Kühlerfrage

BMW 3er E36

Hey Leute,

Einer von euch oder paar haben sicher schon mal einen NEUEN Wasserkühlre bestellt...

Meiner, NEUER, kam, und was war, totaler witz. Kühlrippen an mind. 4 Stellen eingedrückt, sah man echt von der Weite... Dann Verarbeitungsfehler usw. Angeblich Original Teil von BMW... Bekomme auf Garantie natürlich nen neuen, weil angeblich ist beim Verpacken was schief gegangen...

Die Kühlrippen waren auch an 3 Stellen einfach zu unterschiedli, zu viel Abstand dazwischen und an einer Stelle war wieder alles zusammengepresst auf nen haufen. Naja habe schön alles markiert und die sollten sich mal dann mit den Fehlerbilderng Gedanken machen, es mag sein, dass ich da bissl zu Pingelich bin, weil es ja kein Sichtbares Teil ist, aber es geht darum Neuware mit hoher Qualität, darunter verstehe ich was anderes...

Habt ihr auch so ne Erfahrung gemacht??? Habt ihr evtl. Bilder?

Hier ein BIld..

Mfg Tom

Beste Antwort im Thema

😁wegen der paar lamellen machst so eine aufriss.😁

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW-Tom85


(aber ganz ehrlich, sowas würdet ihr net erkennen... Ihr würdet auf andere Sachen schauen.)

Woher nimmst du die Weisheit😕

Kennst du Uns?🙄

Egal,post einfach mal wenn der neue Kühler da ist und ob der dann mängelfrei ist😉

Mich hätte sowas auch nicht gestört und hätte es auch nicht reklamiert - obwohl du natürlich das recht dazu hast.
Irgendwo muss ja der Preisunterschied zum Originalteil herkommen. Bei BMW hätte ich das auch nicht akzeptiert aber so.
War doch günstig und der Schaden beeinflusst das Bauteil ja auch nicht...

Ganz ehrlich, als Verkäufer von egal was würden mir Leute sehr auf die Nerven gehen, die alles wegen jedem kleinen Fliegenschiss reklamiern obwohl sie billig eingekauft haben...
Ich sags nochmal, bei teuren Originalteilen gibts kein Pardon bei Mängeln aber bei Billigware ausm Zubehör kannst halt nix anderes erwarten.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Tom85


(aber ganz ehrlich, sowas würdet ihr net erkennen... Ihr würdet auf andere Sachen schauen.)

Falsch!

Wir hätten das gesehen,weil wir mit dem Bock beim TÜV aufgelaufen wären und den auf der Hebebühne angeschaut hätten....aber das hatte ich schonmal erwähnt. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


Mich hätte sowas auch nicht gestört und hätte es auch nicht reklamiert - obwohl du natürlich das recht dazu hast.
Irgendwo muss ja der Preisunterschied zum Originalteil herkommen. Bei BMW hätte ich das auch nicht akzeptiert aber so.
War doch günstig und der Schaden beeinflusst das Bauteil ja auch nicht...

Ganz ehrlich, als Verkäufer von egal was würden mir Leute sehr auf die Nerven gehen, die alles wegen jedem kleinen Fliegenschiss reklamiern obwohl sie billig eingekauft haben...
Ich sags nochmal, bei teuren Originalteilen gibts kein Pardon bei Mängeln aber bei Billigware ausm Zubehör kannst halt nix anderes erwarten.

Habs eig. nur wegen der großen Sichtbaren Druckstelle reklamiert, die anderen Sachen wären net soo schlimm, aber die Fehler haben sich gehäuft... Ich weiß aus Erfahrung dass es auch anders geht...

Der Fehler passierte beim Einpacken und unter PRofessioneller Verpackung gehe ich davon aus dass mans verpacken kann ohne es zu Beschädigen -äBeschädigungen kommen wieder vom Stress und dann passieren Fehler usw.. egal. )

egal werde einfach posten, wie der neue Kühler aussieht... (Und ihr werdet sehen, dass der ganz anders aussehe wird.. )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von VW-Tom85


(aber ganz ehrlich, sowas würdet ihr net erkennen... Ihr würdet auf andere Sachen schauen.)
Falsch!
Wir hätten das gesehen,weil wir mit dem Bock beim TÜV aufgelaufen wären und den auf der Hebebühne angeschaut hätten....aber das hatte ich schonmal erwähnt. 😉

Greetz

Cap

Schade dass du mein Grinsen net sehen kannst 😁. Muss dabei nu schmunzeln, weil 1. ist da ne Plastikverkleidung und 2. der war dicht... also hätte er nur vllt. darauf hingewiesen, dass der kühler bissl aufgebläht ist (nach unten- falls erst gesehen hätte) aber gleichzeitig auch sagen würde, aber solang der dicht ist, sollte man sich keine großen gedanken machen...

aber ich will nicht rechthaberisch sein. vorallem bei dem preis da gibts paar kleine macken oder roststellen...
ist ja auch kein neuwagen und ohne diese kleinigkeiten hätte ich mind des doppelte bezahlt... ich binpersönlich mit dem zufrieden...

Wenn der Wagen auf ner Bühne steht,kann man über die Plasteverkleidung aufn Kühler gucken,aber was red ich denn,ich hab ja eh keine Ahnung,gelle?

Und die Plastikverkleidung unterm Batteriekasten hat BMW ja auch extra für dich an speziell diesem Modell befestigt. 😉

Greetz

Cap

P.S.: Du solltest mal mein grinsen sehen,das ich jedesmal bekomme,wenn ich deinen Nick entdecke und daneben bei Antworten die Null sehe.Der Joker is ein Scheiß dagegen. 😁

Du könntest diese ganze Rummacherei hier schon lange hinter dir haben und top-intakten Kühler in deinem Auto haben wenn du nicht spiessbürgerlichst auf den Recht Pochen würdest einwandfreie Ware zu bekommen.
Klar bist du im Recht und das macht dir keiner Streitig, du wirst deinen neuen Kühler bekommen das glauben dir alle.

ABER: Fühlst du dich berufen irgendwelche Firmen zu erziehen, oder Mitarbeiter des Versandhandels? Denkst du irgendein Arbeiter bekommt jetzt nen Einlauf von seinem Chef weil du deinen Kühler zurückgeschickt hast?
Diese ganze Sache interessiert keinen ausser dich und wenn du die Zeit dazu übrig hast, dich mit Kosmetik am Kühler zu beschäftigen ist das ja ok. Aber du hast nach der Meinung der anderen User gefragt und die hast du bekommen.
Überzeugen wirst du mich jedenfalls nicht.

hab net gesagt, dass du keine ahnung hast , @cap..., und wegen letztesmal sorry ok?

ich schau ma net die batterie so genau an. entweder er springt an oder net :-) Vorallem innen war er sauber und der motorraum... und von unten brauchte ich ihn net sehen...

und hast du dir jedesmal den kühlre so genau angeschaut? klar, flachriemen usw sollte man sich anschauen, aber kühler überprüft man net soo genau... eher die dichtigkeit ,kühlwasserstand und ölstand.

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


Du könntest diese ganze Rummacherei hier schon lange hinter dir haben und top-intakten Kühler in deinem Auto haben wenn du nicht spiessbürgerlichst auf den Recht Pochen würdest einwandfreie Ware zu bekommen.
Klar bist du im Recht und das macht dir keiner Streitig, du wirst deinen neuen Kühler bekommen das glauben dir alle.

ABER: Fühlst du dich berufen irgendwelche Firmen zu erziehen, oder Mitarbeiter des Versandhandels? Denkst du irgendein Arbeiter bekommt jetzt nen einlauf von seinem Chef weil du deinen Kühler zurückgeschickt hast.
Diese ganze Sache interessiert keinen ausser dich und wenn du die Zeit dazu übrig hast dich mit kosmetik am Kühler zu beschäftigen ist das ja ok. Aber du hast nach der Meinung der anderen User gefragt und die hast du bekommen.
Überzeugen wirst du mich jedenfalls nicht.

wow, mal langsam junge... du denkst wenn ein mitarbeiter net aufpasst dass des ok ist??? du täuschst dich. dieser vorfall wird weitergegeben und die passen in zukunft da mehr auf... d.h. sowas passiert in zukunft nimma (weil ich z.b. und auch evtl andere sowas gemeldet haben...). hätte es keiner gemeldet, würde sowas noch öfter passieren...

und ich will keinem mitarbeiter oder so eine reinwürgen... und wenn du mit sowas zufrieden wärst, dann gehörst du zu solchen leuten, die meinen, wenns billig ist, dann darfs kaputt gehen...

Außerdem was hat Kostemik und Verarbeitungsfehler gemeinsam?? nix. Ich habe mehrere Gründe angegeben, und Kosmetik und Beschädigung ist auch a Unterschied.. aber ich will hier net wieder was anfangen...

