Kühler-Lüfter extrem laut !?

Audi A3 8P

Servus Jungs ,

seit geraumer Zeit bzw. vermutlich seitdem ich den Saugrohrklappendefekt hatte wo u.a. Sicherung 8 geflogen ist (an der das Kühlerlüftersteuergerät auch Strom von dieser Sicherung erhält) fällt mir auf wenn es recht warm ist das der gr. Kühlerlüfter sehr/extrem laut ist . Habe den Eindruck das er voll im overdrive läuft - irgendwas stimmt da nicht.

Hat hier jemand ne Idee was da los ist ?

cu Neurocil

25 Antworten

Hallo,

wenn ich es richtig verstehe läuft immer nur der große Lüfter. Hatte gleiches Problem auch, ein Lüftermotor war defekt und der andere lief im Notfallmodus auf Höchstdrehzahl. Bei ausgeschalteter Klimaanlage war der Lüfter dann wie bei dir ruhig. Nach dem Wechsel des Lüfters dann mal drauf geachtet, es laufen immer beide Lüfter gleichzeitig.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bergwerk


Hallo,

wenn ich es richtig verstehe läuft immer nur der große Lüfter. Hatte gleiches Problem auch, ein Lüftermotor war defekt und der andere lief im Notfallmodus auf Höchstdrehzahl. Bei ausgeschalteter Klimaanlage war der Lüfter dann wie bei dir ruhig. Nach dem Wechsel des Lüfters dann mal drauf geachtet, es laufen immer beide Lüfter gleichzeitig.

Gruß

Das denke ich auch, denn normalerweise drehen beide. Und wenn einer ausfällt, muss der zweite schneller drehen.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman



Das denke ich auch, denn normalerweise drehen beide. Und wenn einer ausfällt, muss der zweite schneller drehen.

Habe es gerade bei kaltem Motor und econ an + Klima aus gestestet.

Bei 90 Grad dreht sich nix .......dann habe ich Klima angeschaltet und econ aus und es haben sich dann beide gedreht ..........dann econ an ....... keiner mehr hat sich gedreht und dann econ wieder aus und nur noch der große hat sich gedeht und in den Turbogang geschaltet.

Ist mir gestern auch schon aufgefallen das der kleine Lüfter still stand als der große
volle Pulle gedreht hat.

Ist da nun der kleine Lüfter kaputt wobei er ja wohl funktioniert oder ist da n Sensor
oder n Steutgerät hinüber ?

cu Neurocil

Ist schwierig, kann ich jetzt auch nicht sagen, was es genau ist. Da muss man wie vagtuning beschrieben messen.

Ähnliche Themen

ok BM ........... dann muß das Auto wohl ans Diagnosegerät 😮 aber das war ja eh klar.

Servus Jungs , hab Freitag nen Termin ......... der Freundliche hat komischerweise gleich gewust was los ist ....... war wohl beim letzten Aufenthalt die Zeit zu knapp.😠
(Lüfter/Lüftersteuergerät)

@bergwerk

was hat n die reperatur gekostet ?😰

Hi,

hab genau das selbe Problem
Lüfter (groß) extrem laut extrem schnell drehend.
Lüfter (klein) kein ton mehr .....
hab morgen einen Termin bin mal gespannt obs der große Lüfter inkl. Steuergerät ist oder nur der kleine....
Hat evtl. jemand Preise ??? was das kosten könnte ???

Zitat:

@bergwerk

was hat n die reperatur gekostet ?😰

War bei mir glücklicherweise während der Garantiezeit. Probleme mit dem Lüfter gibt es wohl häufiger, laut den anderen Threads kostet es so um die 400€. Es müssen beide Lüfter getauscht werden. Möchte aber nicht spekulieren, vielleicht meldet sich ja noch jemand mit genaueren Angaben.

Mein Bruder hat das Problem an seinem Sportback auch. Weiß jemand was da kaputt ist? Muß der kleine Lüfter immer mitlaufen?

joap der kleine Lüfter läuft bei angeschalteter Klima mit.
wenn der nicht mehr dreht gibt es zwei ursachen
1)Lüftersteuergerät, ist in großem Lüfter integriert,
2)oder Defekt des sich nicht mehr drehenden lüfters.
Bei mir war damals der kleine Lüfter kaputt, kostenpunkt ca. 400 EUR beim Freundlichen
Wenn das Steuergerät kaputt ist wirds noch mal 2-300 EUR teurer!

Hallo wissen sie audi a3 8p 2.0 tdi bkd motor wo ist lüfter sensor bitte ein foto werä super

Deine Antwort
Ähnliche Themen