Kundenbestellungen liegen unter den Erwartungen
jetzt ist amtlich was schon immer gemunkelt wurde.
Golf V: Kundenbestellungen liegen unter den Erwartungen
Die Kundennachfragen nach dem neuen Golf V von Volkswagen liegen offenbar spürbar unter den Erwartungen der Händler und des Herstellers.
Thomas Mickeleit, der zuständig für die VW-Unternehmenskommunikation ist, sagte wörtlich dazu: 'Die Aufträge stapeln sich nicht bis unter die Decke'. Dabei würde es sich aber um ein generelles Problem der Branche handeln.
Bei den VW-Händlern ist man zudem unzufrieden darüber, dass Extra-Ausstattungen für den Golf, wie Automatik oder Xenon-Licht, erst in mehreren Monaten zu haben sind.
Quelle:
http://www.carorder.de/articles_detail.php?...
Es ist sehr sehr ärgerlich. Gerade die angesprochenen Sonderausstattungen.
Das drückt natürlich den Preis bei denjenigen die jetzt schon bestellt haben. Oder??
Zudem kommt noch hinzu das die Produktion ca. 12 Produktionstage im Rückstand ist.
Trotzdem.......sichere Fahrt an alle die den Ver schon besitzen und viel Spass beim fahren.
grüssle oppa
119 Antworten
@Sharky
Soll jetzt keine Beule werden.
Der Versuch hier verschiedenste Hersteller zu vergleichen, bringt die (zukünftigen) Golffahrer jetzt auch nicht wirklich vorwärts und böses Blut.
Das die Aufpreisliste speziell bei VW extrem "Premium" ist, wissen die meisten hier sowieso und das war auch schon immer so.
Für alle die gern Xenon haben möchten ist es doch zumindest positv, daß es das jetzt zu bestellen gibt.
Und mal Hand auf`s Herz, ob nun BI-Xenon oder Xenon ?
Ich könnte ja auch sagen 1180 für BI-Xenon? Da nehme ich lieber mein Modell und bekomme Xenon für 660 €. Für die 520€ kann ich mir dann noch was anderes einbauen lassen. Aber Schwamm drüber.
Gruss
@597RB
Klar geb ich Dir Recht. Was ich nur darstellen wollte ist, dass es sich bei VW nur um ganz normales Xenonlicht ohne irgendwelche Zusätze handelt. Ob man jetzt die Details vom "Opel-Xenon-Set" braucht sei dahingestellt - Geschmackssache.
Sollte nur eine kleine Gegenüberstellung sein - um Himmelswillen aber keine Kaufentscheidung gegen den neuen Golf.
Produktionsrückstand, Lieferprobleme
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Das Extraschichten eingelegt werden könnten, wäre ja verständlich. Es war aus in der Presse zu lesen, das die Produktion 12 Werktage hinterher hingt.
Welche genauen Probleme dazu führten hat man natürlich verschwiegen.
Nun scheint es so, das Du ein bisserl der Leidtragende bist.
An den "hohen" Bestellungen kann es natürlich nicht liegen da sie eh zur Zeit unter den Erwartungen liegen.
Da man immer optimistisch denken soll wird sich auch alles früher oder später einrenken.
Und Vorfreude ist doch die schönste Freude.In diesem positiven Sinne
gruß oppa
Hallo, mal was positives!!!
war heute beim Händler und wollte noch Details ändern, dachte geht noch weil Lieferung angekündigt Mitte Feb.
Leider geloost, Auto wird am 8.01.2004 produziert, damit keine Änderung mehr möglich. Bestellt am 11.11.2003. Soviel zum Lieferengpass.
Das bezieht sich wirklich nur auf bestimmte Konfigurationen und Extras die aber durch externe Zulieferer verursacht sind. Ein mir benannter grosser Hersteller, den ich hier nicht nennen möchte, hat es z.B. vorgezogen seine Männer etwas länger in den Urlaub gehen zu lassen. Da steht VW dann natürlich auf der Rolle.
Guten Rutsch!
Ähnliche Themen
Re: Produktionsrückstand, Lieferprobleme
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Hallo, mal was positives!!!
war heute beim Händler und wollte noch Details ändern, dachte geht noch weil Lieferung angekündigt Mitte Feb.
Leider geloost, Auto wird am 8.01.2004 produziert, damit keine Änderung mehr möglich.
Guten Rutsch!
Glück gehabt. 08.01.2004 ist kein Montag.😉
@vadder
Ich habe es auch so angenommen das es an den Zulieferern liegt.
Bei der heutzutage betriebenen Logistik die dahinter steckt braucht man sich eingentlich nicht zu wundern.
Es ist ebend alles eng verknüpft. Wenn ein Zulieferer aus der Rolle tanzt kommt es fast zum Produktionsstillstand.
Ich erinnere mich noch an die Sache mit den Türgriffen vor geraumer Zeit. Ich glaube, damals war Opel betroffen.
Tja.....ohne Türgriffe kein Auto.
Daran können sich bestimmt einige erinnern.
Die Abhängigkeit zwischen Zulieferer und Produzent schlagen dann bei solchen Dingen voll durch.
Hinzu kommt eingentlich auch noch, das im herkömmlichen Sinne keine Lagerhaltung aus Kostengründen betrieben wird.
