Kühlerfrage
Hey Leute,
Einer von euch oder paar haben sicher schon mal einen NEUEN Wasserkühlre bestellt...
Meiner, NEUER, kam, und was war, totaler witz. Kühlrippen an mind. 4 Stellen eingedrückt, sah man echt von der Weite... Dann Verarbeitungsfehler usw. Angeblich Original Teil von BMW... Bekomme auf Garantie natürlich nen neuen, weil angeblich ist beim Verpacken was schief gegangen...
Die Kühlrippen waren auch an 3 Stellen einfach zu unterschiedli, zu viel Abstand dazwischen und an einer Stelle war wieder alles zusammengepresst auf nen haufen. Naja habe schön alles markiert und die sollten sich mal dann mit den Fehlerbilderng Gedanken machen, es mag sein, dass ich da bissl zu Pingelich bin, weil es ja kein Sichtbares Teil ist, aber es geht darum Neuware mit hoher Qualität, darunter verstehe ich was anderes...
Habt ihr auch so ne Erfahrung gemacht??? Habt ihr evtl. Bilder?
Hier ein BIld..
Mfg Tom
Beste Antwort im Thema
😁wegen der paar lamellen machst so eine aufriss.😁
69 Antworten
Wenn du nicht permanent Müll labern würdest und Akkurate Beispiele bringen würdest,wer das schon ein riesen Fortschritt.😠😁 *rofl*
Laberst zb.was von 40mm bist aber nicht in der Lage, mal das Maß was der neue Kühler hat,dazu zu schreiben!😁 Hallohoooooo....
Marti,denke mal drüber nach.
Und auf Fragen richtig eingehen,kannst du anscheinen auch nicht!!!
Der Außendurchmesser von dem Anschlussschlauch ist normalerweise 40mm... und es soll wellig sein...
Ist in diesem falle nicht... Anschlusschlauch ist kleiner und daruch könnte der schlauch runterrutschen da eig. die anschlussschläuche dehnbar sind aber nicht dafür gedacht sind, dass der schlauch kleiner sein sollte... der schlauch hat nen mindestinnendurchmesser um dicht zu sein... und er hat eine dehngrenze... d.h. die toleranz liegt bei xx mm um eine dichtigkeit 100% zu sichern...
der kühler erfüllt nicht wie angegeben die innendicke vom anschlussschlauch...
der anschluss muss 40mm durchmesser haben laut techn zeichnung, dann hat der schlauch seber 40mm mindestmaß und kann auf ka. 42-45mm (so genau kann ichs nicht sagen, gedehnt werden damit er dicht bleibt...
kommt schon leute, so schwer kann des net sein...
die dickste stelle mit 40mm hätte weiter gehen sollen und es hätte wellig sein sollen damit alles passt (wie in der techn. zeichnung angegeben - die ist ja richtig...). was ist jetzt so schwer des zu verstehen? mir ist schon mal das kühlwasser beim golf abgehauen und deswegen...
außerdem wieso sollte ich den kühlerschlauch einseitig belasten ??? wäre es wie vorgegeben, wäre er gleichmäßig belastet und würde keine risse usw bekommen... denkt doch bissl mit , denke ihr habt mehr ahnung als ich von autos??? 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Wenn du nicht permanent Müll labern würdest und Akkurate Beispiele bringen würdest,wer das schon ein riesen Fortschritt.😠😁 *rofl*
Laberst zb.was von 40mm bist aber nicht in der Lage, mal das Maß was der neue Kühler hat,dazu zu schreiben!😁 Hallohoooooo....
Marti,denke mal drüber nach.Und auf Fragen richtig eingehen,kannst du anscheinen auch nicht!!!
Ich zitiere mich mal selber😁
Lesen so schwer?
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ich zitiere mich mal selber😁Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Wenn du nicht permanent Müll labern würdest und Akkurate Beispiele bringen würdest,wer das schon ein riesen Fortschritt.😠😁 *rofl*
Laberst zb.was von 40mm bist aber nicht in der Lage, mal das Maß was der neue Kühler hat,dazu zu schreiben!😁 Hallohoooooo....
Marti,denke mal drüber nach.Und auf Fragen richtig eingehen,kannst du anscheinen auch nicht!!!
Lesen so schwer?
habe ich jetzt nicht genaue beispiele genannt??? ich laber sicher kein müll von mir... egal..
Ähnliche Themen
Ich versteh die Welt manchmal nicht mehr😕 So ein Ewigkeitsthread wegen einem KÜHLER. Den kauf ich, bau ihn ein, und der Käse ist gegessen. Ich fahr jetzt schon so lange, aber eine Zeichnung für den kauf eines Kühlers hab ich noch nie gebraucht.
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Ich versteh die Welt manchmal nicht mehr😕 So ein Ewigkeitsthread wegen einem KÜHLER. Den kauf ich, bau ihn ein, und der Käse ist gegessen. Ich fahr jetzt schon so lange, aber eine Zeichnung für den kauf eines Kühlers hab ich noch nie gebraucht.gruß He-Man
Du weist doch,warum einfach,wenns auch kompliziert geht😁
@ Tom.
Genau egal,bringt bei dir eh nichts!
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Ich versteh die Welt manchmal nicht mehr😕 So ein Ewigkeitsthread wegen einem KÜHLER. Den kauf ich, bau ihn ein, und der Käse ist gegessen. Ich fahr jetzt schon so lange, aber eine Zeichnung für den kauf eines Kühlers hab ich noch nie gebraucht.gruß He-Man
Wofür sage ich was??? Genau wie cap... einfach einbauen und was danach ist ,ist egal... einfach dranbauen und ob er später runtergeht oder undicht wird oder sonst was is nebensache gel... ist genauso wenn ich a halbe bier bestelle und bekomme nur 0,4 liter,... ihr würdet sagen, ach dann hat er sich vertan, und zahlt den vollen preis???
fallst man lesen könnte gings darum, dass der kühler nicht falsch war, sondern ein produktionsfehler vorliegt...
Schließt einfach diesen thread, weil des sinnlos ist...
ich hätte gleich des mittelpreisklassige nehmen sollen und alles wäre ok...
CLOSED...
Nur wenn ich so einen aufriss mach wie du wegen der Qualität, dann kauf ich kein so ling lang teil, sondern kauf ihn original von BMW ( was ich onehin mache). Du brauchst mir sicher nicht sagen welche teile ich einbauen muss, da ich teile nur von BMW kaufe.
gruß He-Man
Zitat:
Original geschrieben von He-Man42
Nur wenn ich so einen aufriss mach wie du wegen der Qualität, dann kauf ich kein so ling lang teil, sondern kauf ihn original von BMW ( was ich onehin mache). Du brauchst mir sicher nicht sagen welche teile ich einbauen muss, da ich teile nur von BMW kaufe.gruß He-Man
nix ling lang... sondern deutscher hersteller der sich auf des eig. spezialisiert hat... und immer original ist auch net des beste... weil nicht originalteile z.b. meyle sind besser (verstärkt usw). also würde ich sagen, lieber namhafte hersteller als no name...
und es ging hier darum, dass wenn etwas abgebildet ist wie es eig. fertig aussieht, dann kann man wohl da nen aufriss machen, wenn es nicht so ist... was ist daran so schwer zu kapieren???
es war alles beschrieben. maße, teilenummer als vergleich, bilder, und des produkt selber... hohe qualität, und passgenauigkeit... und zu sowas zählt auch so ein popeliger (in meiner sicht wichtiger) wasseranschluss..
Zitat:
Original geschrieben von VW-Tom85
nix ling lang... sondern deutscher hersteller der sich auf des eig. spezialisiert hat... und immer original ist auch net des beste... weil nicht originalteile z.b. meyle sind besser (verstärkt usw). also würde ich sagen, lieber namhafte hersteller als no name...
Original M3 Teile sind nicht verstärkt?🙄
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Original M3 Teile sind nicht verstärkt?🙄Zitat:
Original geschrieben von VW-Tom85
nix ling lang... sondern deutscher hersteller der sich auf des eig. spezialisiert hat... und immer original ist auch net des beste... weil nicht originalteile z.b. meyle sind besser (verstärkt usw). also würde ich sagen, lieber namhafte hersteller als no name...
ist aber wieder eine andere sache... ich ging davon aus, wennst denen einfach die schlüsselnummer gibst und die die sachen dann passend fürs auto dir geben... ich hab nicht von extra verstärkten auf wunsch gesagt.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von VW-Tom85
ist aber wieder eine andere sache... ich ging davon aus, wennst denen einfach die schlüsselnummer gibst und die die sachen dann passend fürs auto dir geben... ich hab nicht von extra verstärkten auf wunsch gesagt.. 😉Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Original M3 Teile sind nicht verstärkt?🙄
Bsp. Querlenkerlager für 320er gibts bei BMW als normale ausführung und bei Meyle sind die für des gleiche auto verstärkt...
Zitat:
Original geschrieben von VW-Tom85
ist aber wieder eine andere sache... ich ging davon aus, wennst denen einfach die schlüsselnummer gibst und die die sachen dann passend fürs auto dir geben... ich hab nicht von extra verstärkten auf wunsch gesagt.. 😉
Wie ich schon des öfteren sagte:
Dann schreib das auch so,wie du das meinst!!!Meine Fresse,kann doch nicht so schwer sein,oder?
Du sagtest,Zitat:
"und immer original ist auch net des beste...
weil nicht originalteile z.b. meyle sind besser (verstärkt usw)."
Das heißt im Umkehrschluss,das es keine verstärkten Original Teile gibt?😁
Zitat:
Bsp. Querlenkerlager für 320er gibts bei BMW als normale ausführung und bei Meyle sind die für des gleiche auto verstärkt...
Muss ich deine Logik mal wieder verstehen?😁 *lol*
Da bestellst du bei BMW einfach die passenden Teile,nur halt vom M3🙄
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Wie ich schon des öfteren sagte:Dann schreib das auch so,wie du das meinst!!!Zitat:
Original geschrieben von VW-Tom85
ist aber wieder eine andere sache... ich ging davon aus, wennst denen einfach die schlüsselnummer gibst und die die sachen dann passend fürs auto dir geben... ich hab nicht von extra verstärkten auf wunsch gesagt.. 😉
Meine Fresse,kann doch nicht so schwer sein,oder?
Du sagtest,Zitat:"und immer original ist auch net des beste... weil nicht originalteile z.b. meyle sind besser (verstärkt usw)."
Das heißt im Umkehrschluss,das es keine verstärkten Original Teile gibt?😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Muss ich deine Logik mal wieder verstehen?😁 *lol*Zitat:
Bsp. Querlenkerlager für 320er gibts bei BMW als normale ausführung und bei Meyle sind die für des gleiche auto verstärkt...
Da bestellst du bei BMW einfach die passenden Teile,nur halt vom M3🙄
ich glaub wir meinen beide des gleiche...
original (nicht verstärkte) bmw teile sind genau so teuer wie teile aus dem zubehör, passend fürs jeweilige fahrzeug (unterschied dass diese von haus aus verstärkt sind...)...