Kühlwasserverlust beim Vr6

VW Passat 35i/3A

Servus.

Habe gemerkt das mein Nasenbär nach und nach Kühlwasser verliert..
Wo sollte ich eurer Meinung nach als erstes prüfen?Was kann noch die Ursache sein? (vllt Kühler defekt?)

Danke für ihre Hilfe

50 Antworten

wenn du  den  im winterweiterfahren würdest mit kaputter  ZK    würde  es  eh schon an Frostschutz ein vermögen kosten bei deinem Kühlwasser verbrauch .

mal nebenbei  so  würdest du  dir  den ganzen motor    höchstwahrscheinlich komplett ruinieren

noch  leckt er scheinbar nur  nach  aussen  aber  das bleibt nicht so

Mach  die zk  neu wenn sie platt ist und  nehme  den der es verbockt hat  in die pflicht es für Lau zu machen .

ok 🙂 was würdest du empfehlen gleich mitzumachen wenn der motor schonmal zerlegt ist? also der kumpel hat mir vor nem halben jahr auch kette usw neu gemacht. aber halt keine komplette überholung. 205tkm laufleistung.

wenn hydros klappern     hydros  vsd und ventile einschleifen    und ventilführungen prüfen lassen und dabei  direkt mal das spritzbild  der ESD  anschauen

wenn du kohle hast etwas schärfere NW  aber lohnt nicht wirklich und geht auf die lebensdauer

und wenn du total übertreiben willst  kopfbearbeitung  und ansaugbrücke  aber der aufwand lohnt nicht  wirklich

ich überhole  nix  mehr    ich fahr den platt dann kommt die nächste VR6 Hure  rein 😁

😁 auch nicht schlecht ^^

ne kohle hab ich nicht also zumindest nicht über 😁

ok dann werd ich mal schaun, dank dir erstmal für die infos 🙂

Ähnliche Themen

dann mach  die kopfdichtung    kopf planen lassen wenn krumm und fraßspuren drann sind und  gut is

wenn der  nicht abbläut und  nicht klappert  wie ein altes gebiss   und die kompression stimmt   muss  mann auch nicht alles machen.  besser natürlich schon .  also  schaftdichtungen würde ich machen kostet ja nicht viel  und einschleifen und reinigen der ventile kostet ja auch nur schleifpaste  wenn du das selber machen kannst . hydros wären dann natürlich auch schell gewechselt

Ölpumpe  habt  ihr aber  den druck gemessen  oder getauscht ? wenn nicht  tu das mal  wenn sie  mehr  als 7 bar  macht kalt   würde ich die tauschen  dann halten  die ketten  und  spannschienen  auch länger

jo werd nochmal nach hydros schauen und dann hoffe ich mal das er erstmal läuft ohne große problem zumachen. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen