Kühlflüssigkeit wechseln
Hallo Zusammen,
wollte mal kurz fragen ob es reicht die Flüssigkeit nur aus dem Kühler ab zu lassen oder man lieber noch die Schraube am Motorblock auf machen soll ?
Jeder sagt mir was anderes.
Wollte mal die Flüssigkeit selber wechseln, da meiner schon 171000 km druf hat und ich kann mich nicht erinnern das jemals von BMW gewechselt worden ist. Was mich auch etwas wundert, da laut Inspektionsbuch alle 4 Jahre drin steht.
Oder ist es Sinnlos ? musste seit 2005 insgesamt 800 ml nachfüllen bis heute (2014). Ob die Werkstatt noch nachgefüllt hat weis ich nicht, stand niemals was drin.
Danke schon mal im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BMWPOWER2002
Jup !Hab auch Interesse halber BMW München geschrieben, und wurde heute zurück gerufen.
😛
38 Antworten
Ist halt manchmal doch Springer😉
Was ist denn passiert?
Andy, klär mich mal auf 😁
Da haben wir anscheinend jemand der zur späten Stunde Lust hatte seine Meinung über "Frazenbuch" los zu werden. 🙄
Ich finde wenn jemand der Meinung ist das der andere ein Dummschwätzer ist, braucht man da nicht rum zu Picken.
Aber lies Dir doch den Beitrag über meinem mal durch - wie gesagt es war spät! 🙁
Zum Thema:
Ich würde hier BMW nicht über den Weg trauen, ist genau der selbe mist wie mit der lifetime Geschichte. Besser ist es bestimmt das mann hier ein Auge drauf hat und zu gegebener Zeit mal was wechselt. Gerade mit den Erfahrungen die ich in Sachen WAPU, Heizung verstopften Kühlkreislauf gemacht habe.
Wie schon jemand geschrieben hat: kostet bei BMW nicht Unsummen und man hat Ruhe.
Seit einiger Zeit, ist es nur richtig oder falsch oder wichtig was 7-8 Spezielle Mitglieder hier Posten, alle anderen werden für imkompetent gehalten oder als doof, oder als "Fahr doch zu BMW und lass es machen weil du sowieo nichts kannst".
Was soll das ?
Und wenn man sich hier verteidigt, dann heisst es gleich so wie zuvor von einem der 7-8 Speziellen Mitgliedern hier gepostet.
Deswegen sind hier einige nicht mehr so oft aktiv wie früher.
Schade, dieses Forum war mal sehr gut, jetzt ist es nur noch eine gegenseitige Absprache um andere in die Pfanne zu hauen.
Ähnliche Themen
Ich hab mir jetzt nochmal alles durchgelesen.
Wo hat dich denn jemand angemacht oder gemeint, das wenn du keine ahnung hast ,zu bmw gehen sollst???
Ich verstehe den ärger nicht.
Was ist denn gelöscht worden?
Am Donnerstag habe ich beim M43 alle Wasseranschlüsse gewechselt und zuerst die Schläuche vom Kühler gelöst. Rausgelaufen sind dann ca. vier Liter bei einer Gesamtmenge von (so weit ich weiß) 6,5l. Besonders frisch sah die Pampe nicht gerade aus. Farbe: Grün 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWPOWER2002
Seit einiger Zeit, ist es nur richtig oder falsch oder wichtig was 7-8 Spezielle Mitglieder hier Posten, alle anderen werden für imkompetent gehalten oder als doof, oder als "Fahr doch zu BMW und lass es machen weil du sowieo nichts kannst".Was soll das ?
Und wenn man sich hier verteidigt, dann heisst es gleich so wie zuvor von einem der 7-8 Speziellen Mitgliedern hier gepostet.
Deswegen sind hier einige nicht mehr so oft aktiv wie früher.
Schade, dieses Forum war mal sehr gut, jetzt ist es nur noch eine gegenseitige Absprache um andere in die Pfanne zu hauen.
Ich hoffe das ich nicht zu den 7-8 gehöre, bin gerne bei der Mehrheit 😕 Läge mir auch absolut fern!
Ich denke es war die Uhrzeit und eine Verknüpfung unglücklicher Umstände.
@Dönermobil
Hast du ihn gespült und mit Pressluft ausgeblasen. Das ist erst ne Brühe - ich hatte mal ein Foto, kann es leider nicht mehr finden... Da waren sogar Kippen dran, seit dem maule ich jeden an der seinen Impel aus dem Fenster wirft 😁
Hast du die Schraube links auf gemacht für den Rest?
Nein, mir ging es nur um den Wechsel der Stutzen. Natürlich habe ich jetzt eine spektakuläre Mischung aus Alt- und Neuware im Motor. Den Ablagerungen in den Stutzen nach zu urteilen, hatte der Vorbesitzer hartes Leitungswasser 😁
Zitat:
Original geschrieben von UTrulez
Nein, mir ging es nur um den Wechsel der Stutzen. Natürlich habe ich jetzt eine spektakuläre Mischung aus Alt- und Neuware im Motor. Den Ablagerungen in den Stutzen nach zu urteilen, hatte der Vorbesitzer hartes Leitungswasser 😁
Och das geht doch noch 😁 Sah bei meinem QP M43 schlimmer aus 🙁