Kundenbestellungen liegen unter den Erwartungen
jetzt ist amtlich was schon immer gemunkelt wurde.
Golf V: Kundenbestellungen liegen unter den Erwartungen
Die Kundennachfragen nach dem neuen Golf V von Volkswagen liegen offenbar spürbar unter den Erwartungen der Händler und des Herstellers.
Thomas Mickeleit, der zuständig für die VW-Unternehmenskommunikation ist, sagte wörtlich dazu: 'Die Aufträge stapeln sich nicht bis unter die Decke'. Dabei würde es sich aber um ein generelles Problem der Branche handeln.
Bei den VW-Händlern ist man zudem unzufrieden darüber, dass Extra-Ausstattungen für den Golf, wie Automatik oder Xenon-Licht, erst in mehreren Monaten zu haben sind.
Quelle:
http://www.carorder.de/articles_detail.php?...
Es ist sehr sehr ärgerlich. Gerade die angesprochenen Sonderausstattungen.
Das drückt natürlich den Preis bei denjenigen die jetzt schon bestellt haben. Oder??
Zudem kommt noch hinzu das die Produktion ca. 12 Produktionstage im Rückstand ist.
Trotzdem.......sichere Fahrt an alle die den Ver schon besitzen und viel Spass beim fahren.
grüssle oppa
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ölzerstäuber
@ haifi,
hey warum so agressiv ??
Der einzige der zur Zeit "Stimmung" macht bist ja dann wohl nur Du selber.
Eröffne doch selbst ein Thema von dem Du meinst, dass es keine Hetze im Golf 5- Forum darstellen würde.
das haben andere schon reichlich versucht.
ergebnis: die kaputtschreiber haben sich draufgestürzt.
Zitat:
Original geschrieben von Bel Air '57
Ich hoffe wir können bei diesem Thema ausnahmsweise bei einer sachlichen Diskussion bleiben. 🙂
Ein gewisser Absatzeinbruch ist derzeit bei vielen Modellen zu verzeichnen. Der meistverkaute Kompakte bleibt davon nicht verschont.
Für mich gibt es aber auch ein paar hausgemachte Probleme: Neben der sehr selbstbewussten Aufpreispolitik kommen noch die enttäuschenden Materialien im Cockpit und die technischen Probleme beim Golf V hinzu.
Mal sehen was der nächste Frühling bringt...
ich habs doch vorhergesagt.
wieder mal über den innenraum.
aber daher kommt wahrscheinlich das absatzproblem.
Zitat:
Original geschrieben von Ölzerstäuber
Dass der gesamte Auto-Neu-Markt in Deutschland zur Zeit
lahmt ist ja nicht mehr neu. Zuwächse, wenn auch nicht
dramatisch, aber prozentual, verzeichnen dagegen vor allem
die Importeure.
Der Preis spielt die Musik..... In einem anderen Forum haben wir es durchgekaut: Ausstattungsbereinigt liegen zwischen Peugeot 607 HDI und Golf V 2.0TDI grad mal 1.500,- EUR Dabei liegt der 607 zwei Klassen über dem Golf!!!
Zitat:
Original geschrieben von Ölzerstäuber
Das Durchschnittsalter der Autos in Deutschland wächst
nicht erst seit einigen Monaten. (auf z. Zt. 6,5 Jahre) wenn ich mich nicht irre.
Wie oben: der Preis spielt die Musik: vielen Personen ist halt einfach der Aufpreis auf ein Neuwagen zu groß geworden. Dazu kommt dann noch der Umstand, dass sich in den letzten Jahren kaum was für den Fahrer wichtiges am KFZ geändert hat - eAS, eFH, ZV mit FB, Klimaanlage gibt es schon seit Jahren bei vielen Autos als Serienausstattung. D. h. mit einem Neukauf hat er für sich selbst keinen Zugewinn an Komfort.
Zitat:
Original geschrieben von Ölzerstäuber
Die allgemeine wirtschaftliche Lage spiegelt sich auch bei
den Neuwagenzulassungen wieder, von einigen Nischenmodellen mal abgesehen.
Tja, die Zeiten ändern sich. Zuerst kommt der gesellschaftliche Standard (Handy, Internet, Home-Cinema, usw.) und dann ist bei vielen halt nix mehr für überteuerte Neuwagen übrig.
Mal ernsthaft: wie sollen die Leute noch Geld für ein Auto ansparen wenn vorneweg schon 100-200 EUR nur für Handy + Internet draufgehen???
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Mal ernsthaft: wie sollen die Leute noch Geld für ein Auto ansparen wenn vorneweg schon 100-200 EUR nur für Handy + Internet draufgehen???
Naja.....das kann nicht der Hauptgrund sein........zumal ca 70% der Fahrzeuge eh finanziert sind. Egal in welcher Form auch immer.
Teilweise sind die Angebote ja auch sehr verlockend.
Ähnliche Themen
@ weiberheld,
genau so ist es !
Der Preis spielt die Musik. Vor allem in wirtschaftlich schlechten Zeiten. Qualität bieten auch die
Importeure oder der jetzige Wagen.
Ferner sind technische Innovationen im Auto-Bau in Zukunft
im Wesentlichen auf dem Elektronic-Sektor (Sorgenkind Nr. 1 in der Zuverlässigkeits-Statistik laut "Focus"😉 zu erwarten-
wie sich selbst die Hersteller dazu äussern.
Alte Regel in der Marktwirtschaft:
"Wenn kein Bedarf mehr existiert bzw. stark stagniert,
muß neuer Bedarf (versucht) geweckt werden."
Es ist zu bezweifeln, ob dieser Grundsatz mit immer neuen,
unter Umständen anfälligem Elektronik- Erfindungen im Autobau, umzusetzen ist.
Zumal die Fahrzeuge damit nicht billiger werden.
Mit freundlichen Grüßen an den "weiberhelden"
Hallo erstmal,
ich bin neu und möchte einfach mal versuchen mich an der Diskussion zu beteiligen.
Ich finde den Golf sehr Klasse und habe ihn mir deshalb auch bestellt.
Das sind doch alles Geschmackssachen, welche in allen Foren immer und immer wieder diskutiert werden.
Der Preis, gut der ist wohl wirklich etwas hoch, ABER: kein anderer Golf hatte bis jetzt eine 2 Zonen - Klimaanlage oder 4 elektr. Fensterheber ohne Aufpreis oder Blinker in den Seitenspiegeln oder oder oder.
Ich finde das solche Dinge auch mla berücksichtigt werden sollten!
Viele Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Butcher76
Hallo erstmal,
Ich finde den Golf sehr Klasse und habe ihn mir deshalb auch bestellt.
QUOTE]
respekt, weiter so.
hoffentlich landest du nicht gleich auf der ignorliste.
Zitat:
Original geschrieben von Butcher76
Der Preis, gut der ist wohl wirklich etwas hoch, ABER: kein anderer Golf hatte bis jetzt eine 2 Zonen - Klimaanlage oder 4 elektr. Fensterheber ohne Aufpreis oder Blinker in den Seitenspiegeln oder oder oder.
Ich finde das solche Dinge auch mla berücksichtigt werden sollten!
Viele Grüsse
*grübel*............so wie Du argumentierst wärst Du mit einem Preis von z.B. 50.000€ in 10-15 Jahren ja auch einverstanden??? Es sind doch normale Vorgänge sich sich ein neues Modell weiter entwickelt oder??
Das kanns eigentlich nicht sein.
Wir reden hier von einem Golf in der Kompaktklasse !!!
VW entfernt sich immer weiter preislich gesehn vom eigenen Auto des Volkes.
grüssle oppa
Zitat:
Original geschrieben von opa38
*grübel*............so wie Du argumentierst wärst Du mit einem Preis von z.B. 50.000€ in 10-15 Jahren ja auch einverstanden??? Es sind doch normale Vorgänge sich sich ein neues Modell weiter entwickelt oder??
Das kanns eigentlich nicht sein.
Wir reden hier von einem Golf in der Kompaktklasse !!!
VW entfernt sich immer weiter preislich gesehn vom eigenen Auto des Volkes.grüssle oppa
nichts neues von oppa! immer das gleiche!
Zitat:
Original geschrieben von Ölzerstäuber
@ haifi,
hey warum so agressiv ??
Der einzige der zur Zeit "Stimmung" macht bist ja dann wohl nur Du selber.
Eröffne doch selbst ein Thema von dem Du meinst, dass es keine Hetze im Golf 5- Forum darstellen würde.
Zustimmung...........immer das gleiche hier !!!!
Zitat:
Original geschrieben von Butcher76
Der Preis, gut der ist wohl wirklich etwas hoch, ABER: kein anderer Golf hatte bis jetzt eine 2 Zonen - Klimaanlage oder 4 elektr. Fensterheber ohne Aufpreis oder Blinker in den Seitenspiegeln oder oder oder.
Alter ich lache mich schief.
1) Klimaanlage: Aufwand: 1 weiterer Stellmotor, 1 weiterer Schalter und 1 weiterer Temperatursensor
2) Blinker: Dafür entfallen die seitlichen Blinker in den Kotflügeln - weniger Aufwand bei der Blechfertigung und weniger Verkabelung, da wegen der eAS sowieso schon Kabel in die Spiegel liegen - ist also reine Kostenersparnis für den Autobauer.
3) eFH: gibt es bei den Importen schon seit Jahren - selbst der Golf IV hatte rundum eFH
Ne Junge, geh nochmal zur Verkäuferschulung von VW, so bekommst hier keinen Golf V verkauft.
EDIT: Apropo Klimaanlage: Sag dann noch schön Danke VW, dass seit Golf V der Schalter der Heckscheibenheizung und der Sitzheizung in gleicher Einheit steckt. Wenn jetzt nur ein winzig kleines Schalterlein kaputt geht -> 350,- EUR
@ Butcher76,
willkommen im Forum,
die wenigsten hier im Golf V- Forum kritisieren den neuen Golf
als Fahrzeug im Allgemeinen oder schreiben er wäre einfach nur negativ zu bewerten.
