kÜHLMITTELVERLUST?
Hallo.
Ich brauch mal Vergleichswerte von euch:
Heute zum erstenmal die CC Meldung gehabt: Kühlmittelstand niedrig.
Hab mir beim FOH nen Liter geholt(den roten) und davon ca. 0,5l reingekippt, nachdem er abgekühlt is.(bis knapp über die Linie)
Km-Stand: 70.000
Is das normaler Verschleiß/Verflüchtigung?
Bitte um eure Erfahrungen mit Nachfüllen, danke
Beste Antwort im Thema
Um dass hier abzuschließen und zum Vergleichen:
1 Wasserschlauch 41,87.-
1,5 l Frostschutz 9,90.-
Arbeit 38,70
greetz
20 Antworten
Das hatte ich auch, da hatte meiner ungefähr 65.000 gelaufen glaub ich, weiß es nicht mehr ganz genau.
Allerdings war bei mir das Problem das der Kühler nen Riss hatte. Der Kühler ist leider sehr anfällig für sowas, zumindest an den Stellen wo er ins Kunststoff übergeht. Einfach sicherheitshalber mal beim FOH überprüfen lassen, falls es nochmal auftritt.
So Kühlmittelverlust ist bestätigt, nun, 1 Woche später und 0,6l Kühlmittel weniger scheint doch ein leck zu geben.
Heute aus der garage gerollt und ganz vorn danke mal direkt unter dem Kühler stand die Suppe.
im schlimmsten Fall is der Kühler undicht oder? bzw irgendwo gerissen?
Kühlmittel war immer nur die originale Mischung vom FOh drinnen bzw gefüllt worden. Ich selbst hab ja nie nachgefüllt nur eben als die meldung das erste mal kam per CC.
Was kostet ein Z14XEP Kühler bzw. wie wird sowas gehandhabt/geflickt?
Kühlerdichtmittel?
danke fürn paar tips.
lg
Zitat:
Original geschrieben von sdghsdg
Kühlerdichtmittel?
Yo, bei allen Autos ohne Probleme schon gemacht
Wenns nicht viel kostet kannste auch nochmal zum FOH fahren, schaden tuts bestimmt nicht.
Abend, hatte auch nen Riss am Kühler, hab Kühlerdicht reingeschüttet und alles wieder ok. Bei meiner Mutter ihren Fiat hats auch geholfen.
aber is halt nur eine notlösung denk ich mir ?
mal sehen, was der test kosten würde, denn selbst rausfinden wos leckt is nicht so einfach, und dann könnte man das Übel an der Wurzel packen:-)
schüsikofski
Noch mal ich, wenn zb der Kühler einen Riss hat, muß der als ganzer gewechelst werden, oder kann man das irgendwie barbeiten/Flicken?
Son Teil kstet ja sicher wieder ein Vermögen.
Taugen nachbauteile aus der Bucht was?
Hi, soviel ich weiß kann man Kühler die nur nen leichten Riss oder nen Steinschlag haben, reparieren. Wird gelötet oder so.
Ist halt immer die Frage was ist billiger neu kaufen oder die Reparatur.
Und zu den Nachbauteilen- kommt halt drauf an welchen Hersteller man hat.
Zu geil.
Hab grad in der Bucht einen Motorkühler gefunden ,weil ich wahrscheinlich ein Lek hab, egal jedenfalls hier mal der Link:
http://cgi.ebay.de/...237QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Hab mir mal die angegebene Teilenummer geschnatt und siehe da:
http://www.opel.at/page.asp?...
Kostet beim FOH nichtmal die Hälfte.
Bitte euch immer die Nachbausachen immer mit den originalpreisen zu vergleichen, hab ich auch noch nie erlebt dass Nachbau teurer ist als original.
Sagt mal,
den Teile Katalog gibt es wohl nicht auf der deutschen Opel Site? Oder hab ich ihn übersehen😕
nö den gibts nur auf der .at Seite ;-)
Frag mich nicht warum aberes ist so.
Grüße aus der Alpenrepublik
Hallo
Ist nur die Frage in wieweit man die Preise mit den deutschen vergleichen kann. Ich hab auf der Seite mal den Konfigurator aufgerufen und gesehen das vom GTC zb. der Grundpreis höher ist und das es auch andere Modelle gibt zb. Cool and Sound.
Gruß Dirk
naja den kofigurator darfst du nicht vergleichen, wir haben NOVA, ihr nicht, drum sind bei uns alle kfz immer bissal teurer.
Dafür gibts bei uns keine Ökosteuer oder wie das heißt.
nova brtrifft aber keine ersatzteile.
lg