Kuga 2 mit AHK und 4 Fahrrädern auf AHK Fahrradträger nicht zulässig

Ford Kuga DM3

Bin neu hier also erstmal an alle ein Hallo.

Habe seit 1,5 Monaten einen Kuga 2. Gekauft hatte ich diesen bei einem Ford-Händler mit AHK und einem Fahrradträger von Thule für 4 Fahrräder alles in einem Kaufvertrag.

Tja beim ersten Ausritt in den Schwarzwald habe ich die AHK dran gemacht, schön mit Anleitung, damit auch nichts schief geht und nun festgestellt, dass Ford keine 4 Fahrräder zulässt sondern nur 2.

Dem Händler war das neu, super.

Bosal der AHK Hersteller und Thule sagen, solange die Stützlast ok ist egal aber wenn Ford das beschränkt Pech gehabt. Und nun?

Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt oder ist das überhaupt jemanden bekannt (Wer liesst eigentlich schon die Anleitung), danke für Antworten.

Grüsse Jens

Beste Antwort im Thema

Ja.
Meine Kombination ist:
- KUGA mit Borsal 100kg Stützlast und D-Wert 11kn
- Thule 909 Euroclassic G5 mit 19kg Eigengewicht
- Erweiterung Thule 9081 für 4. Fahrrad mit 2kg Eigengewicht
- max Gewicht aller Fahrräder 60kg

Dies wurde vom TÜV Nord in Neu-Anspach freigegeben, da die Stützlast und D-Wert nicht überschritten werden.

Voraussetzung ist natürlich die ordnungsgemäße Montage und Sicherung der Räder.

Somit bin ich zufrieden und fahre mit 4 Fahrrädfern auf dem AHK-Träger und Dachbox in den Sommerurlaub.

Gruß,
Canonball

318 weitere Antworten
318 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kuga0313



Zitat:

Original geschrieben von Blumipower


Hallo,
Ich habe diese:
Bosal Oris partnumber 051193.

Auch nach mehrmaligem lesen der Anleitung und Einbauvorschrift, steht da nichts von Fahrrädern, sondern nur von der Stützlast und dem D-Wert.

Gruß Jens

Hallo Jens,
vielen Dank für deine Antwort. Leider finden wir in unserer Beschreibung keine "partnumber", sondern nur die Bezeichung: "Oris E 492, Typgenehmigung. e1*55R*012147, Typ DM2 "
Kannst du hiermit etwas anfangen? Könnte das die gleiche AHK sein wie deine?
Lieben Dank.
Kuga0313

Hallo,

Hier steht noch E7 55R-011329

Hilft das ?

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von Canonball


@gadams: wieso liegt es an Westfalia? Ford schränkt die werkseitig verbauten Kupplungen ein und DIESE sind von Bosal.

Tut mir leid zu wiederholen: Ford hat die Einschränkung im Wortlaut allgemein gehalten, so kann man nicht ausschließen, dass im Rechtsfall diese Einschränkung herangezogen wird unabhängig von der Ausführung des jeweiligen Herstellers, der dann aber seinerseits in die Rechtspflicht genommen werden kann.

Ich hab kein Schreiben von Ford, oder steht es mittlerweile in der BA?
Bei mir ist nur ein Bild auf der Anleitung der AHK von Bosal direkt. Da ist bildlich aufgeführt, dass nur 2 Räder transportiert werden dürfen. Wenn dann bei westfalia 3 Räder erlaubt sind, sehe ich da kein Problem!

Hier nochmals die Westfalia AV40 - aktuell von heute:
Hier sind die drei Fahrräder abgebildet.
Auch wurde mir diese Anleitung nach dem Austausch der AHK ausgehändigt.
Drei Fahrräder sind abgebildet mit max. 60kg.

Mir und meinem Händler wurde bestätigt, dass auch mehr Fahrräder gehen, jedoch die Stützlast und auch die Angaben des Fahrradträgers zu berücksichtigen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Canonball


Hier nochmals die Westfalia AV40 - aktuell von heute:
Hier sind die drei Fahrräder abgebildet.
Auch wurde mir diese Anleitung nach dem Austausch der AHK ausgehändigt.
Drei Fahrräder sind abgebildet mit max. 60kg.

Mir und meinem Händler wurde bestätigt, dass auch mehr Fahrräder gehen, jedoch die Stützlast und auch die Angaben des Fahrradträgers zu berücksichtigen.

Hi,

diese AHK sieht aus wie meine, selbe Flanschaufnahme mit den Dreiecken und der 3 Locharretierung.

Auch ich nochmal,
in meiner jetzigen Anleitung ist nichts von 2, 3 oder sonstigen Fahrrädern geschrieben.
Hätte ich diese als Zubehör gekauft, Fachhändler oder nicht, so könnte ich diese anbringen und meine Fahrräder draufnageln.
Wenn Ford plötzlich einschränken würde, so müssten sie dieses offiziell tun, da das dann ein Rsisko für Leib und Leben darstellt. Ob dies über den Fachhandel geschehen muss oder von Ford direkt, keine Ahnung. Mich hat jedenfalls keiner informiert. Es gibt auch sonst keine Einschränkungen in den Fahrzeugbeschreibungen. Ergo AHK ist gut.

Jens

also inzwischen haben wir von dem Händler, bei dem wir das Auto 2013 gekauft haben, erfahren, dass Ford Köln offiziell verkündet hat, dass es für den Ford Kuga KEINE AHK für mehr als 2 Fahrräder gibt; d.h. wer mehr als 2 Fahrräder draufpackt, haftet selbst!!!!
Aber wir bleiben am Ball und kämpfen noch weiter, auch unser Händler will das so nicht stehen lassen.

Offiziell? Gibt es dazu etwas schriftliches?
Wenn ja, dann ist dies ja für viele etwas, um eine Wandlung zu forcieren.

Ingo

Wünsche Dir und vielen anderen das Ihr das Auto tauscht.

Du begreifst scheinbar nicht, das die Hersteller der Kupplungen für den Ärger zuständig sind.

Wenn man sich die Mühe macht und die Hersteller der Kupplungen befragt, erfährt man das es keine offizielle Freigabe für 4 Räder gibt.

Bis dato war es aber denn Leuten völlig egal! Jetzt wollt Ihr auf einmal etwas was nie von Ford zugesagt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Canonball


Offiziell? Gibt es dazu etwas schriftliches?
Wenn ja, dann ist dies ja für viele etwas, um eine Wandlung zu forcieren.

Ingo

Falsch!
Vielleicht ist der Hersteller der AHK verantwortlich, aber nicht gegenüber mir als Kundem.
Da ich die AHK eingebaut ab Werk von Ford bekommen habe und NICHT nachträglich, ist Ford verantwortlich.
Oder wendest Du dich bei Problemen mit der Sitzheizuing auch an den Lieferanten der Sitzheizung.
Es geht auch nicht darum, etwas nachträglich zu verlangen, sondern die übliche Nutzung der AHK durchzusetzen.
Oder gibt es im Web oder im Konfigurator einen Hinweis, dass dies eingeschränkt oder nicht möglich ist.
Ingo

FORD baut Autos nicht seit gestern. Es muss den Leuten bekannt sein, dass es Einrichtungen für 3 und 4 Fahrräder auf dem Markt gibt (die übrigens von vielen Ford-Händlern angeboten werden!). Warum steht nichts in der BA oder bei der AHK-Bestellung darüber, dass nur 2 erlaubt sind?...
Rein juristisch gesehen vielleicht keine Schuld und Verantwortung, aber so etwas steht dem zweitgrößten Autokonzern in Europa nicht zu. Obwohl, wenn man sich den Lackabrieb an der Heckklappe ansieht, muss man schon anerkennen, dass es bei FORD Idioten, Ignoranten oder gar Saboteure gibt, und da darf man halt nicht allzu viel erwarten...

Bei welchem Hersteller steht das in den Beschreibungen???
Selbst Bosal, Westfalia und weitere schreiben als Hersteller nichts in Ihren Unterlagen.
Denn es würde mit Sicherheit viel weniger diskutiert wenn es klar beim Hersteller geschrieben würde.

Zitat:

Original geschrieben von Fordleben


FORD baut Autos nicht seit gestern. Es muss den Leuten bekannt sein, dass es Einrichtungen für 3 und 4 Fahrräder auf dem Markt gibt (die übrigens von vielen Ford-Händlern angeboten werden!). Warum steht nichts in der BA oder bei der AHK-Bestellung darüber, dass nur 2 erlaubt sind?...
Rein juristisch gesehen vielleicht keine Schuld und Verantwortung, aber so etwas steht dem zweitgrößten Autokonzern in Europa nicht zu. Obwohl, wenn man sich den Lackabrieb an der Heckklappe ansieht, muss man schon anerkennen, dass es bei FORD Idioten, Ignoranten oder gar Saboteure gibt, und da darf man halt nicht allzu viel erwarten...

Doch Westfalia. Siehe in den Attachments vorher. Meherere Fahrräder bis 60kg gesamt.

Zitat:

Bei welchem Hersteller steht das in den Beschreibungen???

Selbst Bosal, Westfalia und weitere schreiben als Hersteller nichts in Ihren Unterlagen.

Denn es würde mit Sicherheit viel weniger diskutiert wenn es klar beim Hersteller geschrieben würde.

ich wiederhole immer gerne...

wie weiter vorne schon mal gepostet wars ja da auch noch in der Zubehörliste...

 

http://www.autohausspagl.de/.../der%20neue%20ford%20kuga.pdf

 

Zitat:

Thule®* Heckfahrradträger EuroClassic 929, abschließbar, für 3 Fahrräder,

Erweiterung für 4. Fahrrad möglich, 1370 x 650 mm, mit 13-poligem Stecker(4)

Hallo,

in der neuen Preisliste steht jetzt direkt mit Sternchen versehen, dass nur 2 Fahrräder bis 60 kg erlaubt sind.

FORD ist lernfähig! Endlich... Bitte mehr davon!

Deine Antwort
Ähnliche Themen