Wie es " Denni" in einem anderen Beitrag schon schrieb:
Kritik wird hauptsächlich am Preis und an der Innenraumanmutung geübt.
Aber manche im Forum lassen ja nicht mal diese zwei
Kritikpunkte zu, die nun wahrlich nicht aus der Luft gegriffen
sind.
Da wird z.B. "Opa38" an anderer Stelle von besagten Usern schon dafür beschimpft, dass er sich wagt, den rel. hohen Preis eines normal ausgestatteten Golf V mit dem Preis eines ebenfalls dafür erhältlichen japanischen Mittelklasse-Modells
mit vergleichbarer Ausstattung (von deren besserer Zuverlässigkeit möchte ich gar nicht erst anfangen)
zu vergleichen.
Beispiele in der 24.000- 27.000 Euro 2 Ltr. Klasse:
Mazda 6, Toyota Avensis, oder die japnische Premiummarke:
Honda Accord.
Aber hey, das sind 1. "Reisschüsseln", 2. "gehen auch mal kaputt" 3. "kann man nicht mit der Kompaktklasse vergleichen" 4."ein Kompakter reicht mir zu" usw...
Was sind denn das für subjektive Gegenargumente ? "brrrr"
Preisvergleiche z.B. müssen doch nun wirklich erlaubt sein,
selbst wenn diese ein C-Klasse-Fahrer wie Opa aufstellt.
Es ist doch völlig in Ordnung, wenn sich jemand den Golf V
für beispielsweise 25.000 Euro kauft, er wird seine Gründe dafür haben, aber objektive Vergleiche mit anderen Marken
wie dem A3 (leider nur als 3 Türer), der nur unwesentlich teurer ist, müssen erlaubt sein.
In diesem Sinne MFG.
@Ölzerstäuber
Es wird sogar noch unsachlich wie dieses Zitat
zum Beispiel.......
Den Nick vom neu registrieren User spare ich mir mal.
"Da hab ich ja noch ein paar Angebote von den Mitbewerbern auf dem Tisch. Zugeben, ein paar sind 2000 Euro billiger, doch nach 5 Jahren sind einige dieser Autos nicht mehr das Papier wert, auf dem der Kaufvertrag gedruckt wurde. "
Ist schon witzig wie mit allen Mitteln versucht wird, den Golf besser aussehen zu lassen als er ist.
Es gibt sogar hier Meinungen wo auf ganz primitive und naive Art behauptet wird, das die Mittelklasse zum selben Preis eines Golf "nur" größer ist. Das wäre der einzige Vorteil.*kopfschüttel*
Sicher ist er ein gutes Auto. Und das auch zu Recht. Und das soll er auch bleiben. Und ich gönne auch jedem sein neues Auto.
Technische Vergleiche zur nächst höheren Klasse (Mittelklasse) wurden meines wissens auch nicht gemacht.
Es wurden nur wenn überhaupt nakte Zahlen verglichen.
Und Preisvergleiche dürfen ja wohl erlaubt sein.
Und Preise sind nun mal Tatsache. Da kann man nichts subjektiv verschönern oder abwerten.
Um noch mal zum Thema zurück zukommen.
Ob nicht doch einige zur Mittelklasse abgewandert sind??? Da ja die Erwartungen bei Kundenbestellungen nicht erfüllt wurden.
Oder hat sich VW nicht verrechnet?? *grübel*
Nabend!
Zitat:
Original geschrieben von haifi
nichts neues von oppa! immer das gleiche!
Kannst Du bitte einfach mal die Klappe halten?
Deine Einstellung ist ja nicht zu ertragen - das Thema wurde sachlich und neutral begonnen, mit emotionellen Bemerkungen und subjektivem Blafasel hast Du begonnen - lass es bitte sein.
Danke und allseits ein frohes Fest,
Markus.
PS: Bin selber seit Jahren VW-Fahrer (aktuell der fünfte VW, sogar als Neuwagen gekauft) und werde nach dem Desaster mit meinem aktuellen Golf IV und der Preispolitik defintiv keinen VW mehr kaufen, mag die Marke aber dennoch. Ich selber wäre also auch kein Ver-Käufer, obwohl ich eigentlich aus dem "eigenen Lager" bin.
ich finds gut das die zahlen im keller sind und weiter gehen.da rächt sich das vw nur scheiß FSI motoren liefert klima und radio extra vergüten läßt und beim innenraum kräftig spart. außerdem kommt mir der kafffe hoch das vw den phaeton und touareg ins programm genommen hat und alle golffahrer dafür zur kasse bittet weil die karren ein flop sind. und dann ließt man noch das in usa die karren wie die luxusschüssel noch 30 000 € billiger sein sollen als bei uns. wer hoch hinaus will fliegt auch mal auf die fresse. ich finde es gut wenn sich der deutsche autofahrer nicht mehr von fehlprojekten die größenwahnsinnige manager durschsetzen abzocken lassen. es reicht schon das der staat und die ölkonzerne uns nach kräften abzocken. wenns nach mir ging müßten die autofahrer nicht mehr fahren 1 woche lang eh die spritpreise und steuern sinken denn wir halten den scheißstaat nur noch am leben!