Kunstleder an den Sitzen reist
Hallo ich fahre einen C 220 CDI- T Modell Avantgarde nach ca.1,5 Jahren und nicht einmal 30 000 km hat mein Sitz Risse im Kunstleder des Fahrersitzes bekommen. Der Sitzbezug wurde auf Garanie erneuert. Mein Vater fährt das gleiche Auto als Limousine ist geringfügig älter auch sein Sitz ist an der gleichen Stelle gerissen. Soviel zur Qualität von Mercedes Benz.
Beste Antwort im Thema
Für alle, die das gleiche Artico ( Hühnerleder ) -Problem haben und entweder alles, oder nur einen großen Teil selbst zahlen sollen, bietet sich der von mir eingeschlagene Weg an:
Da diese Risse sich meist an der selben Stelle zeigen, hilft nur eine Roßkur. Ich bin zu meinem Sattler gefahren und habe ihm das Problem geschildert. Er meinte, dass er das MB-Material zwar hat, würde es aber nur ungern verarbeiten, da über kurz oder lang das Problem wieder auftritt. Sein Vorschlag war, gegen einen Aufschlag einen Streifen echtes Leder einzunähen, was vom Arbeitsaufwand her keinen Unterschied macht und ein Wenig mehr Materialkosten bedeutet.
Das hat bei meinem Auto (S211) 150.- Euro plus Mwst gekostet. Das ist jetzt fast 3 Jahre her und immer noch okay.
Siehe Bilder vorher / nachher
356 Antworten
Hallo nochmal,
ich habe keine Unterlagen bekommen, die ich vorzeigen kann.
Dann hin zu deinem Händler!
Lasse dir alle Wartungsberichte ausdrucken und die Anschlussgarantie dir aushändigen!
Rechnungen werden doch vorhanden sein?
Die Berichte muss er dir auf jeden Fall ausdrucken!
Gruß
Jens
Natürlich habe ich alle Rechnungen, die Garantiekarte auch.
Die Wartungsberichte werden doch nur noch in digitaler Form unter der Fahrgestellnummer geführt, oder?
Ja, kann dir der Händler ausdrucken!
Meine sind alle als Ausdrucke im Serviceheft!
Kurz der Stand: MB gewährt bis zu 6 Jahren und 120.000 km Kulanz! Auch bei Artico, dann allerdings nur noch 50%.
Wenn bei dienem kein Fremdverschulden vorliegt! Sollten bei 35 Jahren und 35.000 km 100% Kulanz möglich sein!
Ähnliche Themen
Da bin ich mal gespannt.
Andere Frage:
Ein Mangel wird innerhalb der 2 Jahre Garantie angezeigt.
Als Antwort kommt: Problem im Moment nicht lösbar.
Habe ich heute nach fast 2 Jahren Anspruch auf Behebung?
Zitat:
Original geschrieben von visitor-x
Da bin ich mal gespannt.
Andere Frage:
Ein Mangel wird innerhalb der 2 Jahre Garantie angezeigt.
Als Antwort kommt: Problem im Moment nicht lösbar.
Habe ich heute nach fast 2 Jahren Anspruch auf Behebung?
Du bist glaub ich zu Gutmütig? Bei mir wäre alles in kürzester Zeit repariert und behoben!
Vertrösten ist nicht! Nachhacken und eventuell mit dem Anwalt drohen oder auch einschalten.
Gruß
Jens
Zitat:
So wird es wohl sein, ich muss wohl drohen um Recht zu bekommen.
Danke für die Hilfe
Man bietet mir 80% auf Kulanz. Ich finde das nach 34.000km und 3,5 Jahren nicht wirklich 'premium'.
Mit welcher Begründung nur 80% ?
Was sollst Du denn noch zahlen?
Mein Anteil wären ca € 120,--
Genau begründet haben die das nicht.
MB verlangt also tatsächlich 600 Euro für das Wechseln eines Artico-Sitzbezuges. Stolzer Preis! 🙄
Grüße,
Sternlenker
Das ist die reinste Abzocke.
Bei mir hatte der freundliche mal was von 400 Euro komplett erzählt, auch ohne Übernahme von MB.
Ist anscheinend überall anders.
So war soeben ebenfalls beim 🙂. Die Sitzbezüge werden anstandslos auf Kulanz erneuert! Bilder mussten allerdings gemacht und zu MB geschickt werden.
Zitat:
Original geschrieben von rockriders
So war soeben ebenfalls beim 🙂. Die Sitzbezüge werden anstandslos auf Kulanz erneuert! Bilder mussten allerdings gemacht und zu MB geschickt werden.
Ohne Eigenanteil? Wie alt ist das Fahrzeug?
Zitat:
Original geschrieben von bk.968
Ohne Eigenanteil? Wie alt ist das Fahrzeug?Zitat:
Original geschrieben von rockriders
So war soeben ebenfalls beim 🙂. Die Sitzbezüge werden anstandslos auf Kulanz erneuert! Bilder mussten allerdings gemacht und zu MB geschickt werden.
Ich war in der Werkstatt. Es wurden Fotos gemacht und gesagt, dass sie es abklären mit Mercedes. 1 Stunde später kam ein Anruf das die Kosten übernommen werden. Ich habe explizit nachgefragt. "Für mich entstehen keine Kosten?". Diese Frage wurde mit ja beantwortet...
Mein Fahrzeug ist EZ: 09.2009, 52.000 km