es aus unachtsamkeit oder ähnliches.
Bei der WFS müsste die MKL blinken, wenn sie das nicht tut ist das eher unwahrscheinlich. Vergessen kann das Steuergerät eig. nix fest einprogrammiertes, ist vergleichbar mit nem USB Stick, da gehen ja auch keine Daten verloren. Hab meinen Astra fast immer nen halbes Jahr mit abgeklemmter Batterie stehen und noch nie dahingehend Probleme.
Na der würde evtl. ja nicht kommen ohne KWS, aber Sprit würde wohl kommen, oder halt eben umgekehrt, KWS defekt, heist nicht kein Sprit und kein Funke....hm, oder doch?
Haste was wo anders gefunden
was heißt eventuell nicht kommen, ich nehme an ihr sprecht vom kurbelwellensimmering, kärt mich mal auf
Nein vom Kurbelwellensensor, der erkennt ob die Kurbelwelle sich dreht oder nicht, wenn die sich nicht dreht, gibt es keinen grund für Funke und oder Sprit, ob beides weiss ich jetzt nicht.
Und da der halt in der Region angesiedelt ist, wo du auch geschraubt und gedrückt und geruckelt hast, kam halt Manta20E darauf das dieser vielleicht über den Jordan ist, in den ewigen Jagdgründen der KFZ-Elektronik.
Hörst du die Spritpumpe wenn du Zündung an stellst ohne zu starten ??
Die müsste ja mindestens laufen um den ersten Druck auf zu bauen.
ist ein bild verfügbar von dem sensor ?
wo genau soll der sein ?
wenn die züdung an ist, klakkt einiges, ich denke die pumpe ist dabei
Bild hab ich keins, ist halt ein Sensor der ähnlich aussieht wie ein ABS Sensor, nen Stecker dran, muss in der Nähe der Kurbelwelle unten sein.
Klacken meine ich nicht, die Pumpe macht pssssssssssst, sie summt.
KWS defekt= Kein Sprit und kein Funke
Zündung an, dann müsste er vorfördern, danach arbeitet die Pumpe erst wieder wenn vom Kurbelwellensensor das Signal kommt, Achtung der Motor dreht. Funke wird auch nach diesem Pinzip bestimmt, bei neueren Fahrzeugen kommt beim Start noch das Signal vom NWS zur Zylindererkennung hinzu.
Na das scheint ja dann doch ziemlich die Richtung zu sein, ich hatte nur einmal Probleme mit einem KWS, das war bei einem XR2I Fiesta.
Hm, ich hatte wohl ziemlich viel Glück bis jetzt mit meinen Autos.
ja der ansatz ist richtig gut, in solchen dingen bin ich weltmeister
jetzt wo ich es höre, könnte das wirklich passiert sein, im eifer des gefechtes geht das ruckzuck und er hatt recht, das die
WFS nicht blinkt, ich glaube wir kommen der sache schon näher
habe es gefunden, ja das ist es vermutlich, weil ich den motor
auf diese seite geschoben habe, danke an euch, ich werde euch auf dem laufenden halten, weiter so, ihr habt mir echt geholfen, danke