Liefern und einbauen. Anders wirds wohl auch nicht mehr.
Nur mal so nebenbei.
Z. B. große Umformwerkzeuge bei denen Blechteile hergestellt werden bestehen in der Regel aus einzelnen Segmenten von Biegebacken. Diese Biegebacken nutzen sich jeh nach Beanspruchung relativ schnell ab.
Um diesen Verschleiß entgegenzuwirken werden diese Backen z.B. mit einer Tic/Tin Schicht versehen.
(Titancarbit und Titannitrit ) als Gleitschicht bzw. Verschleißschutz.
Ersatzwerkzeuge führt aber keiner. Also müssen diese Werkzeugteile schnellstmöglich wieder neu beschichtet und in die Komplettwerkzeuge eingepasst werden um weiter die Produktion aufrecht zu erhalten.
Da die Beschichtung zum Beispiel im Hochtemperaturverfahren durchgeführt wird (über 1000 °C )
muß man dieses Werkzeug anschließend wärmebehandeln.
Sprich......härten und versuchen auf das Eingangsmaß anzulassen.
Denn jede Wärmebehandlung hat auch eine Maßänderung zur Folge. Hier geht es im 1 /100 Bereich.
Nur so ist ein Einpassen der Werkzeuge mit gerimgsten Aufwand möglich.
Ich will damit eigentlich nur sagen das ein Großteil sich hinter den sogenannten "Kulissen" abspielt und nicht bei der Produktion selbst.
Und wenn man dann lesen muß, das VW 12 Werktage im Produktionsrückstand ist, ist es ebend viel zu pauschal ausgedrückt und vermittelt einem eigentlich ein verfälschtes Bild.
P.S. vadder haste am 11.11. Schlipslos Dein Händler verlassen??? *kicher*
In diesem Sinne gruß oppa
Zitat:
Original geschrieben von opa38
@vadder
P.S. vadder haste am 11.11. Schlipslos Dein Händler verlassen??? *kicher*
In diesem Sinne gruß oppa
An solch einem Datum schließe ich nie Verträge.
Die könnte ja jeder anzweifeln. Gottseidank bin ich in Hessen weit genug von den "Kappen" entfernt.
Prost Neujahr!
Re: Produktionsrückstand, Lieferprobleme
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Hallo, mal was positives!!!
war heute beim Händler und wollte noch Details ändern, dachte geht noch weil Lieferung angekündigt Mitte Feb.
Leider geloost, Auto wird am 8.01.2004 produziert, damit keine Änderung mehr möglich. Bestellt am 11.11.2003. Soviel zum Lieferengpass.
Das bezieht sich wirklich nur auf bestimmte Konfigurationen und Extras die aber durch externe Zulieferer verursacht sind. Ein mir benannter grosser Hersteller, den ich hier nicht nennen möchte, hat es z.B. vorgezogen seine Männer etwas länger in den Urlaub gehen zu lassen. Da steht VW dann natürlich auf der Rolle.Guten Rutsch!
Hallo vadder.meier,
mich würde mal interessieren was Du für eine Ausstattung bestellt hast. Vielleicht bekomme ich meinen dann auch früher.
Viele Grüsse
Sea
Re: Re: Produktionsrückstand, Lieferprobleme
Zitat:
Original geschrieben von seawolf72
Hallo vadder.meier,
mich würde mal interessieren was Du für eine Ausstattung bestellt hast. Vielleicht bekomme ich meinen dann auch früher.
Viele Grüsse
Sea
22.12---15.02 das sind gerade mal 7 Wochen, schneller geht´s eigentlich nicht mehr.
Re: Re: Re: Produktionsrückstand, Lieferprobleme
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
22.12---15.02 das sind gerade mal 7 Wochen, schneller geht´s eigentlich nicht mehr.
Oh mannnn,
Du hast natürlich recht, ich dachte Du hättest Deinen am 11.12.2003 bestellt, aber Du hast den im November bestellt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Sea
Ich will ja niemanden entmutigen, aber ich warte jetzt seit drei Wochen das meine Bestättigung kommt das mein Golf fertig ist.
Offiziell sollte er am 22.12. geliefert werden (obwohl ich Selbstabholer bin ?) wurde aber bereits am 13.12. von meinem Händler informiert das mein Wagen nur noch die Endabnahme durchlaufen müsste. Diese lässt bis heute auf sich warten unde der Status will sich einfach nicht ändern!!!
Hat da jmd. diegleichen Erfahrungen?
Vielleicht ist dein Auto ja aus dem Turm gefallen. Soll ja öfters vorkommen. Jetzt müssen die Jungs da oben ganz schnell einen zusammenbauen. -Nur ne Vermutung-
Das gleiche hatte meine Freundin auch vermutet!? (Habt ihr euch abgesprochen) *g*.
Nein habe gestern von meinem Händler erfahren das mein Wagen immer noch in der letzten Produktionsstuffe steckt und irgenein Teil fehlen soll. Welches kann man wohl allerdings nicht sagen!!!
Also warte ich weiter!
Um wieder zum Thema zu kommen,- die Verzögerungen liegen wohl doch nicht an den Massenbestellungen.