Kühlflüssigkeit wechseln

BMW 3er E46

Hallo Zusammen,

wollte mal kurz fragen ob es reicht die Flüssigkeit nur aus dem Kühler ab zu lassen oder man lieber noch die Schraube am Motorblock auf machen soll ?

Jeder sagt mir was anderes.

Wollte mal die Flüssigkeit selber wechseln, da meiner schon 171000 km druf hat und ich kann mich nicht erinnern das jemals von BMW gewechselt worden ist. Was mich auch etwas wundert, da laut Inspektionsbuch alle 4 Jahre drin steht.

Oder ist es Sinnlos ? musste seit 2005 insgesamt 800 ml nachfüllen bis heute (2014). Ob die Werkstatt noch nachgefüllt hat weis ich nicht, stand niemals was drin.

Danke schon mal im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMWPOWER2002


Jup !

Hab auch Interesse halber BMW München geschrieben, und wurde heute zurück gerufen.

😛

38 weitere Antworten
38 Antworten

Wenn man nur den Kühler öffnet, dann kommt nur ein Bruchteil der Flüssigkeit raus. Im TIS ist das Entfernen der Schraube am Block deshalb erwähnt.

Mein BMW Meister hat drauf geachtet und wurde
auch gewechselt.

Ist wirklich wichtig aus den genannten Korrosionsschutzgründen...

Auszug aus der TIS:

Zitat:

Die technische Weiterentwicklung hat es ermöglicht, dass für unten aufgeführte Fahrzeuge kein Kühlflüssigkeitswechsel notwendig ist.
- E65 ab 09/2003
- E85 ab Markteinführung
- CBS-Fahrzeuge ab 9/2003
- SIA-Fahrzeuge mit Benzinmotoren ab 03/2003
- SIA-Fahrzeuge mit Dieselmotoren ab 09/2003
- M-Fahrzeuge ab 09/2003

Ich würde das Kühlmittel nciht zwischendurch wechseln.
Auch das Thermostat würde ich nciht zwischendurch wechseln.
Und ebensowenig die Wasserpumpe ...
Der Kühler bleit auch wie er ist.

AAAAABER!

Und nu kommt's :-)

... alle ca. 7 Jahre ist der Rippenriemen rissig und wechselbedürftig. Genau so lange warte ich und dann mache ich alles in einem Abwasch.

Wenn der Rippenriemen gewechselt werden muss, kommste da ohne Thermostat besser ran.
Also:
- Kühlmittel raus (erneuern).
- Thermostat raus (erneuern).
- Rippenriemen raus (erneuern)
- Wasserpumpe raus (erneuern)
- Spannrollen raus (erneuern)
- Kühlerpaket vom Motorraum aus mit Druckluft auspusten

... wenn ich das alles einzeln machen würde, müsste ich ja jährlich am Motorraum rumfummeln.

Das Wechselintervall von 4 Jahren ist nicht so wichtig, wenn zwischendurch Nachfüllmengen mit dem Original-Kühlmittel aufgefüllt werden und regelmäßig geprüft wird.

Gruß, Frank

Ähnliche Themen

Jup !

Hab auch Interesse halber BMW München geschrieben, und wurde heute zurück gerufen.

Laut den Experten gibt es folgende Aussage =

_______________________
"Der Hersteller vom Thermostat hat früher ärger gemacht, weil die gemeint haben, das unser Korrisionsschutz nicht gut für dieses Material ist und diesen Thermostaten mit der Zeit zerfrisst. Man hat später (Jahre) durch viele Feld versuche und erfahrungen fest gestellt das dieses nicht so ist und der Thermostat sowie die verwendeten Bauteile die mit dem Korrisionsschutz in kontakt kommt keine auswirkungen zeigten. Deswegen haben wir unseren Service Plan umgestellt, ausserdem gab es bis heute keine häufigen Reklamation was dieses Thema angeht. Wir empfehlen ihnen alles so zu lassen wie es ist, den Füllstand zu prüfen und die Konzentration durch unsere Fachwerkstatt, denn sollte mal wirklich das Thermostat oder die Wasserpumpe oder jegliches Bauteil defekt gehen, dann wird automatisch die Kühlflüssigkeit mit gewechselt".
_________________________

Also, lass ich alles so wie es ist und danke euch allen für die vielen Antworten !!!

Das ist so original von BMW gekommen? Also 1:1 aus der Mail kopiert?

Wäre krass... Da sind ja Unmengen an Rechtschreibfehlern drin! 😰

Zitat:

Original geschrieben von BMWPOWER2002


Jup !

Hab auch Interesse halber BMW München geschrieben, und wurde heute zurück gerufen.

😛

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


Das ist so original von BMW gekommen? Also 1:1 aus der Mail kopiert?

Per Telefon, keine E-Mail !

Was los hier ?

Ich darf mich an machen lassen ? aber meine Beiträge wo nichts schlimmes steht werden gelöscht ?

Wo ist die Pressefreiheit hier ? , in welcher Partei sind wir hier ?

Denke wird Zeit das ich mir nen neues Forum suche.

@BMWPOWER2002

Hi,

hier ist ueberhaupt nichts los! - Ich habe im Thema zwar zwei (absolut unangebrachte !) Kommentare von Dir entfernt, aber hier jetzt, aus einem offensichtlichen Missverstaendnis heraus (bzgl. Deines obigen Posts dazu), einen "Staatsakt" konstruieren zu wollen, das passt auch irgendwie nicht zusammen ...

Oder findest Du es "angemessen", wenn ein anderer User Dich in seiner Antwort als "dumschwätzer" bezeichnen wuerde ?
(Ich gehe hier bewusst nicht auf die falsche Schreibweise ein, weil das hier (Generation "Smartfone" samt "Fratzenbuch" ... 😕 ) ganz offensichtlich - mittlerweile - einfach nicht mehr wichtig zu sein scheint ... !).

LG, wbf325i, MT-Moderation

Deine Antwort
Ähnliche Themen