Kühlwasser - Anzeige geht nicht über blau
Hallo Leute,
habe Probleme mit meinen E36 320i Coupe (M52 Motor)
Seit kurzer Zeit geht die Temp.Anzeige nur ganz wenig über blau und die Heizung funktioniert nicht mehr richtig.
Kann es das Termostat sein, oder evtl. eine feste Visco - Kupplung? und wie überprüfe ich, ob die Kupplung funktioniert?
Danke für Eure Tipps !
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Wissen wir !! 😁Zitat:
Original geschrieben von -Chicago-
ich hab auch ein problem....
hrhrhr 😁 😁 😁
*duckundweg*
vielleicht sollte man mal nen "jetzt helfe ich mir selbst zu heizung und kühlmitteltemperaturanzeige" thread machen den man direkt oben im board festnagelt.... gibt ja jeden tag zwei neue threads zu den themen 😎
gruß, frank
es stimmt alles was hier gesagt wurde, man sollte aber nicht vergessen dass bei längeren bergab Fahrten, und bei diesen Außentemperaturen, ist das normal, wenn die Temperaturanzeige um ca. 20% zurückgeht. Der Motor läuft ja auf Schubabschaltung, somit wird kein Kraftstoff eingespritzt.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Boombastik
Der Motor läuft ja auf Schubabschaltung, somit wird kein Kraftstoff eingespritzt.
Das ist zwar richtig, trotzdem muss der Zeiger mittig bleiben. Dafür ist das Thermostat schließlich da... Es bleibt dabei: Wenn sich der Zeiger nach erreichen der Mitte in egal welche Richtung bewegt, stimmt was nicht. Basta. Auch bei längerem Fahren im Schubbetrieb.
Man kann sich einen Schaden natürlich auch schön reden...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Das ist zwar richtig, trotzdem muss der Zeiger mittig bleiben. Dafür ist das Thermostat schließlich da... Es bleibt dabei: Wenn sich der Zeiger nach erreichen der Mitte in egal welche Richtung bewegt, stimmt was nicht. Basta. Auch bei längerem Fahren im Schubbetrieb.
Das hat mir meine Werkstatt auch so etwa gesagt. Ich hatte bis vor kurzem auch ein defektes Thermostat
hab vor 30min mein thermostat gewechselt
nun ist die heizung wieder richtig heiß + kühlwasser ist super schnell in der mitte und bleibt auch da egal wie warm ich heizung mache
achja mein alter thermostatt hatte 88°
der neue 92° was ich besser find
doch beim wechseln ist mir aufgefallen mein scheiss viskoslüfter is kaputt
der dreht nicht shcneller bei erhöhung der drehzahl was er sollte..
Das ist zwar richtig, trotzdem muss der Zeiger mittig bleiben. Dafür ist das Thermostat schließlich da... Es bleibt dabei: Wenn sich der Zeiger nach erreichen der Mitte in egal welche Richtung bewegt, stimmt was nicht. Basta. Auch bei längerem Fahren im Schubbetrieb.
Man kann sich einen Schaden natürlich auch schön reden...______________________________________________________________________
Das stimmt nicht ganz, denn das termostat öffnet bei irgendwas über 80 ° komplett und bewegt sich dann erst wieder wenn du unter diese 80 oder und nochwas grad kommst. Du hast je nach Fahrweise temperaturschwankungen von 15 bis 20 grad, nur das gleicht alles der zeiger von deiner anzeige aus. Wenn der zeiger anfängt zu steigen ist das auch noch nicht schlimm, erst wenn er im roten Bereich ist, dann würde ich den motor aus machen und die Heizung voll aufdrehen.
Zitat:
Original geschrieben von remondise
Das stimmt nicht ganz, denn das termostat öffnet bei irgendwas über 80 ° komplett und bewegt sich dann erst wieder wenn du unter diese 80 oder und nochwas grad kommst. Du hast je nach Fahrweise temperaturschwankungen von 15 bis 20 grad, nur das gleicht alles der zeiger von deiner anzeige aus. Wenn der zeiger anfängt zu steigen ist das auch noch nicht schlimm, erst wenn er im roten Bereich ist, dann würde ich den motor aus machen und die Heizung voll aufdrehen.
Moment, ich habe nie geschrieben, dass sich die Temperatur nicht ändert. Dass sie das tut, ist in einem gewissen Rahmen ja logisch, aber der Zeiger muss trotzdem immer in der Mitte bleiben. Und wenn er sinkt, ist in 90% der Fälle das Thermostat schuld. Um was anderes geht es hier ja gar nicht. 😉
Mein Thermostat öffnet übrigens bei 95°C.