Kühlwasserverlust beim Vr6

VW Passat 35i/3A

Servus.

Habe gemerkt das mein Nasenbär nach und nach Kühlwasser verliert..
Wo sollte ich eurer Meinung nach als erstes prüfen?Was kann noch die Ursache sein? (vllt Kühler defekt?)

Danke für ihre Hilfe

50 Antworten

hat  der früher schon wasser verloren ?  hast du  mit schleifpapier   gereinigt ??  oder hat das jemand  vorher gemacht

mach den motor  richtig trocken  lass ihn dann laufen  dann solltest du sehen können wo er genau sifft

ja der hatte früherschon wasser verloren, also habe den überholen lassen und ab da fing das eigentlich an mit dem küwa verlust. habe dann einmal das reglergehäuse komplett getauscht, mit wasserrohr und allem und jetzt nochmal weil es immernoch nicht besser war, und es ist immernoch nicht besser, eher noch schlimmer. und die fläche wurde vorher natürlich gereinigt und wie gesagt alles nochmal zusätzlich zu den dichtungen abgedichtet und es ist immernoch nicht dicht und wie gesagt sogar noch schlimmer, auf 250 km war der agb jetzt 4 mal komplett leer.

mit  dem schleifpapier  habe ich gefragt   weil  ich  schon mal  zwar an nem anderen motor   den fall hatte  das der depp   da ne  richtige  leichte kuhle  reingeschliffen hatin die  Flansch dicht fläche

alle  drei  schrauben  hast  du  aber schon angezogen "duck und  wech "

jetzt mal  ne  andere   sachliche  frage  wieviel  dichtmasse  hast  du  da drauf getan ????
und  hast du  diese  auch ablüften lassen ??  wenn du  zuviel rauf knallst   ist  das kontraproduktiv  das soll nur  dünn drauf  bei  planen flächen reicht einseitig  oder  ganz dünn zweiseitig

wenn es  zuviel ist  bekommst  du  das nicht richtig gepresst und bei betrieb  drückt sich es dann raus.

und  nachgezogen  hast  du  auch nochmal  nach dem  es  angebunden hat  ??

mach  den motor  mal  richtig  trocken  sauber  an der stelle und lass  in abdrücken  dann siehst du  wo es rinnt

Kontrollier mal die O-Ringe von den Sensoren. Bei mir war ein O-Ring mittig gebrochten und ich hab auch ne weile gesucht bis ich es entdeckt habe.

Ähnliche Themen

also die oringe an den sensoren sind es nicht, sind neu, und kommt ja wie gesagt auch von weiter hinten oben (kann das nicht beschreiben)

ja werde morgen nochmal zum kumpel in die werkstatt und das system abdrücken und dann mal schaun hoffe es ist iwas leicht reparables und nicht ein riss im block 🙁

riss  im block  wird  es wohl  nicht  sein nur  weil das motorlager  nicht verschraubt   war  das steckt  der  weg  der  bekommt  doch  immer  übelst  schläge 😉

was noch  sein kann ist  das die  ZKD  nach aussen undicht ist   das wäre  doof und beim wechsel hätte  jemand  gefuscht

meinen  habe ich gerade   in schweden  auf  feld und flurr  die  wasserpumpe   gedichtet  jetzt  geht es was beruhigter  heimwärtz ohne  ständig  alle  paar hundert kilometer  von min auf max  auffüllen zu müssen

aber pumpe  hätte ich mir  sparen können dichtring hätte  es getan

ja das hoffe ich auch das da nix passiert ist.

ja meine zusatz wapu ist auch hin (also wenn nochjemand eine überhat die auch funktioniert 🙂)

werde morgen berichten wenns was neues gibt.

zusatzwapu platt  dann kann es schon passieren wenn du den heißabgestellt hast das dir die zkd wegen fehlender nachkühlung des kopp  wegbruzzelt

aber malen wir en teufel nicht an die wand

also  abdrücken kucken beseitigen

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


zusatzwapu platt  dann kann es schon passieren wenn du den heißabgestellt hast das dir die zkd wegen fehlender nachkühlung des kopp  wegbruzzelt

aber malen wir en teufel nicht an die wand

also  abdrücken kucken beseitigen

Habsch doch schon lang geschrieben! Zusatzwapu am Sack und undicht! Hatte ich auch nicht erst einmal!

ja ich weiß, aber habe auch geschrieben das ich die zusatz wapu auch komplett abgedichtet habe weil ich so schnell nicht an ne neue gekommen bin. und die ist jetzt auch dicht soweit ich das sehen kann.

alle  möglichkeiten sind  hier schon genannt  worden  also  abdrücken und glücklich werden   hoffe  ich für"  dicht "😁

genau aix, also werde morgen berichten 🙂

so also system abgedrückt und man könnte es immernoch nicht zu 100% sehen, aber aufjedenfall zkd oder ein riss direkt an der zkd was ich mal nicht hoffe. 🙁

jetzt meine frage wenn es die zkd ist, die wurde vor nem halben jahr vom kumpel gemacht, kann es sein das die schon wieder hin ist? material fehler? oder hat der mich beschissen und die alte wieder verbaut?

kann schon sein wenn mann den wagen ohne zusatzwapu ( wurde  dir  ja schon gesagt ) fährt und  dann eventuell  heiß  abstellt  ist ja ein alter hut beim VR6. da musst du dir  selber  an die nase packen  und gut nachdenken   wie du ihn behandelst

kann aber  sein wenn er gemurkst hat   :zb  kopf nicht überprüft auf planheit und   Lochfraß  durch kavieren

ist der kopf geplant worden

oder  er hat  einfach beim  anziehen gepennt und nicht mit der richtigen reihenfolge

hast du ihm geld bezahlt  soll er  es  neu machen .  kennt mann den Kumpel  hier  als Lord Fuschel ??😁😁

ja das mit der zusatzwapu habe ich ja auch erst vor 3 tagen festgestellt weil ich sie vorher nicht getestet habe.

ja er hat geld bekommen, geplant wurde er soweit ich weiß nicht.

kann ich mir nochmehr kaputt gemacht haben wegen der wapu?

ich fahre den wagen im winter nicht, kann nochmehr passieren wenn ich den wagen mit der kaputten zkd überwintere? würde ihn auch ab sofort nicht mehr fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen