Kuga 2,0 Ecoboost

Ford Kuga DM3

In Kürze wird der Kuga ST-Line und Vignale mit einem 2 Liter Ecoboost Benzinmotor erhältlich sein. Er soll 242 PS haben und über ein 6-Gang Automatikgetriebe ( kein Powershift ) verfügen. Vermutlich ab Produktion November.

Mehr kann ich leider noch nicht sagen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Hessenloewe schrieb am 23. Oktober 2017 um 20:21:55 Uhr:


Die Last für den Haken wird angepasst und kann nachgetragen werden. Aussage bei meiner Bestellung. Wie schon erwähnt kam der Motor zu schnell und die Zulassung für das Gewicht dauert länger.

Hallo,

möchte mich auch mal kurz hier einbringen. ;-))

Wir hatten starke Kaufabsichten für den Kuga ST-Line 2,0 Ecoboost.
Er sollte zwar überwiegend privat von meiner Frau genutzt werden, muss aber genauso auch in meinem Brennholzhandel hin und wieder einen Kipper (2,5 to) ziehen. Der Kipper wiegt leer 740KG! Wäre also ohne Ladung genau richtig für Fords neuen Kuga. Kann das richtig sein?

Leider muss ich euch mitteilen dass laut der Ford-Kundenbetreuung (per Email von mir angefragt) gar nichts umgetragen oder nachgetragen wird bei diesem Modell.

orig. ZITAT:
Als Hersteller ist es unser Ziel, unsere Produkte für alle Kunden so interessant wie möglich zu gestalten. Dabei versuchen wir selbstverständlich die Wünsche und Anregungen der Mehrheit unserer Kunden zu berücksichtigen. Allerdings ist verständlich, dass wir aufgrund der teilweise sehr unterschiedlichen und speziellen Wünsche nicht alle Kunden zufrieden stellen können.

Der Ford Kuga ST-Line, mit der Motorisierung 2,0 l EcoBoost mit 242 PS ist ab Werk mit der Anhängelast gebremst sowie ungebremst je 750 kg homologiert. Die von Ihnen gewünschte Erhöhung der Anhängelast für diese Fahrzeugausführung ist aktuell nicht geplant.

Wir vertrauen auf Ihr Verständnis.

Soviel zu dem Thema ein SUV von Ford mit Allrad und 750KG Anhängelast gebremst. LÄCHERLICH !!!!

Nach mehr als 20 Jahren nur Ford in privatem und gewerblichem Bereich geht die Ära nun zu ENDE.
Tut mir leid ich muss das Unwort benutzen. Es wird ein VW Tiguan. Sorry Ford!

Gruss
Michael

570 weitere Antworten
570 Antworten

6.500 € gegenüber 150 PS Ecoboost.
Und vom Verbrauch ganz abgesehen...

Zitat:

@Andiejago schrieb am 13. September 2017 um 19:03:27 Uhr:


6.500 € gegenüber 150 PS Ecoboost.
Und vom Verbrauch ganz abgesehen...

Das stimmt aber auch fast 100 PS mehr ...
Es wurmt mich ein wenig das meiner nächste Woche geliefert werden soll und mit dem 1,5L und 182 PS völlig untermotorisiert ist. Ich kann es nicht verstehen warum Ford so lange gebraucht hat einen einigermaßen vernünftigen Motor auf den Mart zu bringen ...

Na untermotorisiert würd ich nicht sagen. Im übrigen wird niemand gezwungen, ein in seinen Augen untermotorisiertes Auto zu kaufen.

Das stimmt voll und ganz, jedoch war ich soweit sehr zufrieden mit meinem jetzigen Kuga, und das Angebot des Händlers war mehr als gut ...
Ich hatte den Händler vor Vertragsunterzeichnung des Öfteren gefragt ob es nicht einen größeren Benziner gibt, und er meinte das hierfür keine Nachfrage besteht.
Ich hoffe das der 1,5er jetzt einigermaßen okay ist .

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andiejago schrieb am 13. September 2017 um 19:03:27 Uhr:


6.500 € gegenüber 150 PS Ecoboost.
Und vom Verbrauch ganz abgesehen...

Ja, dafür aber Allrad, Automatik und 92 mehr PS. Finde der Vergleich hinkt. Zu dem 182 PS sind es nur 1000€ und das finde ich gut. Das Ford das nicht offener kommuniziert kann ich auch nicht verstehen. Gerade weil die Motor Getriebe Kombi bisher nicht so bombastisch war. Aber das ist leider Firmenpolitik.

Freue mich aber das der Kuga eine standesgemäße Motorleistung bekommen hat. :-)

Nur 750kg gebremst?? Das muss ein Druckfehler sein. Der hat garantiert auch 2000-2100kg gebremste Anhängelast.

Aus meiner Sicht hat es Ford niemals geschafft mit den Motorenangeboten eine Punktlandung zu erreichen, aber ich mag den Kuga eben total und von daher verzichte ich wohl oder übel auf einen 2 Liter Biturbodiesel aus dem Ford Regal. Das können andere Hersteller wesentlich besser, das hat natürlich alles seinen Preis.
Schon beim ersten Kuga habe ich über 136 Diesel PS die Stirn gerunzelt, aber mittlerweile fahre ich den dritten Kuga und würde ihn immer wieder kaufen. Fazit: Man kann sich mit vielen Dingen abfinden.