DIE FRAGE WAR: hattet ihr sowas auch??? Und nicht .... iese ganze Sache interessiert keinen ausser dich und wenn du die Zeit dazu übrig hast, bla bla .... ok?

Du brauchst keins deiner bisherigen Autos anschauen,Hauptsache war,der Preis war "günstig"....das hast du ja inzwischen mehr als genug bewiesen....

Wenn ICH an nem Auto interessiert bin,gehe ich so vor,wie ich es hier schon MEHR als einmal geschrieben habe.Dazu gehört die Probefahrt und der Besuch beim TÜV oder in meinem Fall auch nur ein Besuch bei BMW oder ner Mietwerkstatt,um den Wagen mal von unten unter die Lupe nehmen zu können.Und oh doch,ich würde mir den Kühler anschauen,da das eine Schwachstelle ist,wie ich aber acuh schon mehr als einmal erwähnt hatte.....

Und wenn man ein Auto längerfristig ohne größere Überraschungen fahren will,dann sc haut man sich das Ding GÜNDLICHST an,von allen Seiten und wenns sein muß,auch mit nem Endoskop.

Aber wie gesagt,ich hab ja keine Ahnung.... 😉

Greetz

Cap

Also gut, dann mal hier die kurze Antwort von mir wenn sie dich noch interessiert.

Ich habe berufsbedingt (Karosseriebauer) schon einige Kühler ausgepackt und eingebaut und die meisten sehen so aus wenn man sie aus der Verpackung nimmt.
Das liegt nunmal daran, dass diese Lamellen äusserst druckempfindlich sind, was mal überhaupt nix mit Verarbeitungsfehlern zu tun hat.
Man kann das zurückschicken und bekommt dann einen neuen.

Da hab ich dir doch auch schon tausendmal recht gegeben. Ich widerspreche dir nur in dem Punkt, dass du irgendwas an der Branche ändern wirst. Das glaube ich nicht und meine Erfahrung(ja, auch wenn ich auch keine Ahnung davon habe...) hat mir das auch gezeigt.

Falls du dich durch meine Antworten auf den Schlips getreten fühlst war das nicht beabsichtigt. Ich diskutier hier nur mit. Mehr nicht.

und nochmal an dich @cap. ich hab mich ja entschuldigt ok? also schluss mit dem spruch. 😛😉

sagen wir so. wenn ich des geld hätte hätt ich mir was besseres gekauft. aber durch meine fehler mit den vorherirgen autos und meiner zu guten einstellung hab ich viel geld verloren. (ein bsp. damals mit 19, 3er golf, 1300 euro kaufpreis, gerbauchtes fahrwerk reingesteckt, komplettlackierung - ok habs zumindest veruscht, dann neue windschutzscheibe, neue reifen, radlager, bremsen und was passierte dann? Motorschaden weil kühlschlauch abging (Klammer löste sich). danach motorschaden... davor hab ich mit 18 in nen 2er golf viel geld reingesteckt und des letzte war dann mein letzer bmw, wo ichs wirkich bereue , da ich ihn gleich hätte verschrotten lassen sollen und net aufbauen und darauf hoffen, dass mir des auto dafür net kaputt geht usw wenn man vieles neu macht. ok es fährt, hat aber keine klima und der seiteschaden usw..

Zitat:

Original geschrieben von vcalmeo


Also gut, dann mal hier die kurze Antwort von mir wenn sie dich noch interessiert.

Ich habe berufsbedingt (Karosseriebauer) schon einige Kühler ausgepackt und eingebaut und die meisten sehen so aus wenn man sie aus der Verpackung nimmt.
Das liegt nunmal daran, dass diese Lamellen äusserst druckempfindlich sind, was mal überhaupt nix mit Verarbeitungsfehlern zu tun hat.
Man kann das zurückschicken und bekommt dann einen neuen.

Da hab ich dir doch auch schon tausendmal recht gegeben. Ich widerspreche dir nur in dem Punkt, dass du irgendwas an der Branche ändern wirst. Das glaube ich nicht und meine Erfahrung(ja, auch wenn ich auch keine Ahnung davon habe...) hat mir das auch gezeigt.

Falls du dich durch meine Antworten auf den Schlips getreten fühlst war das nicht beabsichtigt. Ich diskutier hier nur mit. Mehr nicht.

Ich fühl mi net auf den Schlips getreten, so empfindlich bin ich net... halte scho aus aus auch kritik. aber wer weiß, vllt. passen die mitarbeiter in diesem fehlerbild einfach in zukunft mehr auf?? es wird einfach an den versand weitergegeben dass die da mehr aufpasen sollen... es geht mir net darum, dass ich jede firma verbessern will (zumindest privat nicht 🙂 ), sonder eher darum, dass vllt. manche firmen des garnet dann als fehler sehen, da sie mit anderen sachen beschätigt sind.. und wenn ein kunde auf sowas "aufmerksam" macht, vllt. wird des dann in der firma in der zukunft geändert (die firma soll ja weiterhin produkte verkaufen können und net die hälfte verkaufen und hälfte geht zurück wegen kleinen aber kaufentscheidenden fehler...).

hoffe du verstehst jetzt meine logik bzw meine prinzipien.

Du hast einfach die falsche Vorgehensweise.....

Der Originalkühler,den ich dir verlinkt hab,kostet wieviel mehr,wie den,den du bestellt hast?

30 Euro?Is das viel?

Das is genau der Kühler,der bei BMW über 300 Euro kostet,exakt derselbe!!!
Nur kriegst du den bei der Kühlerwerkstatt GESCHENKT....

Und Auto erst kaufen und dann hoffen,das alles paßt,is einfach die falsche Vorgehensweise....sieht man ja an deinem ersten Auto,erst mal drauflostunen,anstatt nach der Technik zu schauen....der Motorschaden war mangelnde Pflege und Wartung.....

Das kann dir auch bei deinem 323er so gehen,du hast ihn ja nicht weiter angeschaut,paßt ja schon irgendwie....spätestens wenns dir bei dem die Kolben um die Ohren schmeißt,weil irgendwas geplatzt is,wirst das merken....

Versuch doch einmal das umzusetzen,was dir hier jeder versucht,klarzumachen.....du wirst feststellen,das es klappt....

Und vcalmeo's letztes Posting kann ich bestätigen.Ich hatte bereits erwähnt,das ich in ner Klimabaufirma arbeite und da hat jeder Kühler,der bei uns angeliefert wird,verbogene Lamellen.Stört aber ned,weils nur ein optisches Manko ist,funktionieren tut der Kühler trotzdem und wenn man die Lamellen gradebiegt mit dem Lamellenwerkzeug (das wurde aus genau diesem Grund erfunden,da es einfach unmöglich ist,solche kühler ohne verbogene Lamellen auszuliefern),dann paßt das auch wieder.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Du hast einfach die falsche Vorgehensweise.....

Der Originalkühler,den ich dir verlinkt hab,kostet wieviel mehr,wie den,den du bestellt hast?

30 Euro?Is das viel?

Das is genau der Kühler,der bei BMW über 300 Euro kostet,exakt derselbe!!!
Nur kriegst du den bei der Kühlerwerkstatt GESCHENKT....

Und Auto erst kaufen und dann hoffen,das alles paßt,is einfach die falsche Vorgehensweise....sieht man ja an deinem ersten Auto,erst mal drauflostunen,anstatt nach der Technik zu schauen....der Motorschaden war mangelnde Pflege und Wartung.....

Das kann dir auch bei deinem 323er so gehen,du hast ihn ja nicht weiter angeschaut,paßt ja schon irgendwie....spätestens wenns dir bei dem die Kolben um die Ohren schmeißt,weil irgendwas geplatzt is,wirst das merken....

Versuch doch einmal das umzusetzen,was dir hier jeder versucht,klarzumachen.....du wirst feststellen,das es klappt....

Greetz

Cap

Ja der küherbei der kühlerwerkstatt ist nur um 30 euro teuerer. ist jetzt egal. wenn der neue kommt und passt wird der eingebaut.

beim ersten auto, des war einfach weil ich keine ahnung von autos hatte (geb ich zu..). Motorschaden, des war weil der typ ein sch... betrüger war( junger ausländer), der des auto total hegefickt hat und ich des auto nimma zurückgeben konnte... ist ne lange geschichte...

und der 323er der ist gepflegt des weiß ich, weil ich mit dem vorbesitzer telefoniert habe...

und ich war bis vor paar monaten immer der einstellung, zu gutmütig. wenn ein fehler da ist und der sich nicht rentiert, hätt ich schlusstrich ziehen sollen und net denken, ok, wenn der fehler behoben wird, dann kann kein weiterer schwerer kommen... (kam auch ne zeilang net...erst später). und so ging des weiter, anstatt zu sagen, des und dies ist defekt, ist zu teuer, rentiert sich net und weg damit...

und zum lamellenkamm... sollen die doch einfach so einen mitschicken 😎 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen