Kühlmittel
Hi,
mal ne kurze Frage. Mein Wagen bekommt morgen ein neues Thermostat - allerdings nicht bei Audi, sondern in der lokalen Ford-Werkstatt (*grusel*) - geht leider nicht anders.
Nach dem Thermostatwechsel muss sicherlich Kühlflüssigekeit nachgefüllt werden. Gibt es da spezielles für den TT/Audi oder hat das jede Werkstatt parat bzw. kann man das von Ford mit dem vom TT mischen?
26 Antworten
Re: Kühlmittel
Zitat:
Original geschrieben von Corx
mal ne kurze Frage. Mein Wagen bekommt morgen ein neues Thermostat - allerdings nicht bei Audi, sondern in der lokalen Ford-Werkstatt (*grusel*) - geht leider nicht anders.
@Corx,
na dann tschüß Audi Garantie 😁 und eventuell einmal Kulanz 😁
Da frage ich mich dann schon mal, ob das wert sein wird..
Zitat:
Nach dem Thermostatwechsel muss sicherlich Kühlflüssigekeit nachgefüllt werden. Gibt es da spezielles für den TT/Audi oder hat das jede Werkstatt parat bzw. kann man das von Ford mit dem vom TT mischen?
G12+, nicht mit anderen Kühlmittelzusätzen, ausser Audi/VW, zu mischen.
@ moerf: Gibt hier in der Nähe leider keine Werkstatt mehr - wohne neuerdings in der tiefsten Provinz.
Meinst du, die haben g12+ parat, oder schütten still und leise irgendetwas nach?
Ich würde sagen die verwenden dann irgendein Kühlmittel! Früher gab es bei AUdi nur das G12. Dies durfte man auf keinen Fall mischen! Das neue G12+ ist aber mit den alten Mitteln von Audi mischbar!
Sprich, DU kannst bei bisheriger Verwendung von G12 ruhig das G12+ beimischen und es alles in Ordnung!
Würde mir an Deiner Stelle eine Flasche von dem G12+ bei Audi besorgen und es Deiner WS mitgeben!
jo, würd ich auch so machen. vorher durfta man ja nicht das rote mit grünem mischen und umgekehrt. das neue lila zeug ist mit allen anderen mischbat. die kleinste flasche kost so um die 12 euro ca. beim freundlichen. und reicht völlig aus zum nachkippen von den 0,5l die da etwa rausblubbern
Ähnliche Themen
So hab ichs gemacht. 1,5l G12+ für 8,50€ bei Audi gekauft und vorhin in der Werkstatt abgegeben. Allerdings meinten die in der Werkstatt, die Kühlflüssigkeit würde ohnehin aufgefangen, gefiltert und wieder in den Kreislauf eingespeist. Verlust gäbe es damit beim Wechseln eigentlich nie.
Bin mal gespannt, was bei rumkommt.
So, habe kein neues Thermostat drinnen. Die Land-Werkstatt konnte es nicht finden und rief bei Audi an, die meinten, man müsse die Lichtmaschine ausbauen, um an das Thermostat ranzukommen, das trauten sie sich dann nicht zu. Kann das sein, dass die Lichtmaschine dazu raus muss????
Hi Corx,
was ist denn das für ne Werkstatt? Jede Werkstatt hat doch irgendwo ne Quelle für Reparaturleitfäden, oder??
Ob die Lichtmaschine raus muss weiß ich nicht, aber mein Werkstattmeister meinte, es musste "Einiges" raus.
Deshalb ist der Wechsel auch so teuer, das Ersatzteil kost nicht viel.
Gruß,
Teacher
Laut Rep.-Leitfaden muss wirklich die Lichtmaschine raus! Allerdings kann man es auch ohne Ausbau dieser machen!
Das Thermostat sitzt quasi leicht versetzt hinter der Lima!
Ich habe bei mir das Thermostat selber gewechselt und die Lichtmaschine dabei nicht demontiert, daher kann ich sagen dass es durchaus schaffbar ist!
Allerdings sollte man dann ein wenig Geduld mitbringen und vorallem schmale Finger bzw. gutes Werkzeug besitzen!
Das hieße, 2-3 Stunden Arbeit? In der Werkstatt meinte man, man könne es versuchen, wird aber recht teuer, da einige Stunden draufgehen. Wie viel habt ihr gelöhnt bei Audi/VW?
Tolle Werkstatt:-9,habe es in ca 25min selber gewechselt ohne irgendwas auszubauen.
Brauchst nur ne kleine Ratsche mit nem Gelenk,ein bissel Fett für die schrauben anzusetzen und gut ist.
Mit kpl entlüften 40min arbeit.
Ciao Michele
Mal ne andere Frage:
Habe eben in meinen Kühlmittelausgleichsbehälter reingeschaut und da schwimmen zig Teile einer fetten Fliege (? oder sonstige Stücke) rum, an die ich nicht rankomme. Keine Ahnung, wie und wann die da reingekommen ist. Vermutlich mal bei einer Inspektion oder durch die Vorbesitzerin, die vielleicht Wasser nachfüllen wollte und den Deckel zu lange auf gelassen hat. Oder gestern hat die Werkstatt schon mit dem Entlüften angefangen und dabei ist das Teil reingekommen.
Ist das in irgendeiner Weise bedenklich? Macht euch nicht lustig über meine Frage 😁 Muss das Kühlwasser abgelassen und gereinigt werden?
Oje also ich würde denn Motor ausbauen u kpl zerlegen,vielleicht liegt ja noch ein halber Hund im Motor versteckt.
Wenn du ein Problem damit hast baue dir doch schnell den Ausgleichsbehälter aus und spühle in mit Wasser durch.
Ciao michele
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Ist das in irgendeiner Weise bedenklich?
Für die Fliege? Eher unwahrscheinlich.....
Wenn sie Dich stört, dann fische sie raus und gut wäre es.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Für die Fliege? Eher unwahrscheinlich.....
Wenn sie Dich stört, dann fische sie raus und gut wäre es.
Wenn das so leicht wäre. Hab es schon versucht. Pinzette zu kurz, zudem besteht sie aus ca. 10-20 Kleinstteilen. Sofern es für den TT nicht bedenklich ist, lasse ich ihren Spaß und sie darf weiter schwimmen ... Ist es?