Zitat:

@Sinex schrieb am 23. August 2017 um 14:53:27 Uhr:


Würde mich auch interessieren,habe bisher in meinen Quellen noch nichts lesen können ? Eventuell für dem Amerikanischen Markt, da gibt es den Motor schon länger im Kuga/ Escape

zumindest in china (und den usa ?) seit 2013 😉
hab meinen im nov.2014 gekauft.

Zitat:

@BlueOval schrieb am 13. September 2017 um 13:32:26 Uhr:


Fantastisch, dass die Händler schon Autos anbieten können, die bei Ford keiner kennt...😛

Zitat:

@BlueOval schrieb am 13. September 2017 um 13:32:26 Uhr:



Zitat:

@jimmy_1 schrieb am 13. September 2017 um 12:52:30 Uhr:


Wer bestellt sich den 2L / 242 Ps Kuga? Ab heute bestellbar. 😁

@BlueOval:
och ... sind doch nur die schlafmützen in europa die nix davon wissen , in anderen teilen der welt fährt der 2.0 / 242ps kuga schon seit jahren 😉

Zitat:

@Philazm0 schrieb am 13. September 2017 um 19:06:51 Uhr:



Zitat:

@Andiejago schrieb am 13. September 2017 um 19:03:27 Uhr:


6.500 € gegenüber 150 PS Ecoboost.
Und vom Verbrauch ganz abgesehen...

Das stimmt aber auch fast 100 PS mehr ...
Es wurmt mich ein wenig das meiner nächste Woche geliefert werden soll und mit dem 1,5L und 182 PS völlig untermotorisiert ist. Ich kann es nicht verstehen warum Ford so lange gebraucht hat einen einigermaßen vernünftigen Motor auf den Mart zu bringen ...

motor gibt es eh schon seit jahren, in europa halt nicht und dieser planet besteht ja nicht nur als EU 🙂😁😁

Zitat:

@Phantom666 schrieb am 13. September 2017 um 19:44:53 Uhr:



Zitat:

@Andiejago schrieb am 13. September 2017 um 19:03:27 Uhr:


6.500 € gegenüber 150 PS Ecoboost.
Und vom Verbrauch ganz abgesehen...

Ja, dafür aber Allrad, Automatik und 92 mehr PS. Finde der Vergleich hinkt. Zu dem 182 PS sind es nur 1000€ und das finde ich gut. Das Ford das nicht offener kommuniziert kann ich auch nicht verstehen. Gerade weil die Motor Getriebe Kombi bisher nicht so bombastisch war. Aber das ist leider Firmenpolitik.
Freue mich aber das der Kuga eine standesgemäße Motorleistung bekommen hat. :-)

so zum verbrauch möchte ich jetzt mal meinen senf dazu geben.

jilin - peking sind 950km rein autobahn gefahren mit tempomat auf 125 km/h
(china max. 120km/h) war der verbrauch bei 8,2l auf 100km (4 personen plus kind)

ein monat rein in der stadt gefahren (13 mio. einwohner absoluter stop and go betrieb) 11,8l im sommer .
im winter hat es hier so um die -28c da sind es dann doch 13, irgendwas 😉

Was bin ich alte Schlafmütze froh, dass ich hier so ein aufgewecktes Kerlchen wie Dich kennenlernen darf...😛

Zitat:

@greengoose schrieb am 14. September 2017 um 02:01:48 Uhr:



Zitat:

@BlueOval schrieb am 13. September 2017 um 13:32:26 Uhr:


Fantastisch, dass die Händler schon Autos anbieten können, die bei Ford keiner kennt...😛

Zitat:

@greengoose schrieb am 14. September 2017 um 02:01:48 Uhr:



Zitat:

@BlueOval schrieb am 13. September 2017 um 13:32:26 Uhr:

@BlueOval:
och ... sind doch nur die schlafmützen in europa die nix davon wissen , in anderen teilen der welt fährt der 2.0 / 242ps kuga schon seit jahren 😉

Zitat:

@greengoose schrieb am 14. September 2017 um 02:19:14 Uhr:


im winter hat es hier so um die -28c

😰😰😰

Fahren dann bei diesen Temperaturen eigentlich noch Diesel dort?

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 14. September 2017 um 06:53:52 Uhr:



Zitat:

@greengoose schrieb am 14. September 2017 um 02:19:14 Uhr:


im winter hat es hier so um die -28c

😰😰😰

Fahren dann bei diesen Temperaturen eigentlich noch Diesel dort?

hier im nord-osten von china sind diesel nicht bestellbar, allein die taxis (lkw ausgenommen) fahren mit
diesel haben aber auch alle zusätzlich noch gasbetrieb verbaut.

Zitat:

@BlueOval schrieb am 14. September 2017 um 06:22:07 Uhr:


Was bin ich alte Schlafmütze froh, dass ich hier so ein aufgewecktes Kerlchen wie Dich kennenlernen darf...😛

Zitat:

... hey schlafmütze, schätz dich glücklich jemanden zu kennen der das teil
schon einige jahre fährt 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen